GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      "ShrimpRoy" schrieb:


      stöchiometrisch ergeben sich bei vollständiger Lösung von 3g / 10 Liter
      365,0 µS
      16,012 °GH
      11,132 °KH
      Gruß Roy


      Rein rechnerisch sollte bei 2g / 10 Liter
      so etwas um GH 10,67 und KH 7,42 rauskommen.
      KH7 habe ich ja bereits ;) vlt. komme ich ja bei der GH noch mehr richtung 10...

      Grüße Mo
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      Hallo Ihr,

      so habe gerade gemessen.
      Mein Lw ist von 220 auf 280 gestiegen. Liegt bestimmt am Futter, Ausscheidungen etc. ?(
      GH: 6
      KH: 4

      Edit: Ausgangswasser wie immer, 1,25g Sulasalz III auf 10 Liter Osmosewasser mit einem LW von ca.25

      Vg Bernd :huhu:
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      Also irgendwie ist das komisch.

      Ich habe jetzt 20l Wasser bei 33°C und ohne CO2 mit 1,7g Salz angemischt. Nach 48 Stunden war alles Salz gelöst, aber jetzt habe ich Leitwert 176, KH 6 und GH 6. ?( Ich verstehe es nicht. Mein Osmosewasser hat einen Leitwert von 16. Messgerät ist frisch geeicht. Ich hab Tropfentest von Sera und JBL genommen. Liegt das an der Temperatur ?
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      Hallo Allerseits,

      entschuldigt, dass ich mich längere Zeit nicht gemeldet habe.

      Ich bin ein wenig ratlos, woher so unterschiedliche Ergebnisse kommen. Ich finde leider keine Erklärung. Um das etwas näher betrachten zu können, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir eure Messergebnisse zusammen mit der verwendeten Salzmenge und der Methode via PN zukommen lassen könntet. Weiterhin berücksichtigt bitte den Ausgangswert des verwendeten Wassers und die Veränderungen im Aquarium, Wasserwechselmenge in welchen Zeitintervallen und die visuellen Beobachtungen, ob noch unlösbare Reste vorliegen. Vielleicht findet sich dann eine Erklärung.
      Wer sich nicht sicher ist exakte Messergebnisse ermitteln zu können, dem biete ich natürlich die Möglichkeit mir eine Wasserprobe zu schicken und ich werde dann die Messungen bei uns vornehmen.

      Gruß Roy
      Grüßle Roy
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      "JenL" schrieb:

      Also irgendwie ist das komisch.

      Ich habe jetzt 20l Wasser bei 33°C und ohne CO2 mit 1,7g Salz angemischt. Nach 48 Stunden war alles Salz gelöst, aber jetzt habe ich Leitwert 176, KH 6 und GH 6. ?( Ich verstehe es nicht. Mein Osmosewasser hat einen Leitwert von 16. Messgerät ist frisch geeicht. Ich hab Tropfentest von Sera und JBL genommen. Liegt das an der Temperatur ?



      Hallo Jenny,

      ja mit temperiertem Wasser kann die Löslichkeit deutlich gesteigert werden. Ich bin allerdings erstaunt ob des hohen KH-Wertes, was aber eventuell ebenfalls an der Erwärmung liegen kann?
      Grüßle Roy
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      Ich nehme mal den Heizer raus und messe dann nochmals am Abend, Roy. Sollte der KH runtergehen, heisst dass ich hab dann wieder weissen Bodensatz ? Kann ich dir per PM eigendlich eine Exceltabelle schicken ? Ich trage da immer meine Messergebnisse ein.
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      Hai :)

      Also nach 3 Tagen am Bio-CO² habe ich nur noch einen leichten weißlichen Bodensatz. Der wandert beim Wasserwechsel mit in das Becken, und es stört weder die Garnelen und die Tylos (eher im Gegenteil), noch hat es besonderen Einfluss auf die Wasserwerte.

      Hier soweit meine Ergebnisse, die seit Wochen immer (fast) gleich sind:
      Ausgangswasser: UO mit einem Leitwert von 005 µS
      Ansatz erfolgt mit 1,5 g. Salz auf 5 Liter Wasser
      3 bis 4 Tage Bio-CO², danach 12 Stunden durchlüftung mit Sprudelstein und Heizer, 27 °C

      Werte im Ansatz:
      - LW: 302 µS
      - PH: 8,5 (JBL Tröpfchentest)
      - KH: 4 (JBL Tröpfchentest)
      - GH: n.v. (JBL Tröpfchentest)

      Werte im Becken (Vorher SERA Mineralsalz)
      24 Stunden nach Wasserwechsel
      - LW: 506 µS, bis Heute gefallen auf 492 µS
      - PH: 8,5 (JBL)
      - KH: 4 (JBL)
      - GH: n.v. (JBL)

      Sichtbare Veränderungen gibt es nur bei dem Verhalten der Kardinalsgarnelen:
      Seit Wochen kein Todesfall mehr, rund 15 Jungtiere, die prächtig wachsen und gedeihen.
      Tiere sind öfter zu beobachten und zeigen weniger scheues Verhalten.
      Regelmäßige Häutungen.

      ********************************************
      Eine Frage am Rande:
      Roy habe ich ja leider auf der Messe verpasst - meine Hunde schrieen nach ihrem Dosenöffner ;)
      Es wird ja Sulasalz I angeboten (für die Kardinalsgarnelen), und wir testen gerade Sulasalz II (für Spinatas) ... richtig?
      Meine Kardinäle kommen mit dem Sulasalz II bestens zurecht, also macht es doch keinen Sinn jetzt auf Sulasalz I zu wechseln?!
      Und natürlich die Frage der Fragen: wann startet der Verkauf? ;)
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      "Undressiert" schrieb:


      Es wird ja Sulasalz I angeboten (für die Kardinalsgarnelen), und wir testen gerade Sulasalz II (für Spinatas) ... richtig?
      Meine Kardinäle kommen mit dem Sulasalz II bestens zurecht, also macht es doch keinen Sinn jetzt auf Sulasalz I zu wechseln?!
      Und natürlich die Frage der Fragen: wann startet der Verkauf? ;)


      Hallo Holger,
      nein, falsch. :D
      Das Sula I wird für alle Sulawesigarnelen (Malili und Poso) angeboten, genauso wie das Sula II. Das Sula II wird auch für Kardinalsgarnelen sehr gut sein. Wir werden beide Varianten anbieten, da es sich leider nicht machen lässt, ein Salz herzustellen dass der Wasserzusammensetzung im Towutisee (Matanosee nicht sehr unterschiedlich) nahezu entspricht, aber trotzdem leicht löslich ist.
      Die Erfolge des Sula I sprechen ja für sich, allerdings bleiben die Tiere besonders aus dem Towutisee sehr empfindlich und mit dem Sula II erreicht man ein sehr naturnahes Wasser mit einem höheren PH-Wert, was die Keimdichte reduziert.
      Angeboten werden die Produkte, die dann die Namen Sulawesi Mineral 7,5 und Sulawesi Mineral 8,5 bekommen voraussichtlich Ende Oktober, aber einen Termin kann ich leider noch nicht nennen.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      Es wird ja Sulasalz I angeboten (für die Kardinalsgarnelen), und wir testen gerade Sulasalz II (für Spinatas)


      Hallo,

      ich dachte wir testen gerade Sula III. ?(

      VG Bernd

      edit. CARSTEN WAR SCHELLER
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      Hai Bernd,
      sag noch mal schnell wie und womit du das Wasser ansetzt.
      Sprudelstein und/oder Luftheber hast du ja sicher im Becken drin.
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      hm @ Bernd .....
      wo willst du denn hin mit dem Leitwert?
      bei 1,5 g. auf 5 Litern lande ich bei 300µS.

      Du müsstest dich mal rantasten, ab wann du eine KH von 4 bis 5 hast, damit der PH auch über 8 gehen kann - meine ich.

      OH @ Carsten, sollte ich dann meine Dosierung verringern?
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Re: Sulawesi-Versuchsreihe - Mineralsalz Test

      Hi Carsten,

      "Carsten Logemann" schrieb:

      wir empfehlen beim Sulawesi Mineral 8,5 wenn alles gelöst wird 1,5 Gramm Salz auf 10 Liter,
      ca. 7°dH und Leitwert 220 +/- 40 Mikrosiemens.


      öhm, war das nicht mal 3g/10l? :o

      Mit diesem Ansatz habe ich in meinem Becken um die 240µS und GH 6.
      Bei 2,5g/10l lag der Leitwert um die 200-220µS - aber da waren mir KH und GH etwas zu gering mit der Zeit.

      Oder bezog sich deine Aussage jetzt nur auf die alles-Löser-Co2-Methode?
      Viele Grüße
      Astrid