Hi zusammen,
nachdem ich ja schon hier und dort mal etwas geschrieben habe, will ich mich nun doch noch ganz offiziell vorstellen.
Mit Aquaristik beschäftige ich mich schon ein paar Jahre und nach Killifischen und L-Welsen sind es nun die Garnelen, die mich begeistern. Mein erster Kontakt mit Garnelen war vor etwa 6-7 Jahren. Damals war ich, wie so oft, in einem großen Aquaristik-Laden zum gucken und da saßen sie - schuckelige Red Fire. Gesehen und gekauft ...
Ich habe die Lütten zu meinem Killi-Nachwuchs gesetzt, der damals etwa 1,5cm groß war. Kann ja nix passieren. Denkste - am nächsten Tag war nicht eine Garnele mehr zu sehen und die Killis hatten Mega-Bäuche ...
Insofern war das Thema Garnelen erst einmal erledigt.
Ein paar Jahre und einen Umzug später habe ich mich dann nochmals auf die Suche nach Garnelen begeben. Dieses Mal zunächst im Web, um zu erfahren, was es mit diesen Tieren eigentlich auf sich hat. Nachdem genügend Informationen gesammelt waren, habe ich mir einen Züchter in der Nähe gesucht und bin hingefahren, um mir Yellows abzuholen. Dort im Keller fielen mir sofort diese rot-weißen Bienen ins Auge. Der Züchter hat sie mir aber nicht verkauft, mit dem Hinweis, daß diese nichts für Anfänger wären.
Na gut. Etwa 6 Wochen später wieder hin und dieses Mal bekam ich sie.
Das erste Red Bee Baby hat dann in der Heiligen Nacht das Licht der Welt erblickt, was ich im nachhinein als gutes Omen werte. *lach* Inzwischen stehen bei mir ein paar Becken mehr ... *gg* ... und es tummeln sich viele schöne Arten darin. Irgendwie gibt es einfach zu viele davon ...
Meine besondere Begeisterung gilt dabei nach wie vor den Red Bees, allen voran K14, schwarzen Tigern und natürlich den Taiwanern. Die Variabilität der Blue Bolts hat es mir dabei besonders angetan. Die sind einfach sooooooo schön ...
Ooops, jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben.
Danke für´s lesen.
nachdem ich ja schon hier und dort mal etwas geschrieben habe, will ich mich nun doch noch ganz offiziell vorstellen.
Mit Aquaristik beschäftige ich mich schon ein paar Jahre und nach Killifischen und L-Welsen sind es nun die Garnelen, die mich begeistern. Mein erster Kontakt mit Garnelen war vor etwa 6-7 Jahren. Damals war ich, wie so oft, in einem großen Aquaristik-Laden zum gucken und da saßen sie - schuckelige Red Fire. Gesehen und gekauft ...

Ich habe die Lütten zu meinem Killi-Nachwuchs gesetzt, der damals etwa 1,5cm groß war. Kann ja nix passieren. Denkste - am nächsten Tag war nicht eine Garnele mehr zu sehen und die Killis hatten Mega-Bäuche ...

Ein paar Jahre und einen Umzug später habe ich mich dann nochmals auf die Suche nach Garnelen begeben. Dieses Mal zunächst im Web, um zu erfahren, was es mit diesen Tieren eigentlich auf sich hat. Nachdem genügend Informationen gesammelt waren, habe ich mir einen Züchter in der Nähe gesucht und bin hingefahren, um mir Yellows abzuholen. Dort im Keller fielen mir sofort diese rot-weißen Bienen ins Auge. Der Züchter hat sie mir aber nicht verkauft, mit dem Hinweis, daß diese nichts für Anfänger wären.
Na gut. Etwa 6 Wochen später wieder hin und dieses Mal bekam ich sie.

Das erste Red Bee Baby hat dann in der Heiligen Nacht das Licht der Welt erblickt, was ich im nachhinein als gutes Omen werte. *lach* Inzwischen stehen bei mir ein paar Becken mehr ... *gg* ... und es tummeln sich viele schöne Arten darin. Irgendwie gibt es einfach zu viele davon ...

Meine besondere Begeisterung gilt dabei nach wie vor den Red Bees, allen voran K14, schwarzen Tigern und natürlich den Taiwanern. Die Variabilität der Blue Bolts hat es mir dabei besonders angetan. Die sind einfach sooooooo schön ...
Ooops, jetzt habe ich einen halben Roman geschrieben.

Danke für´s lesen.
Viele Grüße
Astrid
Astrid