Hallo zusammen,
ich weiss, alle (oder vielleicht fast alle?
) schwören auf das Bienensalz.
Obwohl die Zucht der Crystal Reds, Red Bees und Black Bees in meinen Nanobecken einigermassen klappte, wollte auch ich das Zaubersalz ausprobieren,
Bisher hatte ich mein Osmosewasser immer mit dem Sera-Salz ausgehärtet.
Mich störte jedoch immer, dass der PH Wert immer über 7,2 war.
Also versuchte ich es Ende Dezember mit dem Bienensalz.
Nach fast 4 Monaten muss ich jedoch sagen, dass , seitdem ich das Salz verwende, die Zuchtergebnisse auf Null zurückgegangen sind.
OK, es war Winter und vielleicht wollten die Garnelen deswegen nicht.
Ich habe Aquarien im Keller bei ca 20 Grad Wassertemperatur und auch im Wohnbereich bei ca 23 Grad Wassertemperatur.
Auffallend ist auch, dass gerade der Bestand an Crystal Reds, die immer aüsserst robust waren, so weit zurückgegangen ist. Ab und zu sieht man mal eine tote Garnele, ansonsten geht der Bestand spurlos zurück. Auffallend ist, dass in nahezu allen Becken nur noch halbwüchsige Garnelen sind obwohl die grossen noch kein Jahr alt waren.
Ich habe keine andere Erklärung als dass die Probleme aufgetreten sind, seitdem ich das Bienensalz benutze.
Gibt es unter Euch jemanden, der die gleichen Erfahrungen gemacht hat?
In alle Becken verwende ich als Bodengrund Akadama und als Filter Bodenfilter oder HMF.
Was auch noch auffallend ist: Selbst das Moos wächst nicht mehr so wie früher.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
ich weiss, alle (oder vielleicht fast alle?

Obwohl die Zucht der Crystal Reds, Red Bees und Black Bees in meinen Nanobecken einigermassen klappte, wollte auch ich das Zaubersalz ausprobieren,
Bisher hatte ich mein Osmosewasser immer mit dem Sera-Salz ausgehärtet.
Mich störte jedoch immer, dass der PH Wert immer über 7,2 war.
Also versuchte ich es Ende Dezember mit dem Bienensalz.
Nach fast 4 Monaten muss ich jedoch sagen, dass , seitdem ich das Salz verwende, die Zuchtergebnisse auf Null zurückgegangen sind.
OK, es war Winter und vielleicht wollten die Garnelen deswegen nicht.
Ich habe Aquarien im Keller bei ca 20 Grad Wassertemperatur und auch im Wohnbereich bei ca 23 Grad Wassertemperatur.
Auffallend ist auch, dass gerade der Bestand an Crystal Reds, die immer aüsserst robust waren, so weit zurückgegangen ist. Ab und zu sieht man mal eine tote Garnele, ansonsten geht der Bestand spurlos zurück. Auffallend ist, dass in nahezu allen Becken nur noch halbwüchsige Garnelen sind obwohl die grossen noch kein Jahr alt waren.
Ich habe keine andere Erklärung als dass die Probleme aufgetreten sind, seitdem ich das Bienensalz benutze.
Gibt es unter Euch jemanden, der die gleichen Erfahrungen gemacht hat?
In alle Becken verwende ich als Bodengrund Akadama und als Filter Bodenfilter oder HMF.
Was auch noch auffallend ist: Selbst das Moos wächst nicht mehr so wie früher.
Bin für jeden Hinweis dankbar.