Hallihallo Meeresinteressierte,
mittlerweile habe ich schon einiges an Ablegern zusammen gesammelt und auch schon selber Ableger auf Ablegersteine geklebt. Sodele und nu...wohin damit in Nano-Aquarien...Soviel Platz ist da ja leider nicht. Und obwohl das ein oder andere Plätzchen noch frei wäre, will ich ja nicht nur die gleichen Arten im Gestein haben.
Not macht erfinderisch und erfreulicherweise schenkt mein Schätzle mir ab und an mal was für die Hüften: Mon-Cheri-Plastikdosen sind prima als Ableger Regal geeignet. Halten tun sie sehr gut mit JBL Floaty II Scheibenreinigern. Die Unterteile der Dosen sind so niedrig, dass noch genug Strömung an die Ableger kommt, aber kein Ableger runter purzeln kann. Nachteil ist, dass sie recht schnell veralgen und deshalb unansehnlich werden.
Für diesen Fall habe ich extra eine zweite Mon-Cheri-Dose leer gefuttert ;), hänge die mit einem zweiten Floaty auf die andere Seite, setze die Ableger um und reinige das erste Bord.
So sieht´s aus, mein Anti-Diät-Korallenableger-Regal :):
Es gibt schon fertige Regale wie z.B. Ricordea-Deck zu kaufen, aber diese sind mit Saugnäpfen zu befestigen, was das Scheiben reinigen erschwert und sie haben kein Geländer um die komplette Fläche, Ableger können seitlich herunterfallen.
Ablegerregale mit festsitzenden Magneten wären toll. Die könnte man dann prima hin und her schieben und die Scheiben problemlos reinigen. Auch ein Geländer rund herum sollte dran sein.
Es macht sehr viel Spaß Korallen zu vermehren und so lange es noch kein perfektes Ableger-Regal gibt, klappt das auch prima mit meinem gebastelten Regal
.
mittlerweile habe ich schon einiges an Ablegern zusammen gesammelt und auch schon selber Ableger auf Ablegersteine geklebt. Sodele und nu...wohin damit in Nano-Aquarien...Soviel Platz ist da ja leider nicht. Und obwohl das ein oder andere Plätzchen noch frei wäre, will ich ja nicht nur die gleichen Arten im Gestein haben.
Not macht erfinderisch und erfreulicherweise schenkt mein Schätzle mir ab und an mal was für die Hüften: Mon-Cheri-Plastikdosen sind prima als Ableger Regal geeignet. Halten tun sie sehr gut mit JBL Floaty II Scheibenreinigern. Die Unterteile der Dosen sind so niedrig, dass noch genug Strömung an die Ableger kommt, aber kein Ableger runter purzeln kann. Nachteil ist, dass sie recht schnell veralgen und deshalb unansehnlich werden.
Für diesen Fall habe ich extra eine zweite Mon-Cheri-Dose leer gefuttert ;), hänge die mit einem zweiten Floaty auf die andere Seite, setze die Ableger um und reinige das erste Bord.
So sieht´s aus, mein Anti-Diät-Korallenableger-Regal :):
Es gibt schon fertige Regale wie z.B. Ricordea-Deck zu kaufen, aber diese sind mit Saugnäpfen zu befestigen, was das Scheiben reinigen erschwert und sie haben kein Geländer um die komplette Fläche, Ableger können seitlich herunterfallen.
Ablegerregale mit festsitzenden Magneten wären toll. Die könnte man dann prima hin und her schieben und die Scheiben problemlos reinigen. Auch ein Geländer rund herum sollte dran sein.
Es macht sehr viel Spaß Korallen zu vermehren und so lange es noch kein perfektes Ableger-Regal gibt, klappt das auch prima mit meinem gebastelten Regal

Grüßle
Karin
Karin