Hallo liebe Lotsen!
Ich habe ein großes Problem dass ich nicht mehr in den Griff kriege. Ich habe aktuell 5 Garnelenbecken u.a. eines mit hellblauen/blauen Tigern. Das Becken läuft seit einem 3/4 Jahr, alles super, Vermehrung läuft, den Tieren ging es wunderbar. Nun habe ich vor ca 2 Monaten 5 oder 6 dunkelblaue Tigergarnelen bei mir aufgenommen. Der Vorbesitzer hat die Tiere abgegeben, da er ihnen nicht die passenden Wasserwerte bieten konnte.
Ich haben sie also aufgenommen und zu meinen anderen Tigern gesetzt und seit dem ist mein Tigerbecken eine einzige Schlachtbank
Es fing damit an, dass nach und nach meine ganzen hellblauen Tiger verschwanden. Ich habe es gar nicht so genau registriert und dachte nur sie verstecken sich gut. Mittlerweile sind alle Tiere weg (es waren ca 10 adulte Tiere). Vor 3 Wochen habe ich dann bemerkt wer der Übeltäter ist. Die neuen Garnelen fallen nachts und am Tag (vermutlich nach der Häutung?) über die anderen Tiere her und fressen sie auf! Eben schaue ich ins Becken und sehe schon wieder wie die dunkelblauen eine junge Garnele jagen und sie haben sie nun in den Scheren und fressen sie bei lebendigem Leib
Ich dachte natürlich sofort an Eiweißmangel und gebe jetzt jeden Tag Bachflohkrebse, diverses Frostfutter (Artemia, Mückenlarven, Tubifex uvm) und auch die Biomax White Pellets werfe ich ins Becken aber nichts. Sie gehen zwar an das Futter aber bei weitem nicht mit so einer Begeisterung wie man es bei Eiweißmangel erwarten würde.
Das Becken ist nicht überbesetzt. Es ist 54 Liter groß und es leben dort gerade mal 50-60 Tigergarnelen plus Jungtiere. Ich hatte vorher nie Ausfälle, keine Infektion o.ä.
Eben kam mir der Gedanke die Tiere aus dem Becken zu nehmen und einzufrieren, sonst fressen sie mir noch den ganzen Stamm auf. Wer weiß wie oft sie schon lebende Junggarnelen verspeist haben!? Ich bin total ratlos und sowas habe ich noch nie in einem meiner Becken erlebt und hatte solch ein Problem auch vor dem Einsetzen der neuen Tiger nicht im Tigerbecken.
Weiß jemand einen Rat?
Viele Grüße
Lisa
Ich habe ein großes Problem dass ich nicht mehr in den Griff kriege. Ich habe aktuell 5 Garnelenbecken u.a. eines mit hellblauen/blauen Tigern. Das Becken läuft seit einem 3/4 Jahr, alles super, Vermehrung läuft, den Tieren ging es wunderbar. Nun habe ich vor ca 2 Monaten 5 oder 6 dunkelblaue Tigergarnelen bei mir aufgenommen. Der Vorbesitzer hat die Tiere abgegeben, da er ihnen nicht die passenden Wasserwerte bieten konnte.
Ich haben sie also aufgenommen und zu meinen anderen Tigern gesetzt und seit dem ist mein Tigerbecken eine einzige Schlachtbank

Es fing damit an, dass nach und nach meine ganzen hellblauen Tiger verschwanden. Ich habe es gar nicht so genau registriert und dachte nur sie verstecken sich gut. Mittlerweile sind alle Tiere weg (es waren ca 10 adulte Tiere). Vor 3 Wochen habe ich dann bemerkt wer der Übeltäter ist. Die neuen Garnelen fallen nachts und am Tag (vermutlich nach der Häutung?) über die anderen Tiere her und fressen sie auf! Eben schaue ich ins Becken und sehe schon wieder wie die dunkelblauen eine junge Garnele jagen und sie haben sie nun in den Scheren und fressen sie bei lebendigem Leib

Das Becken ist nicht überbesetzt. Es ist 54 Liter groß und es leben dort gerade mal 50-60 Tigergarnelen plus Jungtiere. Ich hatte vorher nie Ausfälle, keine Infektion o.ä.
Eben kam mir der Gedanke die Tiere aus dem Becken zu nehmen und einzufrieren, sonst fressen sie mir noch den ganzen Stamm auf. Wer weiß wie oft sie schon lebende Junggarnelen verspeist haben!? Ich bin total ratlos und sowas habe ich noch nie in einem meiner Becken erlebt und hatte solch ein Problem auch vor dem Einsetzen der neuen Tiger nicht im Tigerbecken.
Weiß jemand einen Rat?
Viele Grüße
Lisa