Grüß euch alle!
Ich habe eine Frage...
Ich habe schon sehr häufig verschiedene Wasserwerte für ein und dieselbe Garnelenart gelesen.
Da das alles sehr verwirrend ist wollte ich euch meine Wasserwerte sagen und fragen,
ob jemand ähnliche Werte hat, bzw. welche Garnelen sich für diese Werte eignen würden.
Hierbei sind mehr Erfahrungswerte als Hinweise auf andere Seiten gefragt, da diese wie
erwähnt sehr unterschiedlich sein können.
Die Werte sind in den letzten :
Cl: <0,8 mg/l (0 lt. Teststreifen)
NO2: <10 mg/l (0 lt. Teststreifen)
NO3: <0,5 mg/l (0 lt. Teststreifen)
GH: >7 °d (<14 °d)
KH: zwischen 10 und 15 °d (meist bei 10)
ph: 7,6 (manchmal schwach darunter bei ca. 7,4)
Leider gehts mit Streifen nicht genauer. Nächste Woche besorgen wir uns Tröpfchentests.
Unsere LeitungswasserWerte liegen ähnlich:
Cl: <0,8 mg/l (0 lt. Teststreifen)
NO2: <10 mg/l (0 lt. Teststreifen)
NO3: <0,5 mg/l (0 lt. Teststreifen)
GH: >7 °d (<14 °d)
KH: zwischen 6 und 10 °d
ph: 7,6
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
lg
Ich habe eine Frage...
Ich habe schon sehr häufig verschiedene Wasserwerte für ein und dieselbe Garnelenart gelesen.
Da das alles sehr verwirrend ist wollte ich euch meine Wasserwerte sagen und fragen,
ob jemand ähnliche Werte hat, bzw. welche Garnelen sich für diese Werte eignen würden.
Hierbei sind mehr Erfahrungswerte als Hinweise auf andere Seiten gefragt, da diese wie
erwähnt sehr unterschiedlich sein können.
Die Werte sind in den letzten :
Cl: <0,8 mg/l (0 lt. Teststreifen)
NO2: <10 mg/l (0 lt. Teststreifen)
NO3: <0,5 mg/l (0 lt. Teststreifen)
GH: >7 °d (<14 °d)
KH: zwischen 10 und 15 °d (meist bei 10)
ph: 7,6 (manchmal schwach darunter bei ca. 7,4)
Leider gehts mit Streifen nicht genauer. Nächste Woche besorgen wir uns Tröpfchentests.
Unsere LeitungswasserWerte liegen ähnlich:
Cl: <0,8 mg/l (0 lt. Teststreifen)
NO2: <10 mg/l (0 lt. Teststreifen)
NO3: <0,5 mg/l (0 lt. Teststreifen)
GH: >7 °d (<14 °d)
KH: zwischen 6 und 10 °d
ph: 7,6
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
lg