Hallo,
nachdem ich den Rüffel von Karin bekommen habe
, schaute ich mich mal etwas genauer hier um und ja... da bin ich nun.
Mein Name ist Brigitte, ich bin 47 Jahre, lebe am Südharz und im Grunde noch ein Neuling der Aquaristik, da ich dieses Hobby erst seit Ende 2005 betreibe, das berüchtigte 60L Einsteigerbecken. Doch schon in meinen Anfangszeiten wurde ich auf die Wirbellosen aufmerksam und meine ersten Garnelen waren natürlich eine Gruppe Amanos.
Je mehr ich recherchierte und lass, desto Größer wurde das Interesse und ich wurde auch von der Krebsseuche erfasst. Mein Augenmerk hat sich nun auf den Schwerpunkt der amerikanischen Krebse gelegt, doch diese kann man ja auch schließlich gut in Kombi mit Garnelen halten. Aber es haben sich auch die Sulawesies und andere Garnelen bei mir eingenistet, sowie auch einige speziellere Schnecken, bei welchen ich doch etwas mehr auf den Beibesatz achte.
Das eine Becken war mit den Virus "Beckusvermehrikus" befallen und zur Zeit habe ich 37 Becken von 300 - 20L am Laufen. Einige Becken stehen hier noch leer, da diese für spezielle Projekte reserviert sind. Davon wird eins in näherer Zukunft verwirkicht, so das nochmal mindestens vier größere Becken dazu kommen.
Lieben Gruß
Brigitte
nachdem ich den Rüffel von Karin bekommen habe

Mein Name ist Brigitte, ich bin 47 Jahre, lebe am Südharz und im Grunde noch ein Neuling der Aquaristik, da ich dieses Hobby erst seit Ende 2005 betreibe, das berüchtigte 60L Einsteigerbecken. Doch schon in meinen Anfangszeiten wurde ich auf die Wirbellosen aufmerksam und meine ersten Garnelen waren natürlich eine Gruppe Amanos.
Je mehr ich recherchierte und lass, desto Größer wurde das Interesse und ich wurde auch von der Krebsseuche erfasst. Mein Augenmerk hat sich nun auf den Schwerpunkt der amerikanischen Krebse gelegt, doch diese kann man ja auch schließlich gut in Kombi mit Garnelen halten. Aber es haben sich auch die Sulawesies und andere Garnelen bei mir eingenistet, sowie auch einige speziellere Schnecken, bei welchen ich doch etwas mehr auf den Beibesatz achte.
Das eine Becken war mit den Virus "Beckusvermehrikus" befallen und zur Zeit habe ich 37 Becken von 300 - 20L am Laufen. Einige Becken stehen hier noch leer, da diese für spezielle Projekte reserviert sind. Davon wird eins in näherer Zukunft verwirkicht, so das nochmal mindestens vier größere Becken dazu kommen.
Lieben Gruß
Brigitte
Lieben Gruß
Brigitte
Brigitte