Moin,
ich habe in all meinen Becken bis 112l den Aquael Turbo 350 Innenfilter im Betrieb. Anstelle der mitgelieferten feinen Schwammpatrone verwende ich jedoch eine etwas gröbere Patrone von Aquabee, die ich dazu etwas einkürze. Verstopft eben nicht so schnell...
Nun zum eigentlichen Thema. Bei all diesen Filtern hatte ich das Problem, dass der Übergang vom Powerhead zum Korpus für das Filtermaterial nicht so passend verarbeitet war, dass der Filter zusammengehalten hat. Der Behälter mit dem Filtermaterial ist immer abgefallen. Irgendwann kam ich auf die Idee, einfach Teflonband, das zum Abdichten bei Klempnerarbeiten verwendet wird, zu benutzen und siehe da --> etwas aufgedoppelt und dat Ding hält!
Das Teflonband ist in jedem Baumarkt erhältlich und wasserneutral.
Vielleicht hilfts ja jemandem
ich habe in all meinen Becken bis 112l den Aquael Turbo 350 Innenfilter im Betrieb. Anstelle der mitgelieferten feinen Schwammpatrone verwende ich jedoch eine etwas gröbere Patrone von Aquabee, die ich dazu etwas einkürze. Verstopft eben nicht so schnell...
Nun zum eigentlichen Thema. Bei all diesen Filtern hatte ich das Problem, dass der Übergang vom Powerhead zum Korpus für das Filtermaterial nicht so passend verarbeitet war, dass der Filter zusammengehalten hat. Der Behälter mit dem Filtermaterial ist immer abgefallen. Irgendwann kam ich auf die Idee, einfach Teflonband, das zum Abdichten bei Klempnerarbeiten verwendet wird, zu benutzen und siehe da --> etwas aufgedoppelt und dat Ding hält!
Das Teflonband ist in jedem Baumarkt erhältlich und wasserneutral.
Vielleicht hilfts ja jemandem

Viele Grüße, Jan