Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal kurz vorstellen: Mein Name ist Michaela, ich komme aus dem schönen Rheinland und bin stolze Besitzerin von vier Aquarien, wovon ein Aquarium durch meine eigene Schuld derzeit arge Probleme macht. Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen. Sorry vorab für den langen Text!!
Es geht um folgendes:
Im Wohnzimmer haben wir ein bis vor zwei Wochen noch super laufendes 70l Cube mit Red Fire, Sakuras und Endler-Guppys sowie Perlhuhnbärblingen stehen. Nun war ich mit meinem Lebensgefährten am 06.05.2012 auf einer Aquariumbörse und haben bei einem Händler sog. Hong Kong Blue Garnelen gesehen, in die ich mich sofort verguckt habe. Zehn Garnelen gab es für einen guten Preis, also habe ich sie mitgenommen. Ich habe die Garnelen knapp drei Stunden tröpfchenweise an unser Wasser gewöhnt und sie dann eingesetzt. Unser Fehler war, wie ich nun schmerzhaft erfahren muss, dass wir keine Quarantäne eingehalten zu haben. Das Ende vom Lied ist natürlich, dass ich bereits fünf von den neuen Garnelen verloren habe und viele von unseren Red Fire (da ich einiges an Pflanzen im Becken habe, kann ich die Zahl nicht genau nennen, es sind aber einige). Das Sterben fing ca. vier Tage nach Einsetzen der neuen Garnelen an, wenn ich tote Garnelen sehe, dann sind es meist junge Garnelen, die Garnelen fallen offenbar einfach um, werden wohl nicht angefressen, äußerlich ist nichts zu erkennen. Als Sofortmaßnahme mache ich nun seit knapp einer Woche alle zwei Tage Wasserwechsel, SMBB sowie Erlenzapfen sind auch im Becken.
Nun habe ich am Samstagabend mit Schrecken festgestellt, dass die neuen Garnelen sowie diverse von den Red Fire Garnelen auch noch Saugwürmer haben. Ob ich die vorher schon hatte oder mit den neuen eingschleppt habe, kann ich nicht genau sagen, will den Verkäufer auch nicht zu unrecht beschuldigen.
Meine Sofortmaßnahmen haben in keiner Art und Weise geholfen, das Sterben geht weiter.. Ich bin überhaupt kein Freund von Medikamenten, aber ich denke, ohne kann ich das Sterben nicht stoppen. Ich habe als letzte Maßnahme gestern Abend Baktopur von Sera und Tremazol gegen die Saugwürmer gekauft, jedoch noch nichts angewendet.
Die Tremazol-Kur wollte ich eigentlich am Donnerstag machen wegen dem Feiertag, da ich dann dabei bleiben kann.
Wie soll ich jetzt vorgehen? Welche Behandlung zuerst? Dürfen beide Behandlungen hintereinander durchgeführt werden oder ist das zu viel für die Garnelen?
Das Becken läuft seit August letzten Jahres, die Garnelen kamen irgendwann im September dazu, die Fische wollte ich eigentlich abgeben, aber das geht erst, wenn ich die Würmer weg habe. Wasserwerte habe ich hier gerade nicht zur Hand, aber kann ich abends gerne nachreichen. Bisher hatte ich in dem Becken nie Probleme. Ich weiß, dass ich selber schuld bin an meiner Situation, nur ist das „Kind schon in den Brunnen gefallen“
Ich bin ratlos, möchte aber nicht dabei zusehen, wie mir die Garnelen täglich wegsterben.
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen oder Tipps geben. Danke schon mal an alle, die sich die Zeit nehmen und meinen Mammuttext lesen.
VG
Michaela
ich bin neu hier im Forum und möchte mich erst mal kurz vorstellen: Mein Name ist Michaela, ich komme aus dem schönen Rheinland und bin stolze Besitzerin von vier Aquarien, wovon ein Aquarium durch meine eigene Schuld derzeit arge Probleme macht. Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen. Sorry vorab für den langen Text!!
Es geht um folgendes:
Im Wohnzimmer haben wir ein bis vor zwei Wochen noch super laufendes 70l Cube mit Red Fire, Sakuras und Endler-Guppys sowie Perlhuhnbärblingen stehen. Nun war ich mit meinem Lebensgefährten am 06.05.2012 auf einer Aquariumbörse und haben bei einem Händler sog. Hong Kong Blue Garnelen gesehen, in die ich mich sofort verguckt habe. Zehn Garnelen gab es für einen guten Preis, also habe ich sie mitgenommen. Ich habe die Garnelen knapp drei Stunden tröpfchenweise an unser Wasser gewöhnt und sie dann eingesetzt. Unser Fehler war, wie ich nun schmerzhaft erfahren muss, dass wir keine Quarantäne eingehalten zu haben. Das Ende vom Lied ist natürlich, dass ich bereits fünf von den neuen Garnelen verloren habe und viele von unseren Red Fire (da ich einiges an Pflanzen im Becken habe, kann ich die Zahl nicht genau nennen, es sind aber einige). Das Sterben fing ca. vier Tage nach Einsetzen der neuen Garnelen an, wenn ich tote Garnelen sehe, dann sind es meist junge Garnelen, die Garnelen fallen offenbar einfach um, werden wohl nicht angefressen, äußerlich ist nichts zu erkennen. Als Sofortmaßnahme mache ich nun seit knapp einer Woche alle zwei Tage Wasserwechsel, SMBB sowie Erlenzapfen sind auch im Becken.
Nun habe ich am Samstagabend mit Schrecken festgestellt, dass die neuen Garnelen sowie diverse von den Red Fire Garnelen auch noch Saugwürmer haben. Ob ich die vorher schon hatte oder mit den neuen eingschleppt habe, kann ich nicht genau sagen, will den Verkäufer auch nicht zu unrecht beschuldigen.
Meine Sofortmaßnahmen haben in keiner Art und Weise geholfen, das Sterben geht weiter.. Ich bin überhaupt kein Freund von Medikamenten, aber ich denke, ohne kann ich das Sterben nicht stoppen. Ich habe als letzte Maßnahme gestern Abend Baktopur von Sera und Tremazol gegen die Saugwürmer gekauft, jedoch noch nichts angewendet.
Die Tremazol-Kur wollte ich eigentlich am Donnerstag machen wegen dem Feiertag, da ich dann dabei bleiben kann.
Wie soll ich jetzt vorgehen? Welche Behandlung zuerst? Dürfen beide Behandlungen hintereinander durchgeführt werden oder ist das zu viel für die Garnelen?
Das Becken läuft seit August letzten Jahres, die Garnelen kamen irgendwann im September dazu, die Fische wollte ich eigentlich abgeben, aber das geht erst, wenn ich die Würmer weg habe. Wasserwerte habe ich hier gerade nicht zur Hand, aber kann ich abends gerne nachreichen. Bisher hatte ich in dem Becken nie Probleme. Ich weiß, dass ich selber schuld bin an meiner Situation, nur ist das „Kind schon in den Brunnen gefallen“

Ich bin ratlos, möchte aber nicht dabei zusehen, wie mir die Garnelen täglich wegsterben.
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen oder Tipps geben. Danke schon mal an alle, die sich die Zeit nehmen und meinen Mammuttext lesen.
VG
Michaela