GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Heizstäbe im Winter anschmeißen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Heizstäbe im Winter anschmeißen

      Hallo liebe Garnelenfreunde,
      da langsam der tiefste Winter anbricht, werde ich jetzt in den fehlenden Becken die Heizstäbe anbringen...
      Jetzt frage ich mich, ob es für die Garnelen schädlich ist, sie einfach nur einzustecken und die Becken damit aufzuheizen???
      Je nach Beckengröße wird das wohl recht schnell gehen???
      Zur Debatte stehen
      2x12 Liter mit 25 Watt Seraheizern von 16° auf 20° Redbees und Wildbees
      2x54 Liter mit 50 Watt Waterhomeheizern von 20 auf 23° Rotschwänze und Yellowfire
      1x 112 Liter ehr unkritisch...von 23 auf 23° das würde bis auf 15° fallen, wenn ich es lasse

      Risikoooo oder unkritisch???
      Eigentlich würd ich sie einfach gerne einstecken, ohne viel dran rumzuschrauben um die Heizstäbe/Kontakte nicht zu belasten...könnte aber auch niedrig anfangen und jeden Tag ein Grad erhöhen??? Dann muß ich halt ständig gucken, das es passt...evt.hin und herregeln

      Was meint ihr???
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Heizstäbe im Winter anschmeißen

      Moin!

      IMHO können Garnelen eine ganze Menge ab - wenn ich da an Börsen (oder gar Versand) denke, haben die Tiere bestimmt immer einiges an Temperaturschwankungen hinter sich.
      Zumindest bei den Bees würde ich aber, insbesondere wenn du tragende Tiere hast, nach 'ner Viertelstunde erstmal den Stecker ziehen, nach einer halben Stunde wieder für 'ne Viertelstunde anheizen, usw. bis die Temperatur erreicht ist.
      Grüße Jan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher