Hallo zusammen
,
nach langen "OFF" melde ich mich mal wieder.
Der eine mag denken "Was für ein unnützer Beitrag", aber ich fände es unhoflich, nach über einem Jahr in der Versenkung einfach wieder auf der Bildfläche zu erscheinen und mitzumischen
.
Wer sich nochmal ein Bild von mir verschaffen möchte, meine Vorstellung findet ihr hier.
Zur momentanen Lage:
Vorgestern dürfte ich leider für das letzte verbliebene Männchen meines frauenfeindlichen Yellow Fire "Stammes" die Seebestattung ausführen.
Der Platz ist noch immer begrenzt, und momentan stellt sich die Frage, was folgt den YF, wobei ein baldiges Ableben meines 5 1/2 Jahre alten Hyphessobrycon elachys nicht erhofft ist. Er könnte alternativ zu den heteropoda-Wildformen ziehen.
Zur Auswahl stehen:
Brackwasser daraus machen, mit Roten Nashorngarnelen (habe Meerwassererfahrung)
oder
Rili Shrimps, oder ähnliche schicke, jedoch einigermaßen pflegeleichte Tiere weil Projekt 2 definitiv etwas kniffliger in der Wasserchemie werden soll.
Will heißen, Sulawesi (Kardinäle, Blaufüße oder Poso-Geröll/White Orchid) oder noch mal zurück zur Meerwasseraquaristik in Nano-Form, aber solange ich die Beiträge hier zu ignoriere, wird es wohl Sulawesi werden
.
Achja, Meerwasser Seepferdchen Fans sollten sich mal noch mal genauer die Seenadel Doryrhamphus excisus, meine große Liebe, die mich bei besseren Platzverhältnissen auch wieder zurück ans Salzige fixt:-)
So genug gelabert, aber vielleicht interessiert es ja wen
Schönen Abend,
Phil

nach langen "OFF" melde ich mich mal wieder.
Der eine mag denken "Was für ein unnützer Beitrag", aber ich fände es unhoflich, nach über einem Jahr in der Versenkung einfach wieder auf der Bildfläche zu erscheinen und mitzumischen

Wer sich nochmal ein Bild von mir verschaffen möchte, meine Vorstellung findet ihr hier.
Zur momentanen Lage:
Vorgestern dürfte ich leider für das letzte verbliebene Männchen meines frauenfeindlichen Yellow Fire "Stammes" die Seebestattung ausführen.
Der Platz ist noch immer begrenzt, und momentan stellt sich die Frage, was folgt den YF, wobei ein baldiges Ableben meines 5 1/2 Jahre alten Hyphessobrycon elachys nicht erhofft ist. Er könnte alternativ zu den heteropoda-Wildformen ziehen.
Zur Auswahl stehen:
Brackwasser daraus machen, mit Roten Nashorngarnelen (habe Meerwassererfahrung)
oder
Rili Shrimps, oder ähnliche schicke, jedoch einigermaßen pflegeleichte Tiere weil Projekt 2 definitiv etwas kniffliger in der Wasserchemie werden soll.
Will heißen, Sulawesi (Kardinäle, Blaufüße oder Poso-Geröll/White Orchid) oder noch mal zurück zur Meerwasseraquaristik in Nano-Form, aber solange ich die Beiträge hier zu ignoriere, wird es wohl Sulawesi werden

Achja, Meerwasser Seepferdchen Fans sollten sich mal noch mal genauer die Seenadel Doryrhamphus excisus, meine große Liebe, die mich bei besseren Platzverhältnissen auch wieder zurück ans Salzige fixt:-)
So genug gelabert, aber vielleicht interessiert es ja wen

Schönen Abend,
Phil
Liebe Grüße
Phil
Phil