GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Ja, das stimmt...aber meine sind ja noch in der Faunabox in Einzelhaft...
      Sie bekommen jeden Tag 50% Wasserwechsel und einen 1/4 Tetratab, den sie mit den Fächern aufheben und ins Maul stecken...
      Mittlerweile sind auchnoch die Scheiben voll mit den Dingern ?(
      Gestern sahen die Garnelen aber garnicht schlecht aus...vielleicht greifen die Wasserwechsel ja jetzt dochmal?
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Juhu, die Molluken sind geheilt :happy:
      Letzte Woche, als wir über Bakterien und die Fressgelüste von Pantoffeltierchen sinniert haben, hab ich mir gedacht...
      Wenn Glockentierchen von Bakterien leben, könnte ich ja mal Pantoffels reinschütten...und wenn sie nix ausrichten können, freuen sich wenigstens die Molukken und können sie rausfächern...
      Auf jedenfall war dann Weihnachten...die Feiertage und ich hab nicht viel nach den Molukken geschaut...immermal einen 1/4 Futtertab rein...und ansonsten vergessen...
      Heut wollt ich ihren Wasserwechsel machen und hab nicht schlecht gestaunt :o
      Die Molukken und auch die Wände der Faunabox sind total sauber...das Wasser glasklar :happy:
      Juhu, jetzt kann ich sie endlich ins Aquarium zu den andern geben...
      Ok...einen Wasserwechsel und noch eine Fuhre Pantoffels...wenns dann immernoch ok is...
      werden sie endlich zu Wasser gelassen :happy:
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hallo...nee, so einfach war es dochwieder nicht X/
      Über Nacht waren sie wieder voll mit Glockentierchen und ich hab mich nicht getraut sie ins Aq zu tun, in dem ja Wildbees und seit Dezember auch blaue Tiger mit Nachwuchs sind...
      Teilweise sahen sie die letzten Wochen erbärmlich aus...man konnte sie vor lauter Glockentierchen kaum erkennen <X
      Trotzdem halten sie sich tapfer und im Moment findet die Fütterung so statt, das ich den Boden rumrühre...die Wände mit den Händen abschubbere und nochmal kräftig umrühre...Prompt fangen sie an zu filtrieren...sie kennen das jetzt anscheinend schon...
      Ich frag mich aber, wo sie den ganzen Kot hernehmen???
      Auf jedenfall ist es mal wieder soweit...kaumnoch Glockentierchen auf den Tieren...
      Soll ich es wagen???
      Was mich sehr erstaunt, ist das sie einfach nur in 2 Liter Wasser hocken...ohne jede Strömung und Pumpe und es scheint ihnen im Moment garnicht so schlecht zu gehen ?(
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hei Moni, mit der Strömung verschwinden auch die Glockentierchen, die können das nicht so gut ab.
      Die Lukkies sind hart im nehmen. Ich hatte mal eine voller Pinselalgen weil sie nur in der Powerströmung saß, man hat fast gar nicht mehr erkannt das es eine Garnele ist, nach der Häutung ist alles wieder o.k.
      Gruß Conni
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hei Maja...meinste jetzt echt???
      Da muß ich doch gleichmal suchen, ob ich noch eine kleine Pumpe zuviel hab...
      Ey...aber heut abend sieht es noch besser aus als heut morgen...
      Das wärs ja, wenn sie endlich ins Aq zu den andern könnten :S
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hei, ja Strömung und eine geringe Keimdichte ( viele Wasserwechsel) nimmt die Grundlage für den Biofilm in dem sich die Glockentierchen aufhalten. Im Prinzip sind sie auch eine Nahrungsquelle für die Garnelen, blöd wirds halt wenn sie die Atmungsorgane mit besiedeln. Wenn du ein paar RF`s mit reinsetzt kannst du vielleicht beobachten wie sie die Molukken abweiden.
      Gruß Conni
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hei das erledigen die beiden schon selber...
      Die betatschen sich immer mit den Fächis...die sind da auch sonst recht geschickt...
      nehmen steinchen in den Mund...lutschen sie ab...und lassen sie wieder fallen...
      Traut man ihnen garnicht zu, wenn man sie nur fächernd kennt...
      Ja, das mit der Baktierendichte hab ich schon versucht...aber selbst wenn ich Wassewechsel mit Leitungswasser mache, hilft das nix...jetzt hatte ich mal nichtmehr gefüttert und kein Wasser gewechselt...das scheint den Glockentierchen weniger zu gefallen...Wie gesagt, sie koten ordentlich...also scheinen sie auch so genug zu fressen zu finden...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!