GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

neue CPO in neuer Bude

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: neue CPO in neuer Bude

      Als Beiwerk wird auch Brennessel kurz abgekocht wie für die Nelchen gern genommen. Wenns große Blätter sind ein wenig zerupfen damit jeder sein Blättchenteil abschleppen kann. Wenn ich da was reingeb seh ich spätestens am morgen kein fizzelchen mehr davon.
      LG Tom
    • Re: neue CPO in neuer Bude

      Hallo Sabine,

      glaub mir, das geht schneller als du denkst :D. Zumal deine Weibchen ja offensichtlich bereits adult sind, da zumindest eins schon trägt. Mit nem 80l Becken in der Hinterhand bist du aber auf der sicheren Seite.

      Ich würde in das laufende Becken noch ordentlich Laub einbringen, damit die Kurzen sich beim Ausschwärmen aus dem Weg gehen können. In meinen CPO Becken ist der Bodengrund mehr oder weniger komplett mit (Eichen)Laub bedeckt. Mit viel Laub klappt eine Aufzucht auch auf verhältnismäßig kleiner Grundfläche. Ich habe aus Platzmangel zehn Nachzuchten in ein 35l Becken verfrachtet, dort kam es bisher, d.h. seit etwa 4 Monaten, noch zu keinen Ausfällen. Obwohl alle Tiere sich mehrfach gehäutet haben und zwei Exemplare bereits subadult sind. Eine dauerhafte Haltung so vieler adulter CPOs ist auf einer derart geringen Grundfläche aber nicht möglich.

      Du merkst, dass es höchste Zeit wird zu separieren, wenn du viele Exemplare beobachten kannst, die nicht mehr beide Scheren haben und/oder denen mehrere Beinsegmente fehlen.
      Gruß
      Alex
    • Re: neue CPO in neuer Bude

      Hallo,

      das mit den Brennesselblättern wird sofort ausprobiert. Die kriegen ja meine Garnelen auch immer.

      Hihihi....Alex....bist Du hellseherisch begabt? :o :o :o
      Ja... :happy: :happy: :happy:
      Es trägt eine Dame, aber erst seit gestern! Vorher hatte ich nur bemerkt, dass sich beide Damen gehäutet haben.
      Nun sitzt eine in der Ziegelhöhle und schaukelt. Ab jetzt heisst es also abwarten und Daumendrücken.
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: neue CPO in neuer Bude

      Hallo Sabine,

      ha, schön wär's, dann hätte ich schon längst mal Lotto gespielt. Eigentlich bezog ich mich auf jenen Satz, den ich fälschlicherweise dir zugeordnet hatte :D :

      "nickyp" schrieb:

      ...
      Krebsfrau Nummer 2 trägt grad Eier und versteckt sich
      ...

      Jedenfalls herzlichen Glückwunsch :) !
      Gruß
      Alex
    • Re: neue CPO in neuer Bude

      Hallo Nicky,

      ich denke schon. Die schwimmen allerdings oben auf der Wasseroberfläche. Aber wahrscheinlich saugen sie sich auch voll und gehen dann unter.
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: neue CPO in neuer Bude

      Hi,

      abkürzen kannst du den Prozess mit der Spritzen-Methode - gibt die FD-Bachflohkrebse in eine Spritze ohne Nadel, zieh etwas Wasser auf und halte dann das Loch mit einem Finger zu, zieh den Kolben aber weiter hoch. So ziehst du die Luft aus den gefriergetrockneten Viechern, das Wasser strömt nach, und du kannst problemlos füttern.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: neue CPO in neuer Bude

      Je nach Größe des zu verfütternden Tieres muss man den Prozess auch zwei-, dreimal wiederholen. Aber dann funzt das.
      Ich hab einfach keine Geduld zum Einweichen, ich mach das immer mit Spritze ;).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: neue CPO in neuer Bude

      Update: Das Mädel schaukelt noch und die Eier sind alle schön dunkel, also befruchtet.
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Benutzer online 1

      1 Besucher