Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie es sich bei euren Garnelen so mit der Winterpause darstellt. ich habe derzeit 2 30l Becken im Betrieb und ein Weiteres (54er) läuft gerade ein. In dem einen Becken mit F1 Mischlingen und Taiwanern ist derzeit seit Ende September Funkstille. Im anderen Becken mit "normalen" Bienen sah es auch lange Zeit nach Pause aus. Vor zwei Wochen habe ich dann 10l auf einmal gewechselt und kurze Zeit konnte ich bei den ersten Weibchen Eiflecken sehen. Mittlerweile tragen 4 Weiber
Das freut mich am Meisten, da vom letzten Wurf kein einziger Nachwuchs hoch kam. Keine Ahnung warum, aber ich nutze jetzt hier wieder Shirakura Ca+ bis es leer ist und anschließend das Bienensalz.
Halten eure Garnelen eine Winterpause? Wenn ja, woran könnte das liegen? Licht, Temperatur??
mich würde mal interessieren, wie es sich bei euren Garnelen so mit der Winterpause darstellt. ich habe derzeit 2 30l Becken im Betrieb und ein Weiteres (54er) läuft gerade ein. In dem einen Becken mit F1 Mischlingen und Taiwanern ist derzeit seit Ende September Funkstille. Im anderen Becken mit "normalen" Bienen sah es auch lange Zeit nach Pause aus. Vor zwei Wochen habe ich dann 10l auf einmal gewechselt und kurze Zeit konnte ich bei den ersten Weibchen Eiflecken sehen. Mittlerweile tragen 4 Weiber


Das freut mich am Meisten, da vom letzten Wurf kein einziger Nachwuchs hoch kam. Keine Ahnung warum, aber ich nutze jetzt hier wieder Shirakura Ca+ bis es leer ist und anschließend das Bienensalz.
Halten eure Garnelen eine Winterpause? Wenn ja, woran könnte das liegen? Licht, Temperatur??
Grüße
Beni
Beni