GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Zeigt her Eure Akadama/Soilbecken :-)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Zeigt her Eure Akadama/Soilbecken :-)

      Huhu Anni,

      Wasser sucht sich immer den einfachsten Weg - bei Lava könnte theoretisch also die Gefahr bestehen, dass der restliche Boden nicht mehr ordentlich durchströmt wird (wenn die Lava extrem porös ist) ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Zeigt her Eure Akadama/Soilbecken :-)

      Hallo, wollte mal billig meine emersen Wasserpflanzen eintopfen, weil der kleine Blähton so teuer ist...
      Hab dazu ewig ausgewaschenen 4-5mm Streugutlavasplitt ohne Zusätze genommen. Curt Quester empfiehlt das ja auf seiner Homepage...Angegossen hab ich mit Hydrodünger, so wie beim Blähton auch...Die Pflanzen sind alle eingegangen ;( Is nicht so schlimm, weil ich ja noch genug von der Sorte hatte und nur erstmal Probeweise gepflanzt hatte...aber ärgerlich wars schon :o zumal ich jetzt wieder den Blähton kaufen muß X/
      Von daher bin ich vom Lavasplitt total weggekommen...
      Welchen Lavasplitt hast Du geplant Anni?
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Zeigt her Eure Akadama/Soilbecken :-)

      Ich möchte Fuji Sand sowie normalen 1-5mm Lavasplitt vom Bonsai Händler probieren :) ... erstmal möchte ich das testweise in einem 12er ausprobieren, weil ich nicht für alle Garnelen einen aktiven Bodengrund verwenden möchte. Und mir schien die große Bakterien-Siedlungsfläche von Lava optimal für einen Bodenfilter.

      Das mit den Pflanzen ist nicht so tragisch, da ich die Pflanzen nur auf Steinen / Wurzeln pflanzen werde und nicht im Bodengrund direkt. Es sind ja keine Aquascapes/Pflanzenbecken, sondern dienen nur der Garnelenhaltung und -vermehrung :)

      In meinen Aquascapes verwende ich nur noch ADA Amazonia, es gibt einfach nichts besseres für Pflanzen.

      Viele Grüße,
      Anni
      Viele Grüße, Anni
    • Re: Zeigt her Eure Akadama/Soilbecken :-)

      Hallo Anni, ja ich glaube, da lag der Hund bei meinen Pflanzen begraben...
      Der Lavasplitt hat die ganzen Nährstoffe gefressen, was er ja in reinen Garnelenbecken darf...
      Die einzigen Pflanzen, die nach langem rumgezicke dann doch gewachsen sind, waren Cyperus Alternifolia...
      Allerdings hab ich die dann mit Brennesselbrühe zugeschüttet..dann ging es auf einmal...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Zeigt her Eure Akadama/Soilbecken :-)

      Hei, denhier wollte ich auchmal nachbasteln, wenn ich eine geeignete Wurzel finde...
      Hintergrund Cyperus helferie, Farne>Bolbitis, Klee>marsilea crenata, Irgendein Moos, Eichenblätter...ferdisch :D
      Verrückt, wie die Natur ganz ohne nachhelfen so eine schöne Szene bastelt :happy:
      Das Bild ist in einem Naturlehrpfad aufgenommen...Da gab es noch ganz viele Aquascapertaugliche Motive :whistling:
      VG Monika
      Bilder
      • Waldbaumstumpf.jpg

        158,25 kB, 800×447, 393 mal angesehen
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher