GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Leuchtstoffröhre T8

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Leuchtstoffröhre T8

      Hallo zusammen,
      ich habe da auch gleich noch eine Frage zum Thema Leuchten:
      Kann es sein, daß eine 11 Watt Leuchte von Dennerle schon nach 8 Monaten in der Helligkeit nachläßt?
      Oder ist das nur ein subjektives Empfinden?
      Viele Grüße von Lenore
    • AW: Leuchtstoffröhre T8

      Möglich ist das. Da bleibt ja auch einiges an dreck dran kleben welcher durch verdunstung da dran kommt. Und da so eine röhre ja nun auch täglich für lange zeit an sind kommen so schon mal schnell die betriebsstunden zusammen. Ich mag mich auch irren da ich nicht weiß wieviel betriebsstunden die firma angegeben hat.
      Gruß Philipp
    • Re: Leuchtstoffröhre T8

      T5 Leuchten kann man - auf gut deutsch - bis zum verrecken verwenden. Selbst bei T8 tue ich das, denn wer T8 einsetzt ist sowieso nicht auf Licht aus, sondern Beleuchtung. 8o Nein ernsthaft, die haben zwar einen schnelleren Verfall, aber selbst der ist vernachlässigbar wenn man T8 als Leuchtmittel überhaupt akzeptiert. Das Märchen man müsse die Leuchten alle halbe Jahr oder MINDESTENS jedes Jahr tauschen kommt aus alten Zeiten vor T8 und wird heute von findigen Geschäftsleuten weiter belebt. Wer eine T8 nach zwei Jahren ersetzt wird zwar etwas mehr Helligkeit erkennen, aber für die Pflanzen über den Tag betrachtet ist das wenig relevant.

      HP
      "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen." Robert Lembke
    • Re: Leuchtstoffröhre T8

      Wie schon gesagt und bereits gepostet wurde, auf Roberts Seite wird der ganze Spaß mit der Aquarienbeleuchtung super erklärt.
      Hier ganz unten wird's nochmal schön zusammengefasst dargestellt.
      Die 8xx-Lampen, egal ob T8 oder T5 kann man bis zum Lebensende verwenden.
      Einzig bei Spezialröhren muss man etwas aufpassen:

      "Robert" schrieb:

      Lampen in Sonderfarben (wie Osram Fluora, Sylvania GRO-LUX, Sylvania *-Star, Dennerle Trocal Color Plus, Natura de Luxe, aktinische Lampen, etc.) sollten nach 5.000 bis 8.000 Stunden gewechselt werden, da die Sonderleuchtstoffe recht schnell ihren Wirkungsgrad verlieren.


      Aquarienröhren hatte ich auch noch nie, immer nur die Dinger aus dem Baumarkt. (Das kommt davon, wenn man schon als kleiner Junge vom Onkel mit dem Aquaristik-Virus infiziert wird. ;) )
      Grüße Jan
    • Re: Leuchtstoffröhre T8

      Danke für die Antworten. Wenn Ihr mir jetzt noch sagt, was eine T8 Lampe ist :)
      Die Brenndauer der Leuchte, die ich habe, ist mit 10.000 Std. angegeben. davon hat sie jetzt erst ca. 2700 Std. weg.
      Also versuche ich`s mal mit putzen.
      Grüße von Lenore
    • Re: Leuchtstoffröhre T8

      Hallo.

      T8 und auch T5 sind Leuchtstoffröhren.
      Schau mal hier rein: de.wikipedia.org/wiki/Leuchtst…Standardisierte_Varianten

      Oder auch hier sind sie mit aufgelistet: hereinspaziert.de/Lampen/Uebersicht.htm
      Aber als G13 bzw. G5....so werden die Sockel der T8 bzw. T5 bezeichnet.

      Dennerle müsste, wenn ich nicht irre, nen Sockel G23 verbaut haben....nur mit ner speziellen Aufnahme, so daß keine Standard-Leuchmittel aus dem Baumarkt etc. verwendet werden können.
      Gruß
      Markus
    • Re: Leuchtstoffröhre T8

      Generell sind die Leuchtmittel genormt...stimmt schon, aber Lenore schreibt von 11W Dennerle, was wohl die Nano-Leuchte sein wird.
      Da sind generell G23-Leuchtmittel verbaut, welche aber mit einem speziellen Adapter (vermutlich zur Abdichtung) versehen sind.
      Hier zu sehen: zooprofi.de/product_info.php?refID=prr&products_id=9141
      Somit passen bei den Dennerle Nano wohl ohne Bastelei nur die originalen Leuchtmittel.....

      ...ähnlich sieht es hier bei der Arcadia Ellipse aus.
      Auch hier ist ein spezieller Ring/Adapter auf das G23-Leuchtmittel "aufgeklebt", so daß das eingesetzt Leuchtmittel zur Fassung hin abdichtet. Hierzu sehen: flowgrow.de/beleuchtung/wie-ar…usten-t15317.html#p170067

      Bei der Arcadia ArcPod kann man hingegen die Leuchtmittel aus dem Baumarkt verwenden...
      Gruß
      Markus
    • Re: Leuchtstoffröhre T8

      Hallo, danke nochmal für die Antworten. Hab`also wieder was dazugelernt.
      Inzwischen habe ich die vorhandene Lampe geprüft und keinen Schmutz gefunden. Die Glasabdeckung auf dem AQ wird
      ja sowieso immer geputzt :) Jetzt warte ich erst einmal ab, ob sich mein Eindruck, daß es dunkler wird im AQ, noch verstärkt.
      Inzwischen sind die Pflanzen ja auch sehr gewachsen und vielleicht reicht es auch aus, einfach die Bille mal zu putzen 8o
      Viele Grüße von Lenore