Hallo an alle.
Ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage.
Ich hänge ab und zu ein kleines Säckchen Torf ins Red Bee Becken um den pH Wert ein klein wenig nach unten zu korrigieren.
Wenn das Ding drin ist gehen die Garnelen sofort drauf und piddeln an dem Säckchen herum. Nach drei bis vier Tagen kommt das
Säckchen wieder raus. Kann man den Torf eigentlich einfach so ins Becken kippen und drin lassen?
Natürlich von der Menge her viel weniger als in so einem Säckchen ist. Der Torf müsste sich doch mit der Zeit zersetzen und
währenddessen immer schön ein wenig den pH Wert beeinflussen?
(Meine Wasserwerte sind pH ca. 6,5, kH 0,5, gH 6, LW 220µS /Osmosewasser mit Bienensalz)
Was denkt ihr dazu.
Ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage.
Ich hänge ab und zu ein kleines Säckchen Torf ins Red Bee Becken um den pH Wert ein klein wenig nach unten zu korrigieren.
Wenn das Ding drin ist gehen die Garnelen sofort drauf und piddeln an dem Säckchen herum. Nach drei bis vier Tagen kommt das
Säckchen wieder raus. Kann man den Torf eigentlich einfach so ins Becken kippen und drin lassen?

Natürlich von der Menge her viel weniger als in so einem Säckchen ist. Der Torf müsste sich doch mit der Zeit zersetzen und
währenddessen immer schön ein wenig den pH Wert beeinflussen?
(Meine Wasserwerte sind pH ca. 6,5, kH 0,5, gH 6, LW 220µS /Osmosewasser mit Bienensalz)
Was denkt ihr dazu.
Always Look on the Bright Side of Life