GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Luftschlauch im Steigrohr reinigen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Luftschlauch im Steigrohr reinigen

      Naja, ich reinige alle paar Monate den Ausströmstein der am Ende des Luftschlauches sitzt. Denn bei mir klebt da immer so eine weißes Zeug dran.
      Den Schlauch selbst habe ich noch nie gereinigt und hätte auch nicht gesehen, dass der schmutzig wird.

      Weitere Frage: Was macht ihr wenn die Filterleistung des Bodenfilter nachlässt?
      Schöne Grüße,
      Patrick
    • Re: Luftschlauch im Steigrohr reinigen

      Hallo,
      nein, der Luftschlauch muss eigentlich nicht gereinigt werden.

      Wenn die Leistung nachlässt, könnte eine übliche Bodenreinigung mittels Mulmglocke helfen. Falls der Mulm zu tief liegt und die Filterleistung dadurch wirklich merkbar nachlässt, dann würde ich das Becken neu machen.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: Luftschlauch im Steigrohr reinigen

      Hallo.

      Vielen Dank für Eure Antworten. Bei mir hing dieses weiße Zeugs am Schlauch anstatt am Ausströmerstein, aber nur in dem Rohr. Sah irgendwie schleimig und schimmelig aus. War mir aufgefallen als ich ein Stück Luftschlauch austauschen musste. Dann kann ich mir die Reinigung ja sparen, wollte nur mal hören ob sichdas negativ auf das Wasser auswirken kann.

      Viele Grüße,

      Sven.
    • Re: Luftschlauch im Steigrohr reinigen

      Moin.

      Wenn dein Belag schleimig erscheint dann dürfte es sich dabei um Bakterienrasen handeln. Ist eigentlich völlig normal, das ist das selbe Zeug das sich bei Außenfiltern gerne im inneren der Schläuche absetzt. Solange der Schleim nicht den Durchgang verstopft braucht man ihn nicht unbedingt entfernen.
    • Re: Luftschlauch im Steigrohr reinigen

      "Carsten Logemann" schrieb:


      Wenn die Leistung nachlässt, könnte eine übliche Bodenreinigung mittels Mulmglocke helfen. Falls der Mulm zu tief liegt und die Filterleistung dadurch wirklich merkbar nachlässt, dann würde ich das Becken neu machen.


      Hallo Carsten,

      vielen Dank für deine Hilfe. Werde ich beim nächsten WW durchführen. :)

      "ironshrimp" schrieb:

      Wenn dein Belag schleimig erscheint dann dürfte es sich dabei um Bakterienrasen handeln. Ist eigentlich völlig normal, das ist das selbe Zeug das sich bei Außenfiltern gerne im inneren der Schläuche absetzt. Solange der Schleim nicht den Durchgang verstopft braucht man ihn nicht unbedingt entfernen.


      Danke, genau so ein Bakterienschleim ist das. Hab mich schon gewundert wo das Zeug auf einmal herkommt. ;)

      SG Patrick
      Schöne Grüße,
      Patrick
    • Benutzer online 1

      1 Besucher