Green Panda/KingKong
-
-
Hallo,
gefällt mir richtig gut.
Das Bild geistert auch schon auf Facebook seit zwei Wochen rum.
Lg BerndIn Memoriam Bela Lugosi
1882-1956 -
Na, na, na, war da nicht doch vielleicht Fotoshop im Spiel???Liebe "krabbelige" Grüße
Corinna -
Hi zusammen,
für meinen Geschmack (und Glauben) etwas zu krass.
Aber bei Taiwaner gibbet ja nix, was es nicht gibt ...
Ich hatte bei meinen Tieren auch schon grünliche King Kong und Diamond, aber die waren nie so extrem gefärbt. Da sie mir nicht sonderlich gefielen, habe ich die Sache nicht weiter verfolgt.
Viele Grüße
Astrid -
Hallöle,
ich finde das abgebildete Tier wunderschön und würde es echt toll finden, wenn es in ein paar Jahren solch eine Farbform zu einem angemessenen Preis zu kaufen gäbe.
Leider habe ich da meine Zweifel. Das ganze riecht mir schon ziemlich arg nach Bildbearbeitung.
LG,
Paul -
Hallo,
naja bin kein Experte aber vermute das es eine Photoshopbearbeitung ist. ich hoffe aber ich täusche michWunderschönes Tier.
Grüsse Javi
_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
~ Aristoteles ~ -
HI,
habe das Bild grad mal vergrößert (400 X, 800 X und 1500 X). Da ist nicht der Hauch von Farbzellen in dem Weiß. Das Bild halte ich für eine Fälschung.mfg Hans -
Hi,
Ich glaube auch, dass bei dem gezeigten Foto getrickst wurde.
@ Astrid: Fallen die öfter? Ist die Färbung konstant oder Stimmungs oder Wasserabhängig?? Ist es vererbbar? Ich finde sie auf dem Foto sehr schön. Sehen die live genauso aus? Villeicht hast du ja mal ein paar Tiere abzugeben. Ich würde gerne versuchen sie zu vermehren.
MFG MariusMFG Marius -
Also ich hab auch sofort an Photoshop gedacht ... bei DER Farbe könntest du (glaube ich) jeden Preis der Welt für das eine Tier verlangenLiebe Grüße
Holger
>> Sei immer du selbst. <<
>> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! << -
Hallo,
ich glaube zwar auch an einen Fake, aber wie wir in letzter Zeit immer wieder gesehen haben,
unmöglich scheint vieles nicht zu sein.Gruß Jürgen -
.... oder die tattowieren inzwischen nicht nur fische, sondern auch garnelen in china ....Liebe Grüße
Holger
>> Sei immer du selbst. <<
>> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! << -
Die forensische Analyse von unglaublichen Fotos hat schon so manchen Künstler wieder geerdet:
Streichelt mich an dieser Stelle ganz sanft!
Grüße! -
Hi Marius,
"booom" schrieb:
@ Astrid: Fallen die öfter? Ist die Färbung konstant oder Stimmungs oder Wasserabhängig?? Ist es vererbbar? Ich finde sie auf dem Foto sehr schön. Sehen die live genauso aus? Villeicht hast du ja mal ein paar Tiere abzugeben.
ich hatte vor einiger Zeit etwa 5-6 Tiere, die so oder etwas mehr bläulich gefärbt waren. Diese "Grünlinge" hatte ich abgegeben. Leider erzählte mir der Abnehmer später, daß sie nach einger Zeit schwarz geworden wären.Bei mir im Becken waren sie über Wochen (und Monate) grünlich und der Interessent hatte die Tiere bei mir auch mehrfach live gesehen und selbst abgeholt. Da sie dort die Farbe aber nicht halten konnten, gehe ich davon aus, daß es doch etwas mit dem Wasser (oder Futter?) zu tun hatte. Schade, eigentlich. Man konnte die Tiere mit bloßem Auge deutlich von den anderen KK unterscheiden.
Die Tiere traten auch nur ein- oder zweimal auf. Ich schätze, da hatten sich mal die "Richtigen" gefunden und später gab es eine solche Gen-Konstellation nicht wieder, die (im Zusammenspiel mit einigen Umweltfaktoren bei mir im Becken) zu einer solchen Farbe geführt hatte.Viele Grüße
Astrid -
Hi,
Danke für die Aufklärung. Das ist aber sehr schade.
Hast du denn ein Foto von den Bläulichen? Sehr interessant was es bei den Taiwanern so gibt.MFG Marius
-
Benutzer online 1
1 Besucher