Hallo Miteinander,
ich wollte euch mal meine Procambarus dupratzi vorstellen. Ich halte sie im grossen Gesellschaftsbecken mit allerlei anderen Wirbellosen und Fische. Man sagt manchmal denen nach sie würden Pflanzen fressen. Das ist bei mir nicht so. Ich füttere sie relativ gut und die haben genug zum fressen bei einem grossen Becken.
Besonders das Männchen ist auf der Seite schön blau gefärbt. Für mich sind es wunderschöne Tiere. Damit sie keine Häutungsprobleme bekommen führe ich wöchentlich Muschelgrit für Hühner zu. Habe bemerkt das wen ich es dazugebe die sofort dort sind und irgendwas fressen
Ausserdem ist es für die Schnecken ebenfalls förderlich wegen dem Gehäuseaufbau.
Was noch zu erwähnen ist das mein Becken oben offen ist. Die hauen aber nicht ab anscheinend gefällt es ihnen. Ich kann diese wunderschönen Tiere nur empfehlen.
ich wollte euch mal meine Procambarus dupratzi vorstellen. Ich halte sie im grossen Gesellschaftsbecken mit allerlei anderen Wirbellosen und Fische. Man sagt manchmal denen nach sie würden Pflanzen fressen. Das ist bei mir nicht so. Ich füttere sie relativ gut und die haben genug zum fressen bei einem grossen Becken.
Besonders das Männchen ist auf der Seite schön blau gefärbt. Für mich sind es wunderschöne Tiere. Damit sie keine Häutungsprobleme bekommen führe ich wöchentlich Muschelgrit für Hühner zu. Habe bemerkt das wen ich es dazugebe die sofort dort sind und irgendwas fressen

Was noch zu erwähnen ist das mein Becken oben offen ist. Die hauen aber nicht ab anscheinend gefällt es ihnen. Ich kann diese wunderschönen Tiere nur empfehlen.
Grüsse Javi
_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
~ Aristoteles ~
_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
~ Aristoteles ~