Hallo Schneckenfreunde!
Habe seit dem Sommer eine 5 Liter Schneckenvase für Posthörnerauf dem Fensterbrett stehen,die techniklos läuft.Aus meinen 2 blauen Posthörnern ist eine ganz schön große Familie geworden.Nun wird es hier in Norwegen immer kälter und meine Frage ist: Wie kalt darf es werden? Die Temperatur kann sich am Fenster nachts schon mal auf 10 Grad absenken. Ich habe gelesen, daß sie unter 18 Grad die Vermehrung einstellen.Das wäre ja auch erstmal kein Problem - im Gegenteil.
Aber ich will natürlich nicht, daß sie mir sterben. Da ich Wirbellosenanfänger bin, bin ich doch sehr unsicher.
Eine weitere Frage hätte ich noch, die auch etwas norwegenspezifisch ist. Bei uns ist es im Dezember nur noch knappe 4 Stunden hell. Reicht das den Schnecken aus oder sollte ich die Schneckenvase länger beleuchten?
Herzliche Grüße aus Norwegen von Jutta

Habe seit dem Sommer eine 5 Liter Schneckenvase für Posthörnerauf dem Fensterbrett stehen,die techniklos läuft.Aus meinen 2 blauen Posthörnern ist eine ganz schön große Familie geworden.Nun wird es hier in Norwegen immer kälter und meine Frage ist: Wie kalt darf es werden? Die Temperatur kann sich am Fenster nachts schon mal auf 10 Grad absenken. Ich habe gelesen, daß sie unter 18 Grad die Vermehrung einstellen.Das wäre ja auch erstmal kein Problem - im Gegenteil.

Eine weitere Frage hätte ich noch, die auch etwas norwegenspezifisch ist. Bei uns ist es im Dezember nur noch knappe 4 Stunden hell. Reicht das den Schnecken aus oder sollte ich die Schneckenvase länger beleuchten?
Herzliche Grüße aus Norwegen von Jutta

Herzliche Grüße aus Norwegen!
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist - dann ist es noch nicht zu Ende!
Besucht meine Homepage : www.elghaugen.com
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist - dann ist es noch nicht zu Ende!
Besucht meine Homepage : www.elghaugen.com