Hallo,
ich brauche Eueren Rat,ich habe in einem Aquarium Schneckenegel drin.Wie werde ich diese wieder erfolgreich los,da ich hier ein paar Tylomelania sitzen habe,die eigentlich dort einziehen sollten,zum Glück vorher die Egel entdeckt.
Klar absammeln wäre die beste Methode,schaffe ich zeitlich nicht.
Jetzt denke ich über No Planaria nach,da es ein natürlicher Stoff der Betelnuß ist,wäre ja keine Chemiekeule.
Oder Panacur,Flubenol oder gar Concurat l - 10%(das hätte ich sogar parat).
Wie sieht das mit den Schnecken im allgemeinen aus?Welches Mittel wäre am schneckenfreundlichsten?(insbesondere Tylos,Piano und Kahnschnecken?Falls doch noch was in den anderen Aquarien auftritt?
LG SAnne
ich brauche Eueren Rat,ich habe in einem Aquarium Schneckenegel drin.Wie werde ich diese wieder erfolgreich los,da ich hier ein paar Tylomelania sitzen habe,die eigentlich dort einziehen sollten,zum Glück vorher die Egel entdeckt.
Klar absammeln wäre die beste Methode,schaffe ich zeitlich nicht.
Jetzt denke ich über No Planaria nach,da es ein natürlicher Stoff der Betelnuß ist,wäre ja keine Chemiekeule.
Oder Panacur,Flubenol oder gar Concurat l - 10%(das hätte ich sogar parat).
Wie sieht das mit den Schnecken im allgemeinen aus?Welches Mittel wäre am schneckenfreundlichsten?(insbesondere Tylos,Piano und Kahnschnecken?Falls doch noch was in den anderen Aquarien auftritt?
LG SAnne



,ich habe gerade einen Wasserwechsel im Nigerianischen Schwebegarnelenaquarium gemacht und was muss ich sehen...auch dort sind Schneckenegel (3st.)drin.Genau da wo die Tylomelania und Pianoschnecken drin sitzen.
)aber man liest auch das sie ihere Eier an Steinen/Pflanzen heften und bewachen,bis sie geschlüpft sind.Welche Aussage jetzt richtig ist...keine Ahnung,ich weiß nur das die Eier von "meinen" Egel locker am Glasboden herrollen,wenn ich es bewege,gut könnte ja sein,das sie noch nicht so weit waren.