Hallo und Moin Moin.
Da es hier nun zum 1. Mal schreibe stelle ich mich mal kurz vor.
Ich heiße Björn, bin 31 Jahre und komme aus dem Norden vom schönsten Bundesland, Schleswig-Holstein!
Mit der Aquaristik hat es bei mir im Alter von 7 Jahren angefangen und ein paar Jahre angehalten bis dann die Sache mit Wein, Weib und Gesang kam und eine längere Pause folgte. Mittlerweile besitze ich wieder ein 250l Becken und seit Mai ein 125l Acrylcube, da mich ein Freund mit dem Garnelenvirus infizierte. Von Ihm habe ich dann auch mitte Juni einen Trupp von 20 super gefärbten RedBees(4-Bänder,V-Band/TigerTooth) bekommen.
Seit ca. 2 Wochen haben die ersten Mädels ihren Nachwuchs( ca.40-50 Jungtiere) entlassen, der auch mittlerweile sehr agil durchs Becken schwimmt.
In den nächsten Tagen werden wohl auch die letzten 4 ihre Jungen entlassen.
Kurz zum Becken:
50x50x50cm Acrylcube
10cm Akadama Bodengrund
Bodenfilter mit 2 Steigrohren an einem
Tetra Ex700 Aussenfilter
PH: 6,2
LW: 205
KH: 0
GH 3-4
So nun zu meinen Fragen. Da man das weiß und rot der Kleinen schon wunderbar erkennen kann, sind mir ca. 5 Stück extrem durch ihre Färbung und Zeichnung aufgefallen und ich kann sie nach ewigen Suchen in Foren etc. noch immer nicht zuordnen. SIe haben kaum weiß, wenn dann nur 1 winzigen Fleck(keine Binde) auf den Rücken oder am Schwanzende. 3 Stück haben zusätzliche eine "weiße Maske" wie ein Waschbär um die Augen. Das rot ist auch viel Dunkler und intensiver als bei den anderen Kleinen. Schwer zu beschreiben...
Entwickelt sich das Weiß bzw. die Zeichnung mit der Zeit noch und wird mehr? Wie gesagt die anderen sind eigentlich schon komplett durchgefärbt. Ich habe zwar ein paar Bilder von 2 Stück gemacht, aber die Qualität ist wirklich miserabel, da es Handybilder sind und mit der DigiCam wird es irgendwie gar nichts.
Ich hoffe einer von Euch kann mir was dazu sagen bzw. etwas auf den Bildern erkennen.
Gruß Björn
PS. Hoffentlich werde ich den einen oder anderen von Euch am 11.9. in HH kennenlernen.
Da es hier nun zum 1. Mal schreibe stelle ich mich mal kurz vor.
Ich heiße Björn, bin 31 Jahre und komme aus dem Norden vom schönsten Bundesland, Schleswig-Holstein!

Mit der Aquaristik hat es bei mir im Alter von 7 Jahren angefangen und ein paar Jahre angehalten bis dann die Sache mit Wein, Weib und Gesang kam und eine längere Pause folgte. Mittlerweile besitze ich wieder ein 250l Becken und seit Mai ein 125l Acrylcube, da mich ein Freund mit dem Garnelenvirus infizierte. Von Ihm habe ich dann auch mitte Juni einen Trupp von 20 super gefärbten RedBees(4-Bänder,V-Band/TigerTooth) bekommen.

Seit ca. 2 Wochen haben die ersten Mädels ihren Nachwuchs( ca.40-50 Jungtiere) entlassen, der auch mittlerweile sehr agil durchs Becken schwimmt.

In den nächsten Tagen werden wohl auch die letzten 4 ihre Jungen entlassen.
Kurz zum Becken:
50x50x50cm Acrylcube
10cm Akadama Bodengrund
Bodenfilter mit 2 Steigrohren an einem
Tetra Ex700 Aussenfilter
PH: 6,2
LW: 205
KH: 0
GH 3-4
So nun zu meinen Fragen. Da man das weiß und rot der Kleinen schon wunderbar erkennen kann, sind mir ca. 5 Stück extrem durch ihre Färbung und Zeichnung aufgefallen und ich kann sie nach ewigen Suchen in Foren etc. noch immer nicht zuordnen. SIe haben kaum weiß, wenn dann nur 1 winzigen Fleck(keine Binde) auf den Rücken oder am Schwanzende. 3 Stück haben zusätzliche eine "weiße Maske" wie ein Waschbär um die Augen. Das rot ist auch viel Dunkler und intensiver als bei den anderen Kleinen. Schwer zu beschreiben...

Entwickelt sich das Weiß bzw. die Zeichnung mit der Zeit noch und wird mehr? Wie gesagt die anderen sind eigentlich schon komplett durchgefärbt. Ich habe zwar ein paar Bilder von 2 Stück gemacht, aber die Qualität ist wirklich miserabel, da es Handybilder sind und mit der DigiCam wird es irgendwie gar nichts.

Ich hoffe einer von Euch kann mir was dazu sagen bzw. etwas auf den Bildern erkennen.
Gruß Björn
PS. Hoffentlich werde ich den einen oder anderen von Euch am 11.9. in HH kennenlernen.
Gruß
Björn
Björn