GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Eingewöhnung zwischen Transportbehälter und Becken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Eingewöhnung zwischen Transportbehälter und Becken

      Hoi,

      ich mache das immer so. Beutel mit Wasser in einem Eimer dann ein 4mm Luftschlauch der ins Becken halten und mit einer Klemme die Tropfen regulieren. Das andere ende in den Eimer und Tropfen lassen :) Das kann dann bis zu 2 Stunden dauern bis die neuen Tiere sich daran gewöhnt haben.
      Grüsse Javi

      _________________________
      Wir können den Wind nicht ändern,
      aber die Segel anders setzen.

      ~ Aristoteles ~
    • Re: Eingewöhnung zwischen Transportbehälter und Becken

      Hi,

      falls Du keine Klemme für den Luftschlauch hast, mach einfach einen Knoten rein, je nachdem wie locker oder fest der ist, kann man prima die Tropfenmenge regulieren. Und ja es dauert auch bei mir mindestens 2 Stunden.

      Das meiste von dem Wasser im Beutel öä schmeisse ich gleich weg und lasse es dafür am Anfang langsamer tropfen. Wenn genug angeglichen ist fange ich die Garnelen aus dem Eimer öä und setze sie ohne Wasser um.
      mfg Hans

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von cheraxfan ()

    • Re: Eingewöhnung zwischen Transportbehälter und Becken

      "cheraxfan" schrieb:

      Hi,

      falls Du keine Klemme für den Luftschlauch hast, mach einfach einen Knoten rein, je nachdem wie locker oder fest der ist, kann man prima die Tropfenmenge regulieren. Und ja es dauert auch bei mir mindestens 2 Stunden.



      Ich danke Euch für die Tipps


      lg Dorte
    • Re: Eingewöhnung zwischen Transportbehälter und Becken

      genau, ich muss auch immer gut fixieren. Mein kleiner Kater meinte nämlich schonmal, den Schlauch aus dem Eimer rauspfriemeln zu müssen. Bis ich das gemerkt hatte, war schon ne schöne Pfütze am Boden. Seitdem decke ich irgendwelche Zwischenbehälter auch schön mit ner Glasscheibe ab. Der Kleine ist grad in der Grapsch-Phase...alles muss gepratzelt werden.
      Vor nassen Pfoten hat der wohl auch keine Scheu, das macht dem gar nichts aus... X/ X/ X/
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Eingewöhnung zwischen Transportbehälter und Becken

      Hallo bei mir gibts Bechermethode...
      Garnelen in eine Tubberschüssel, geleichmal ein bisschen transportwasser wegschütten und dann mit dem Becher immer ein bisschen dazuschütten...Dann wieder Transportwasser abgießen und weiter mit dem Becher auffüllen...
      Das zieht sich auch mind. 2 Stunden...meistens lass ich sie aber bei halbzeit mal ein paar Stunden stehen und mach später weiter...
      Zumindest ist das nie der Grund, wenn was schiefgeht...

      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher