GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

neu infiziert

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • neu infiziert

      Hallo,

      ich heiße Monika und wohne am schönen Niederrhein. Seit meiner Kindheit schwärme ich von einem AQ. Doch habe ich mir diesen Traum erst vor kurzem erfüllt. Seit Anfang Oktober habe ich ein 200l und ein 60l-AQ. Das kleine will ich vorerst für die Neuzugänge nutzen, die ich nach einer Quarantäne-Zeit ins große umsetzen will.
      Seit ich im 200l-Becken Amanogarnelen beobachten kann, bin ich mit Garnelen-Fieber infiziert und will wohl das kleine Becken später für Garnelen nutzen.
      Hier erhoffe ich mir einige Tips, um dieses Vorhaben erfolgreich umzusetzen.

      viele Grüße

      Monika
    • Re: neu infiziert

      Hallo Monika,
      na das ist aber ein absolut vorbildlicher Start ins Hobby. Ein Quarantänebecken gleich mit zu starten, sehr weise.
      Du weißt aber, dass die Quarantänebecken die Angewohnheit haben, immer auf Dauer zu bleiben :) ?

      Ulli dürfte sicher auch einige Erfahrung zu Quarantänebecken haben :D 8o ...

      Viel Freude mit Deinen beiden AQ´s und den Tierchen und viel Spaß hier :)!
      Grüßle
      Karin
    • Re: neu infiziert

      Hallo Monika,

      nochmal ein herzliches Willkommen von mir! Schön, dass du zu uns gefunden hast.

      Jaja, die Quarantänebecken ... irgendwie wächst denen bei mir immer ein Bodengrund, dann kommen paar Pflanzen dazu, ein paar Steine (wegen der Algen als Futter für heikle Wildfänge, nur wegen der Algen!), eine Wurzel, damit's wohnlicher wird - und presto - es steht ein neues Becken und ich krieg Mecker vom Chef.
      Mittlerweile mache ich nur noch in abgeschnittenen Plastikkanistern Quarantäne - die sind hässlich ...

      Du siehst - du wirst sehr bald ein neues Quarantänebecken brauchen ;). Aber ich würde nicht mehr ohne arbeiten, ich hab mir gleich mit meinem ersten Fischbesatz die Seuche ins Becken geholt (Oodinium) und konnte dann gleich mal 450 Liter behandeln. Mit Quarantäne wär das nicht passiert ... Live and learn.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: neu infiziert

      [quote="Du weißt aber, dass die Quarantänebecken die Angewohnheit haben, immer auf Dauer zu bleiben :) ? "][/quote]

      "Du siehst - du wirst sehr bald ein neues Quarantänebecken brauchen ;). " schrieb:



      Ja , ja da habt ihr recht. Genau so geht es mir ja. Und es ist noch viel schlimmer:

      Eigentlich wollten wir ein großen Becken für's Wohnzimmer (180 Länge). Dann aber habe ich mir überlegt, dass mir das für den Anfang zu viel wird. Da übt man doch mit recht viel Wasser und recht viel Geld. Und ein AQ im Arbeitszimmer hat ja auch was. Also habe ich mir ein 200l-AQ für's Arbeitszimmer geholt. Und da man ja ein Quarantäne-Becken braucht halt auch das 63l-Becken.
      Nun findet das mein Freund aber so klasse, dass er auch ein AQ in seinem Arbeitszimmer will. Also am Donnerstag gehen wir ein gebrauchtes 360l-Becken für ihn holen. Sein Arbeitszimmer ist einiges größer. :rolleyes:
      Na und das große AQ für's Wohnzimmer kommt sicher auch irgendwann. 8o

      Aber so ist das wohl, wenn man sich einen Kindertraum erfüllt.

      viele Grüße

      Monika
    • Re: neu infiziert

      Hallo Karin,

      ja einen tollen Kerl habe ich wirklich. Heute waren wir wieder auf "Shopping- und Sightseeing-Tour" für unsere Aquarien. Ich habe zwei kleine und er eine große Wurzel gekauft. Bei der Gelegenheit haben wir wohl auch endlich einen wirklich guten Händler gefunden.Jetzt wird es noch eine gute Zeit dauern und dann werde ich mein kleines Becken vom Eingewöhnungsbecken in ein Garnelenbecken umwandeln. Als Quarantänebecken kann ich mir dann ja was kleineres holen. :D

      viele Grüße

      Monika
    • Benutzer online 1

      1 Besucher