Hallo Garnelenfreunde
Ich habe ein paar Fragen bevor ich mein "riesen2 Projekt in angriff nehme und zwar habe ich ein großes Becken 325L 130x50x50 (cm).Dies soll umgebaut werden mit Trennscheiben das ich 4 gleiche becken in eine habe.Jedes abgeklebt das jedes eigene Wasserwerte hat (auch aus sicherheitsgründen falls sich doch mal eine Krankheit einschleicht).
Betrieben wird jedes Becken mit einem Eck-Hmf.
Besatz soll vorraussichtlich sein kann sich aber noch ändern:
red&black bees,Taiwan bees,Yellow-fire,Red-rillis,Sakura´s über Kardinalgarnelen zereiße ich mir noch den Kopf.
So nun ist das größte problem die Wasserwerte mein ausgangswasser ist:Ph-wert 7.5,Gh 16-20, Kh 20+,also völlig bee untauglich.
Muss noch dazu sagen in meinem Becken herscht eine Temp. von 23grad Sommer sowie Winter ohne Heizung.
JEtzt habe ich überlegt 1. Destilliertes wasser kaufen im handel.
2. Osmoseanlage kaufen.->leider habe ich dadurch viel restwasser.=()
3. lösung wäre noch einen Vollentsalzer
Habt ihr evtl noch andere Tipps um das Wasser Bee tauglich zu machen???
Was empfieht ihr so für Pflanzen und Bodengrund?
Rechtschreibfehler sind SPecieleffekts meinet Tastatur
Ich habe ein paar Fragen bevor ich mein "riesen2 Projekt in angriff nehme und zwar habe ich ein großes Becken 325L 130x50x50 (cm).Dies soll umgebaut werden mit Trennscheiben das ich 4 gleiche becken in eine habe.Jedes abgeklebt das jedes eigene Wasserwerte hat (auch aus sicherheitsgründen falls sich doch mal eine Krankheit einschleicht).
Betrieben wird jedes Becken mit einem Eck-Hmf.
Besatz soll vorraussichtlich sein kann sich aber noch ändern:
red&black bees,Taiwan bees,Yellow-fire,Red-rillis,Sakura´s über Kardinalgarnelen zereiße ich mir noch den Kopf.
So nun ist das größte problem die Wasserwerte mein ausgangswasser ist:Ph-wert 7.5,Gh 16-20, Kh 20+,also völlig bee untauglich.
Muss noch dazu sagen in meinem Becken herscht eine Temp. von 23grad Sommer sowie Winter ohne Heizung.
JEtzt habe ich überlegt 1. Destilliertes wasser kaufen im handel.
2. Osmoseanlage kaufen.->leider habe ich dadurch viel restwasser.=()
3. lösung wäre noch einen Vollentsalzer
Habt ihr evtl noch andere Tipps um das Wasser Bee tauglich zu machen???
Was empfieht ihr so für Pflanzen und Bodengrund?
Rechtschreibfehler sind SPecieleffekts meinet Tastatur
