ohne zwischenringe kann man keine wirklichen close ups machen..es gibt da noch nahlinsen oder sonst irgendwelche untensilien die ich aber nicht verwende. dazu kommt natürlich das wenn man die zwischenringe draufmacht erheblich mehr licht braucht...und das muss dann wohl dosiert sein. schwierig ist es bei weiß schwarzen garnelen..da schluckt das schwarz enorm viel licht und das weiß überstrahlt....da muss man dann den blitz oder die cam so einstellen das es ungefähr im gleichgewicht liegt.
auch sehr wichtig mittlerweile ( früher hab ich das nicht benutzt ) ist ein stativ...die Bilder sind einfach schärfer mit stativ...da wackelt dann nix..vor allem wenn man mit spiegelvorauslösung arbeitet und kabel.
Lieber Chris,
die Bilder sind wie immer super toll Please have mercy mit uns normalen Sterblichen und biete doch bitte mal einen Foto-Workshop an !!!!! Ich bin mir sicher es gibt mehr als genug Leute, die da brennend dran interessiert wären.
Grüsse aus Schweden,
Jennifer
"There is a special place in hell for women who don't help other women." Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
danke für die ausführliche Erklärung Ich habe schon länger überlegt mir mal einen Zwischending zu besorgen, da ich diese Nahaufnahmen echt klasse finde und es auch mal ausprobieren wollte. jetzt wo ich zwei blitze habe, sollte auch die benötigte menge an licht kein problem mehr sein.
Deine Bilder sind echt klasse! Mich beeindruckt, wie du es schaffst das licht über das gesamte Bild so perfekt zu steuern. Auch der Hintergrund sieht immer klasse aus. Er ist homogen, stört nicht bzw. hebt sich immer deutlich vom Tier im Vordergrund ab! Echt klasse! Bei meinen Bilder säuft der Hintergrund immer ab aber ich habe auch nur zuchtbecken ohne grüner Bepflanzung im Hintergrund daher brauche ich mich nicht zu wundern