Hallo zusammen,
der Höflichkeit halber stelle ich mich auch vor, bevor ich Euch mit Fragen löchere... Mit Aquarien habe ich - außer der Jugendzeit - wieder seit 2004 zu tun. Damals hatte ich auch schon die ersten kleinen Becken mit Tigern bzw. NDS bzw. Red Cherry und ein CPO-Becken. Nachdem das Interesse kurzzeitig eingeschlafen war, habe ich mich eher mit Pflanzenaquaristik auseinandergesetzt, wobei das flowgrow-Forum eine riesige Hilfe war! Allerdings war mir das Nährstoffe austarieren etc. auf Dauer etwas zuviel des guten. Aber wer weiss, schön sind die grünen Becken schon.
Mittlerweile haben es mir die Crystal Red bzw. Red Bee (wer es schafft, mir den Unterschied zu erklären, so das ich es auch verstehe, darf sich glücklich schätzen
) angetan und in einem 30er Cube mit RBS ist die Population von 10 auf über 80 CR innerhalb kürzester Zeit angestiegen. Aber dazu werde ich Euch im Forum noch genug fragen. Ich frage mich - mit etwas Sorge - selbst, wann meine ganzen trockengelegten Becken wieder voll mit Wasser sind.
Auf eine nette und lehrreiche Zeit!
Gruß Björn
der Höflichkeit halber stelle ich mich auch vor, bevor ich Euch mit Fragen löchere... Mit Aquarien habe ich - außer der Jugendzeit - wieder seit 2004 zu tun. Damals hatte ich auch schon die ersten kleinen Becken mit Tigern bzw. NDS bzw. Red Cherry und ein CPO-Becken. Nachdem das Interesse kurzzeitig eingeschlafen war, habe ich mich eher mit Pflanzenaquaristik auseinandergesetzt, wobei das flowgrow-Forum eine riesige Hilfe war! Allerdings war mir das Nährstoffe austarieren etc. auf Dauer etwas zuviel des guten. Aber wer weiss, schön sind die grünen Becken schon.
Mittlerweile haben es mir die Crystal Red bzw. Red Bee (wer es schafft, mir den Unterschied zu erklären, so das ich es auch verstehe, darf sich glücklich schätzen


Auf eine nette und lehrreiche Zeit!
Gruß Björn