GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Sulawesi 8,5 pH-Wert sinkt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sulawesi 8,5 pH-Wert sinkt

      Hallo, ich habe mir nun zum ersten mal das Sulawesi-Salz 8,5 gekauft und gestern nun zum ersten mal damit Wasseraufbereitet.

      Anwendung genau nach Gebrauchsanweisung: Sprich destilliertes Wasser (20l) aufgekocht, 3gr. Salz eingerührt und abkühlen lassen. Anfänglich nach ein paar Stunden der Abkühlphase hatte ich einen pH-Wert von 8,9, 1std. später 8,3 und widerrum etwas nur noch 7,9. Was habe ich falsch gemacht oder woran liegt das? Muss man nach dem aufkochen des Wassers und und Salzeingabe ebenfalls einen Sprudler zur Hand nehmen?

      Wasserwerte zur Zeit:

      Temperatur: 28-29°C
      pH im Becken: "nur" 7,6 gemessen mit ph-DuoTester (Leitungswasser hat den selben Wert)
      No3: 0
      No2:0
      GH: ca.8
      KH: 6-10
      Cl2: nahe 0
      gemessen mit Teststreifen, daher leider nicht genau zu beziffern.

      Über Abhilfe bin ich dankbar.

      Gruß André
    • Re: Sulawesi 8,5 pH-Wert sinkt

      Hallo Ulli,

      Danke für den Link!
      Aber, woran liegt das? Lieg ich falsch in der Annahme, je höher der Co2-Wert, desto geringer der pH-Wert?
      Muss man nach dem aufkochen des Wassers und und Salzeingabe ebenfalls einen Sprudler zur Hand nehmen? Was passiert im Falle einer Co2-Anlage im Becken?

      Kann mir jemand einen guten Preis/Leistung Leitwertmesser empfehlen?

      Grüße
      André
    • Re: Sulawesi 8,5 pH-Wert sinkt

      ... aber du hast schon gelesen, dass der pH nicht so wild ist (solange er über 7,5 oder 7,6 liegt), solange die anderen Parameter stimmen (was sie dank des Salzes tun) ...
      Keine Panik :).

      Klar stimmt es, dass der pH von CO2 und KH abhängt, aber wie gesagt, ich würde mir da nicht allzuviele Sorgen machen. In dem verlinkten Thread haben sich ja außer Roy noch zwei sehr erfahrene Züchter gemeldet, wenn die drei sagen, das passt, kann man schon davon ausgehen, dass dem so ist.

      Eine CO2-Anlage am Becken wäre kontraproduktiv, das würde ich bei Sulawesi-Garnelen lieber lassen. Normalerweise sind die Becken ja ohnehin nicht so wahnsinnig üppig bepflanzt (in der Natur leben sie ja auch nicht in Pflanzenwäldern - im Gegenteil -, und wenn das Becken übersichtlich gestaltet ist, fällt auch die Kontrolle über Futter und eventuelle Tote leichter), also braucht's von daher kein CO2. Und um den pH zu regulieren, halte ich CO2 in einem Sulawesi-Becken für überhaupt nicht geeignet.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Benutzer online 1

      1 Besucher