Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit ein sehr mysteriöses Problem beobachtet, dass sich jetzt schon zum fünften Mal so zugetragen hat.
Ich habe abends 1 Futterplättchen Shrimp King Protein gefüttert. Am nächsten morgen lagen die Überreste einer toten Garnele im Becken. Da waren auch schon Jungtiere dabei, also nicht nur die alten Garnelen.
Ich habe ansonsten sehr selten Ausfälle in meinen Becken (und da gibt es meistens eine konkrete Ursache wie Häutungsproblem oder Katze). Daher kommt es mir SEHR merkwürdig vor, dass nun schon zum fünften Mal diese Situation eingetreten ist, in drei verschiedenen Becken (2x Red Bee, 2x SCR, 1x Sakura)
Eine schädliche Langzeitwirkung möchte ich ausschließen, weil die Tode quasi ein paar STD nach der Fütterung eingetreten sind. (Das Futter wird auch nur alle 1-2 Wochen gegeben) An einen Zufall glaube ich nicht mehr. Ich hatte das Futter jetzt aus Zeitgründen seit 3 Wochen nicht mehr gegeben (sondern in der Zeit nur Laub und mal einen pflanzlichen Futterstick), dann gestern das Shrimp King Protein gefüttert und schwupps war wieder eine tot.
Konnte irgendwer von euch ähnliche Beobachtungen machen?
Bei meinem Shrimp King Complete tritt das Problem offenbar nicht auf.
Könnte es sich bei meinem Shrimp King Protein evtl. um eine schädliche Charge halten wo irgendwas drin ist? (Warum sterben dann aber nicht alle, sondern nur 1 Garnele?) Falls das von irgendwem gelesen wird, der offiziell mit Dennerle zusammenarbeitet. Ich kann meine Futterpackung gerne für Test/Forschungszwecke einschicken...
Ich habe jedenfalls entweder SEHR großes Pech (und einen sehr großen Zufall, dass es immer genau in dem gleichen Zusammenhang auftritt) oder mit meinem Futter ist irgendwas nicht in Ordnung. In jedem Fall bin ich total überfragt und auch ein wenig wütend...
Ich werde die Packung jedenfalls nicht mehr anrühren und Protein nur noch über hochwertiges Fischfutter sowie Lebend-/Frostfutter verabreichen.
ich habe in letzter Zeit ein sehr mysteriöses Problem beobachtet, dass sich jetzt schon zum fünften Mal so zugetragen hat.
Ich habe abends 1 Futterplättchen Shrimp King Protein gefüttert. Am nächsten morgen lagen die Überreste einer toten Garnele im Becken. Da waren auch schon Jungtiere dabei, also nicht nur die alten Garnelen.
Ich habe ansonsten sehr selten Ausfälle in meinen Becken (und da gibt es meistens eine konkrete Ursache wie Häutungsproblem oder Katze). Daher kommt es mir SEHR merkwürdig vor, dass nun schon zum fünften Mal diese Situation eingetreten ist, in drei verschiedenen Becken (2x Red Bee, 2x SCR, 1x Sakura)
Eine schädliche Langzeitwirkung möchte ich ausschließen, weil die Tode quasi ein paar STD nach der Fütterung eingetreten sind. (Das Futter wird auch nur alle 1-2 Wochen gegeben) An einen Zufall glaube ich nicht mehr. Ich hatte das Futter jetzt aus Zeitgründen seit 3 Wochen nicht mehr gegeben (sondern in der Zeit nur Laub und mal einen pflanzlichen Futterstick), dann gestern das Shrimp King Protein gefüttert und schwupps war wieder eine tot.

Konnte irgendwer von euch ähnliche Beobachtungen machen?
Bei meinem Shrimp King Complete tritt das Problem offenbar nicht auf.
Könnte es sich bei meinem Shrimp King Protein evtl. um eine schädliche Charge halten wo irgendwas drin ist? (Warum sterben dann aber nicht alle, sondern nur 1 Garnele?) Falls das von irgendwem gelesen wird, der offiziell mit Dennerle zusammenarbeitet. Ich kann meine Futterpackung gerne für Test/Forschungszwecke einschicken...
Ich habe jedenfalls entweder SEHR großes Pech (und einen sehr großen Zufall, dass es immer genau in dem gleichen Zusammenhang auftritt) oder mit meinem Futter ist irgendwas nicht in Ordnung. In jedem Fall bin ich total überfragt und auch ein wenig wütend...
Ich werde die Packung jedenfalls nicht mehr anrühren und Protein nur noch über hochwertiges Fischfutter sowie Lebend-/Frostfutter verabreichen.
Viele Grüße, Anni