GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Stony&Green inc.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Stony&Green inc.

      Hallo Hauke,

      ich muß DIr sagen das ich Dein Becken echt klasse finde. Du hast auch bei Deinen Fotos echt ein Auge für das Detail. :thumbup:

      Was mich interessiert, wie lange hat dein Fissi gebraucht bis es so schicki aussah. Irgendwie bin ich mit meiner CO2 Anlage noch nicht so auf Du und Du (ist eine Bio CO2).

      Zudem würde mich mal interessieren, ob deine Ladys schon tragend waren oder sind..
      Viele liebe Grüße da laß.. Vanessa / Pipchen
    • Re: Stony&Green inc.

      Hej,
      danke für die Komplimente.
      @ Ulli: Mir gefällt das Schneckenbild auch besonders gut, aber technisch hätte es besser sein können :rolleyes:
      @ Vanessa: Am Tag 26 (post #11) war der Teppich zufriedenstellend mit ein paar Löchern. Die Fotos vom aktuellen Update sind am Tag 46 gemacht worden, der Teppich ist schön dicht aber leicht bräunlich (vermutlich durch Kieselalgen).
      Meine Weibchen haben noch nie getragen, aber ich denke das sie jetzt langsam geschlechtsreif sind.
      Liebe Grüße
      Hauke
    • Re: Stony&Green inc.

      Also einen guten MOnat hat das Fissi bei Dir gebraucht..Denn ich überlege auch einen kleinen Fissi Teppich "bauen" zu wollen. Ich werde mir in zwei Wochen erst einmal eine CO2 Anlage kaufen..mal sehen ob es dann besser funktioniert..sage mal Hauke, düngst Du deine Mooser? Oder dürfen die nur CO2 abbekommen :D
      Das Deine Bee´s noch nicht getragen haben ist schade, denn ich kenne das, meine mögen auch nicht so recht..Aber ich weiß das manche Bee´s im Winter einfach meinen das denen die Sache einfach zu nervig ist 8o
      Ich drücke Dir die Daumen das es bad klappen wird.
      Mich hat Dein Becken echt beeindruckt..
      Viele liebe Grüße da laß.. Vanessa / Pipchen
    • Re: Stony&Green inc.

      Ja, n guter Monat kommt hin. Wenn man ne gute Portion hat und diese geduldig in einzelne Triebe zupft bekommt man die best mögliche Fläche raus. Zur Zeit dünge ich mit Nanomoosdünger 24, also täglich. Ich hab mit halber Dosis angefangen und dünge mittlerweile doppelt soviel wie empfohlen. Der Dünger beinhaltet NPK aber trotz der hohen Dosis kann ich kein Nitrat nachweisen. Wenn der Dünger leer ist steig ich auf Aquarebell um. Seit das Moos leicht bräunlich ist hab ich zusätzlich mit Kaliumdünung begonnen.
      Wenn ich es schaffe in dem Becken Nachwuchs hochzuziehen, dann wäre das ein Highlight für mich, weil die Steine mein Wasser aufhärten. Aber gestern hab ich n Becken gestartet in dem der Schwerpunkt auf Vermehrung und Selektion liegt, dort werd ich hoffentlich meine schönen Bee vermehren.
      Liebe Grüße
      Hauke
    • Re: Stony&Green inc.

      Für mich sieht es aus als hättest du das Fissi zwischen zwei maschenmatten gepackt, kann es sein? Denn ich habe noch keine idee wie ich mein Fissi befestigen soll, so das es mir nicht im ganzen Becken verteilt ist. Denn meine kleinen verteilen alles.. 8o

      Wäre lieb wenn Du mir das erklären würdest..
      Viele liebe Grüße da laß.. Vanessa / Pipchen
    • Re: Stony&Green inc.

      Ah okay..Das war doch bestimmt eine scheißarbeit bis du das alles fest hattest oder?? denn dann muß ich mal überlegen ob man es noch etwas einfacher gestalten kann, aber jetztn fällt mir noch nichts ein..aber wenn es nicht anders geht mach ich das auch so denn ich mag so was feines haben..mir gefällt das RICHTIG gut.. :happy:
      Viele liebe Grüße da laß.. Vanessa / Pipchen
    • Re: Stony&Green inc.

      Hallo, man kann auch Schiefer oder Tonplatten nehmen..hab ich jetztmal probiert...funzt super und man kanns zur Pflege auch grad rausnehmen...ob das Fadenalgen ziehen, Moos schneiden oder Bodengrundabsaugen is...feine Sache :happy:
      Die nächsten Tonplatten mach ich so, das die Garnelchen drunterkriechen können, ohne zerquetscht zu werden...Die mögen das unter den Platten den Kies durchzusuchen...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Stony&Green inc.

      Ne Schieferplatte finde ich sehr interessant..denn so kann man ja nicht unbedingt bis zum Rand das Moos legen um noch etwas von der Platte zu sehen..Monika nimmst Du diese Puschelwämme von dm oder was anderes als Netz zum spannen...
      Viele liebe Grüße da laß.. Vanessa / Pipchen
    • Re: Stony&Green inc.

      Hej!
      Bei mir sind jetzt Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken eingezogen.
      Mal wieder ein paar neue Bilder.


      Bilder
      • IMG_1904.jpg

        213,07 kB, 700×700, 401 mal angesehen
      • IMG_1900.jpg

        160,84 kB, 600×600, 395 mal angesehen
      • IMG_1819.jpg

        180,12 kB, 700×700, 395 mal angesehen
      • IMG_1812.jpg

        122,62 kB, 600×605, 393 mal angesehen
      • IMG_1795.jpg

        254,88 kB, 700×748, 399 mal angesehen
      • IMG_1865.jpg

        287,03 kB, 800×511, 391 mal angesehen
      Liebe Grüße
      Hauke
    • Re: Stony&Green inc.

      Guten Morgen Hauke,

      ich bin auch ab den 68.Tag immer noch super begeistert von Deinem Becken. In Sachen CO2 bin ich nun auch ein Stück weiter..lach.. Habe mir eine CO2 Anlage bestellt. Also kann es bei mir demnächst auch schicki aussehen...
      Viele liebe Grüße da laß.. Vanessa / Pipchen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher