Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und komme aus dem schönen Rheinland.
Vor zwei Jahren habe ich schon Red und Black Bees gehalten, musste dann aber für einen längeren Zeitraum auf die Aquaristik verzichten. Der Start mit einem 300 Liter Aquarium mit Fischen ist bereits gemacht, nun soll auch noch ein Becken mit Red Bees/Taiwan Bees her.
Meine Leitungswasserwerte: pH =7,5 , kH =8, gH =8, Nitrat <5, Kupfer <0,02 , Ammonium <0,05 und Phosphat <3,0.
Um pH und kH im Aquarium etwas zu senken, möchte ich einen Soil einsetzen. Jetzt stellt sich für mich zum einen die Frage, ob ein Bodenfilter zwingend erforderlich ist, damit ein Soil richtig "arbeitet". Und zum anderen frage ich mich, was passiert wenn ich dann mit meinem Leitungswasser die Wasserwechsel durchführe. Der pH und kH Wert werden dann wohl oder übel nach dem Wasserwechsel wieder ansteigen und danach dank des Soils wieder sinken. Wie danken das einem die Bees? Vermehren Sie sich langsamer, gar nicht mehr oder sterben sie sogar?
Oder setzte ich gar keinen Soil ein um konstante Wasserwerte zu haben und halte die Bees bei den oben genannten Wasserwerten?
Freue mich über eure Meinung.
Grüße
Thomas
ich bin neu in diesem Forum und komme aus dem schönen Rheinland.

Vor zwei Jahren habe ich schon Red und Black Bees gehalten, musste dann aber für einen längeren Zeitraum auf die Aquaristik verzichten. Der Start mit einem 300 Liter Aquarium mit Fischen ist bereits gemacht, nun soll auch noch ein Becken mit Red Bees/Taiwan Bees her.
Meine Leitungswasserwerte: pH =7,5 , kH =8, gH =8, Nitrat <5, Kupfer <0,02 , Ammonium <0,05 und Phosphat <3,0.
Um pH und kH im Aquarium etwas zu senken, möchte ich einen Soil einsetzen. Jetzt stellt sich für mich zum einen die Frage, ob ein Bodenfilter zwingend erforderlich ist, damit ein Soil richtig "arbeitet". Und zum anderen frage ich mich, was passiert wenn ich dann mit meinem Leitungswasser die Wasserwechsel durchführe. Der pH und kH Wert werden dann wohl oder übel nach dem Wasserwechsel wieder ansteigen und danach dank des Soils wieder sinken. Wie danken das einem die Bees? Vermehren Sie sich langsamer, gar nicht mehr oder sterben sie sogar?
Oder setzte ich gar keinen Soil ein um konstante Wasserwerte zu haben und halte die Bees bei den oben genannten Wasserwerten?
Freue mich über eure Meinung.
Grüße
Thomas