Hallo zusammen,
seit 2,5 Jahren habe ich ein 38l Becken, bestückt mit Bodenfilter und Aquael-Circulator 350.
Der Circulator hat immer schon mal irgendwelche Mucken gehabt, so das ich mich vor kurzem dazu entschloss, diesen gegen die größere Variante auszutauschen.
Von dem 500er hab ich jetzt schon Nr. 2 im Becken und auch dieses Teil macht mich schier wahnsinnig. Diese Dinger fangen irgendwann an zu rattern und egal wie oft ich ihn auseinander nehme, er wird nicht mehr leiser.
Jetzt hab ich grad die Nase voll. Seit gestern hängt ein Sera F400 mit im Becken. Alleine ist der ja herrlich leise.
Nun zu meinen Fragen.
Wenn der Filter 2-3 Wochen mit gelaufen ist, wollte ich den Circulator und das Rohr vom BoFi entfernen. Die Bakterien im Boden werden dann ja absterben, nur was dann im Becken passieren kann, weiß ich nicht. Passiert überhaupt etwas?
Auf welche Komplikationen müsste ich mich denn einstellen?
Ich sag schon mal vielen Dank.
VG Katja
seit 2,5 Jahren habe ich ein 38l Becken, bestückt mit Bodenfilter und Aquael-Circulator 350.
Der Circulator hat immer schon mal irgendwelche Mucken gehabt, so das ich mich vor kurzem dazu entschloss, diesen gegen die größere Variante auszutauschen.
Von dem 500er hab ich jetzt schon Nr. 2 im Becken und auch dieses Teil macht mich schier wahnsinnig. Diese Dinger fangen irgendwann an zu rattern und egal wie oft ich ihn auseinander nehme, er wird nicht mehr leiser.

Jetzt hab ich grad die Nase voll. Seit gestern hängt ein Sera F400 mit im Becken. Alleine ist der ja herrlich leise.

Nun zu meinen Fragen.
Wenn der Filter 2-3 Wochen mit gelaufen ist, wollte ich den Circulator und das Rohr vom BoFi entfernen. Die Bakterien im Boden werden dann ja absterben, nur was dann im Becken passieren kann, weiß ich nicht. Passiert überhaupt etwas?
Auf welche Komplikationen müsste ich mich denn einstellen?

Ich sag schon mal vielen Dank.
VG Katja
LG Katja