hallo an alle,
möchte mich kurz vorstellen,
bin seit 4 wochen besitzerin eines nano beckens...104 liter. woha nano tower 40x40x65 hoch
habe mich leider von der optik beeindrucken lassen und muss jetzt mit der etwas unbequemen höhe leben. plane gerade die umrüstung meiner etwas dürftigen beleuchtung, da die serienmäßige ausstattung eher schlecht ist. mein becken ist im aquascape stil eingerichtet...ein iwagumi, bepflanzt mit eleocharis sorten verschiedener größen, mooskugeln und biosphärenbällen als schöne spielwiese für garnelen, sollten sie denn endlich einmal einziehen können
ich warte noch, bis die gräser vernünftig angewachsen sind, dann soll´s losgehen. zum besatz habe ich später ganz bestimmt noch jede menge fragen
möchte mich kurz vorstellen,
bin seit 4 wochen besitzerin eines nano beckens...104 liter. woha nano tower 40x40x65 hoch
habe mich leider von der optik beeindrucken lassen und muss jetzt mit der etwas unbequemen höhe leben. plane gerade die umrüstung meiner etwas dürftigen beleuchtung, da die serienmäßige ausstattung eher schlecht ist. mein becken ist im aquascape stil eingerichtet...ein iwagumi, bepflanzt mit eleocharis sorten verschiedener größen, mooskugeln und biosphärenbällen als schöne spielwiese für garnelen, sollten sie denn endlich einmal einziehen können

ich warte noch, bis die gräser vernünftig angewachsen sind, dann soll´s losgehen. zum besatz habe ich später ganz bestimmt noch jede menge fragen

beste Grüsse
Anja
- 30 Liter Dennerle Nano Cube mit Red Bees, rote Posthornschnecken und Blasenschnecken
Anja
- 30 Liter Dennerle Nano Cube mit Red Bees, rote Posthornschnecken und Blasenschnecken