GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Bio CO2 und das liebe Sula Salz

    • Bio CO2 und das liebe Sula Salz

      Hallo,

      in den letzten Jahren bin ich mit dem Bio Co2 in Pflanzenbecken gut gefahren.
      Jetzt beim lösen des Sulawesi Salzes stoße ich an die Grenzen.
      Was mich aber viel mehr stört das das Wasser dann durch die Hefegärung riecht.
      Die Waschflasche muss ich aller paar Wochen wechseln sonst ist der Gestank nicht zu ertragen.
      Was muss ich ausgeben, bzw. was reicht für das lösen des Salzes. Will mir ja keine High-End Anlage kaufen.
      Vielleicht hat ja jemand was gebrauchtes für wenig Geld? ;)

      Danke und Grüße Bernd
      :huhu:
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Re: Bio CO2 und das liebe Sula Salz

      Hi Bernd.

      Extra nur zum Lösen des Salzes eine CO2 Anlage zu kaufen halte ich für übertrieben und nicht notwendig.
      Besorg dir lieber so einen Sprudelwasser Bereiter (Soda Stream/Soda Max ...) Damit kannst du dir dann eine Stammlösung
      herstellen womit du danach dein Wasser gezielt aufhärten kannst.
    • Re: Bio CO2 und das liebe Sula Salz

      Keinen großen Aufwand betreiben X(
      Salz in heißem Wasser lösen. Alles ins Aquarium. Am besten so dass die nicht gelösten Bestandteile im Filter landen und sich dann durch die Bakterien helfen lassen :drink: Die lösen das dann schon weiter :thumbup:
      Wasserwerte beobachten und dann beim nächsten Wasserwechsel entsprechend die Dosiermenge reduzieren oder erhöhen, wenn Leitwert / Härte vom Sollwert nach oben oder nach unten abweichen :P
      Macht es nicht so kompliziert :rolleyes:

      Den Garnelen und Schnecken scheinen die nicht gelösten Bestandteile ja auch zu schmecken, was man an den wieder ausgeschiedenen weißen ****** erkennen kann 8)
      Dabei werden sie sicher auch ne Menge Mineralien in den Stoffwechseln aufnehmen, die sie gebrauchen können :saint:

      Gruß Roy
      Grüßle Roy
    • Re: Bio CO2 und das liebe Sula Salz

      "ShrimpRoy" schrieb:

      Keinen großen Aufwand betreiben X(
      Salz in heißem Wasser lösen. Alles ins Aquarium ... Macht es nicht so kompliziert :rolleyes:


      Sach ich doch ...
      Danke Roy, ich war auch schon am Überlegen mit CO2, will das aber möglichst gar nicht erst anfangen.
      Prima, jetzt geht´s mir besser. :saint:
      Viele Grüße
      Astrid
    • Re: Bio CO2 und das liebe Sula Salz

      Hallo Ihr,

      so mache ich es auch in zwei Becken. Wie gesagt die Trübung verschwindet auch schnell.
      Aber ich habe ein bissl Bauchschmerzen wegen dem Wasserwerten die sich bei einem Wasserwechsel dann sehr ändern.
      Besser wäre es doch wenn das Wechselwasser gleich dem Beckenwasser wäre.

      LG Bernd
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Re: Bio CO2 und das liebe Sula Salz

      Hi Bernd,

      "Bernd" schrieb:


      Aber ich habe ein bissl Bauchschmerzen wegen dem Wasserwerten die sich bei einem Wasserwechsel dann sehr ändern.


      du betreibst doch mehrere Becken und jedes Becken läuft sicher nicht zu 100% auf jedem Parameter identisch. ;)
      Ich glaube der liebe Bernd hat viel zu oft die Tröpchentests in der Hand. :whistling:

      Ich weiß jetzt nicht wie das zu dem Sulasalz ist, aber ich mache eine Mischung von dem Bienensalz für 30 Becken.
      Nach 24Std. ist es auch komplett gelöst im Wassertank.
      Stell dir mal vor ich würde jedes Becken anpassen... :D verstehst... du müsstest da ein Mittelmaß finden...
      Gruß Jürgen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher