Ja nun hatte ich schon 2 Mittwoche mit Schrecken und .........Verlusten.
Letzte Woche, werf ich am Abend, endlich daheim und Zeit einen Blick ins Becken, Bilder des Grauens, Garnelen auf dem Rücken, blass, tot, 6 Stück, alle vorne an der Scheibe wie hingelegt.
Alle Anderen wohlauf, auch die Schnecken.....
Hmm Filter lief noch gut, Wasserwerte gecheckt, Sauerstoff, alles paletti.
Wasserwechsel eingeleitet, Futter in Verdacht gehabt das ich am Abend davor gegeben hatte.
Dann alles stabil, kein merkwürdiges Verhalten, keine Verluste nichts, alles sah gut aus.
Bis es wieder Mittwoch wurde.
Gestern früh ein kleiner Kontrollblick und .........boah 30 Garnelen klebten am obersten Stück des Filters, Licht an, schauen, 2 Tote.
Am Filter klebte alles von 2 Wochen bis 2 Jahre.
Auch die Schnecken alle weit oben.
Daraufhin doch den Filter raus, ich hab einen Nano Eckfilter von Dennerle mit Extension und Substrat, Laufleistung war noch super, der hat nicht wirklich gut gerochen.
Das Schwämmchen unten glitschig, alles gereinigt und zusätzlich Sauerstoff einlaufen lassen.
Filter rein , alles läuft , wieder alle sehen gut aus, keine neuen Verluste.Nur mein Nachwuchs ist bis auf eine Kleine nichts zu sehen, hoffe noch das die sich bloß verstecken und nicht alle gestorben sind.
Bei den Eckfiltern heißt es so alle 6 Monate die Kartusche wechseln, weil die Leistung nicht mehr da wäre.
Ihe Dennerle Besitzer wie ist Eure Erfahrung, der Filter läuft seit Januar so, es sprudelt immer noch gut und ich hab ihn so alle 3 Wochen gereinigt.
Davor ist der Baby Protect und eben der Extension mit Substrat.
Tja und als ich den Filter wieder einsetzen wollte merke ich hoppla da fehlt ja das etwa 11cm lange Röhrchen, ups, das Wasser war schon im WC und weg, das Wasser war so braun da ist mir das nicht mehr aufgefallen, vor lauter Eile, kam eh ne Stunde zu spät dann.
Da wir hier schon öfter Probleme mit Verstopfung im Abwassersystem hatten und die Nachbarn das gar nicht gut gefunden hätten, hatte ich dann gestern Abend den Klempner mit Farbfernsehen da
, ich sag mal Dinge die man sich gern sparen möchte.
Letzte Woche, werf ich am Abend, endlich daheim und Zeit einen Blick ins Becken, Bilder des Grauens, Garnelen auf dem Rücken, blass, tot, 6 Stück, alle vorne an der Scheibe wie hingelegt.

Alle Anderen wohlauf, auch die Schnecken.....
Hmm Filter lief noch gut, Wasserwerte gecheckt, Sauerstoff, alles paletti.
Wasserwechsel eingeleitet, Futter in Verdacht gehabt das ich am Abend davor gegeben hatte.
Dann alles stabil, kein merkwürdiges Verhalten, keine Verluste nichts, alles sah gut aus.
Bis es wieder Mittwoch wurde.
Gestern früh ein kleiner Kontrollblick und .........boah 30 Garnelen klebten am obersten Stück des Filters, Licht an, schauen, 2 Tote.
Am Filter klebte alles von 2 Wochen bis 2 Jahre.
Auch die Schnecken alle weit oben.

Daraufhin doch den Filter raus, ich hab einen Nano Eckfilter von Dennerle mit Extension und Substrat, Laufleistung war noch super, der hat nicht wirklich gut gerochen.
Das Schwämmchen unten glitschig, alles gereinigt und zusätzlich Sauerstoff einlaufen lassen.
Filter rein , alles läuft , wieder alle sehen gut aus, keine neuen Verluste.Nur mein Nachwuchs ist bis auf eine Kleine nichts zu sehen, hoffe noch das die sich bloß verstecken und nicht alle gestorben sind.
Bei den Eckfiltern heißt es so alle 6 Monate die Kartusche wechseln, weil die Leistung nicht mehr da wäre.
Ihe Dennerle Besitzer wie ist Eure Erfahrung, der Filter läuft seit Januar so, es sprudelt immer noch gut und ich hab ihn so alle 3 Wochen gereinigt.
Davor ist der Baby Protect und eben der Extension mit Substrat.
Tja und als ich den Filter wieder einsetzen wollte merke ich hoppla da fehlt ja das etwa 11cm lange Röhrchen, ups, das Wasser war schon im WC und weg, das Wasser war so braun da ist mir das nicht mehr aufgefallen, vor lauter Eile, kam eh ne Stunde zu spät dann.
Da wir hier schon öfter Probleme mit Verstopfung im Abwassersystem hatten und die Nachbarn das gar nicht gut gefunden hätten, hatte ich dann gestern Abend den Klempner mit Farbfernsehen da

Liebe Grüße Simone