GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

54er Taiwaner / F1 Bude

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      mal noch ein paar Bilder. diesmal Gesamtansichten des Beckens!
      Bilder
      • DSC_4951.jpg

        269,01 kB, 596×900, 509 mal angesehen
      • DSC_4949.jpg

        212,32 kB, 596×900, 511 mal angesehen
      • DSC_4947.jpg

        393,46 kB, 1.200×795, 491 mal angesehen
      • DSC_4946.jpg

        394,96 kB, 1.200×795, 498 mal angesehen
      • DSC_4945.jpg

        430,46 kB, 1.200×795, 503 mal angesehen
      • DSC_4944.jpg

        311,63 kB, 1.200×670, 509 mal angesehen
      Grüße
      Beni
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      ne, das von Hobby schwankt extrem und liegt immer ca. 1° oberhalb vom analogen. das analoge jedoch stimmt ziemlich mit den Messwerten meinen leitwertmessgerätes überein....

      das tier dürft ca. 1 - 1,5 Jahre alt gewesen sein. nicht älter... schade!
      Grüße
      Beni
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      Schade, dass die welche verstorben sind... ich hab ja selbst was ähnliches aktuell und mir geht es so, dass man morgens schon mit nem mulmigen Gefühl zum Aquarium geht um zu gucken ob alles ok ist.

      Deine Tiere und das Becken gefallen mir wirklich gut und ich freue mich schon darauf wenn ich in rund 3 Wochen auch auf den Fujisand umsteigen kann... bei der Entscheidung hat dein Thread und die Bilder vom Boden eine tragende Rolle gespielt.

      Bin sehr gespannt wie es bei dir weitergeht und drücke die Daumen!
      Gruß Consti
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      freut mich zu hören consti :)

      naja, es kommt vor, dass hin und wieder ein paar Tiere sterben, bei denen man nicht erkennen kann, woran sie letztendlich gestorben sind. ich hatte das schon mal in meinem red bee Becken. dort sind über einen Zeitraum von 3 Monaten sicherlich 7 Tiere gestorben. die saßen einfach nur da und waren auf einmal tot. warum auch immer, ohne äußere Anzeichen. ich habe versucht die toten Tiere immer so schnell wie möglich aus dem Becken zu nehmen und irgendwann war der Spuk vorbei. das Becken läuft jetzt prima. frag mich nicht warum. ich denke mittlerweile einfach, dass es seine zeit dauert, bis ein Becken wirklich richtig läuft und die Tiere sich an die werte gewöhnt haben. wichtig ist, die ruhe zu bewahren und nicht versuchen an verschiedensten Einstellungen zu drehen! regelmäßig wasserwechsel und die werte kontrollieren. gerne auch mal von easy life das flüssige filtermedium verwenden...

      achja, wenn ich heute richtig gezählt habe, dann tragen jetzt 5 Weibchen! :happy: :happy:
      Grüße
      Beni
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      mal wieder ein paar Bilder. die red ruby extreme trägt seit heute nacht. :happy: :happy: :happy: :happy: :happy:

      es sind zwar nicht viele Eier, aber es ist ja auch ihr erstes Mal ;) es tragen auch etliche weitere Weibchen. wenn ich mich nicht verzählt habe, dann müssten es 6 Stücks sein! *freu*
      Bilder
      • DSC_5044.jpg

        155,77 kB, 596×900, 459 mal angesehen
      • DSC_5043.jpg

        239,94 kB, 1.200×795, 451 mal angesehen
      • DSC_5022.jpg

        187,56 kB, 1.200×795, 448 mal angesehen
      • DSC_5017.jpg

        227,16 kB, 1.200×795, 460 mal angesehen
      • DSC_5003.jpg

        242,97 kB, 1.200×795, 451 mal angesehen
      • DSC_5001.jpg

        225,41 kB, 1.200×795, 455 mal angesehen
      • DSC_4997.jpg

        247,87 kB, 1.200×795, 454 mal angesehen
      • DSC_4978.jpg

        273,01 kB, 1.200×795, 445 mal angesehen
      • DSC_4970.jpg

        213,62 kB, 1.200×795, 462 mal angesehen
      Grüße
      Beni
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      so, mal wieder ein paar Bilder. den Tieren geht es gut, mittlerweile tragen 9 Weibchen! kommendes Wochenende müsste das bb Weibchen als erstes ihre jungen entlassen. leider haben sich die Eier noch nicht umgefärbt und sind noch alle sehr hell. bin mal gespannt, was rauskommt :)

      greetz
      Bilder
      • DSC_5095.jpg

        187,18 kB, 1.200×795, 407 mal angesehen
      • DSC_5094.jpg

        177,67 kB, 1.200×795, 400 mal angesehen
      • DSC_5091.jpg

        243,71 kB, 1.200×795, 407 mal angesehen
      • DSC_5089.jpg

        225,09 kB, 1.200×795, 407 mal angesehen
      • DSC_5080.jpg

        237,36 kB, 1.200×795, 411 mal angesehen
      • DSC_5073.jpg

        188,33 kB, 1.200×795, 419 mal angesehen
      • DSC_5070.jpg

        205,73 kB, 1.200×795, 400 mal angesehen
      • DSC_5067.jpg

        197,05 kB, 1.200×795, 415 mal angesehen
      Grüße
      Beni
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      so, damit es jeder mitbekommt, der hier gerne mal reinschaut: ich habe den fujisand aufgrund von wachstumsproblemen und seltsamen Todesfällen rausgeschmissen und werde das Becken in den nächsten tagen mit ada new amazonia soil neu aufsetzen.

      Projekt fujisand ist somit gescheitert! X/
      Grüße
      Beni
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      so, nachdem die Jungs & Mädels zwangsweise in mein 30l Becken umziehen musste, haben zwei der Mädels in den letzten Tagen entlassen. Leider habe ich auch einen Todesfall zu beklagen. Ein tragendes Mädel ist mir leider verstorben. Es steckte in einem Loch eines Drachensteines und war halb tot, als ich es herausgezogen habe. Leider hat es die anschließende Nacht nicht überlebt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich im Loch stecken geblieben ist und nicht mehr heraus kam, oder sich zum sterben dorthin zurückgezogen hat. Komisch jedenfalls, mir ist noch nie eine Garnele in einem Drachenstein stecken geblieben....

      so, nun ein paar Bilder. bei beiden Würfen sind wohl nur zwei Taiwaner gefallen, beide rot. Einen Panda oder King Kong konnte ich jedenfalls noch nicht erblicken, oder lassen die sich erst später von herkömmlichen black bees unterscheiden?

      grüße
      Bilder
      • DSC_5163.jpg

        245,67 kB, 1.200×795, 776 mal angesehen
      • DSC_5149.jpg

        209,82 kB, 1.200×795, 768 mal angesehen
      • DSC_5147.jpg

        243,55 kB, 1.200×795, 770 mal angesehen
      • DSC_5143.jpg

        218,78 kB, 1.200×795, 773 mal angesehen
      • DSC_5140.jpg

        133,55 kB, 1.200×795, 772 mal angesehen
      • DSC_5127.jpg

        169,21 kB, 1.200×795, 768 mal angesehen
      • DSC_5119.jpg

        239,09 kB, 1.200×795, 773 mal angesehen
      Grüße
      Beni
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      Hallo!

      Tolle Bilder - erstmal schade wegen dem tragenden Weibchen ...

      Also falls wirklich King kong oder Panda gefallen währen, würdest du sie sofort erkennen, die sind so richtig toll blauschwarz, ganz anders als normale Black Bee`s!!

      LG Dani
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      Hi Dani,

      na, dann waren bisher wohl noch keine schwarzen tais dabei. Heute hat meine Red Ruby Extrem wohl ihre jungen entlassen, jedenfalls habe ich schon einige rote Tais entdecken können. Es sind wohl ein paar Wine Red und Rubies dabei. Allerdings sind sie noch zu klein und sitzen ziemlich versteckt, so dass ich keine Bilder machen kann... :) Falls ich doch mal eine vor die Linse bekomme gibt es neue Bilder ;)
      Grüße
      Beni
    • Re: 54er Taiwaner / F1 Bude

      neue bilder! viele rote tais sind unterwegs. bisher hab ich aber noch keinen schwarzen entdecken können... hmhmhm. naja, die roten sind eh viel schöner, wie ich finde ;)
      Bilder
      • DSC_5201.jpg

        130,66 kB, 1.200×795, 677 mal angesehen
      • DSC_5199.jpg

        182,24 kB, 1.200×795, 671 mal angesehen
      • DSC_5197.jpg

        127,62 kB, 1.200×795, 686 mal angesehen
      • DSC_5185.jpg

        166,2 kB, 1.200×795, 673 mal angesehen
      • DSC_5174.jpg

        196,66 kB, 1.200×795, 684 mal angesehen
      • DSC_5190.jpg

        218,16 kB, 1.200×795, 675 mal angesehen
      Grüße
      Beni
    • Benutzer online 1

      1 Besucher