Rufe ein 'HALLO' in die Shrimpwelt...
Viele von euch bezeichnen es ja als 'Virus', ich möchte es mal so sagen, ich bin leider so bekloppt nach
dem Element 'Wasser' und den Bewohnern die darin leben...
Damals war mein Vater es schuld, wie es anfing nach Wasser zu lechzen.
Schnell erkannte ich das man im Wasser nicht nur Baden konnte oder es Trinken konnte, nein, man konnte
dort auch richtig bunte Fische drin schwimmen lassen.
Guppys waren die ersten, aber mich zog es etwas später dann immer an den Bach.
Meine Mutter hatte es sehr schnell satt, er brachte einfach alles mit was er so am Bach fand.
Irgendwann war das erste Becken mal leer und ich entschloss mich mal etwas anderes auszuprobieren.
Das Becken voll Sand und ein paar Ameisen auf dem Hof gesammelt.
Sah cool aus, zu mindestens war es so lange cool bis die Ameisen sich gut vermehrt haben und aus versehen
ausgebüxt sind, dass war viel cooler...
naja, ich war 10... 
Mit der Zeit wurde ich aber ruhiger und meine Mutter war heil froh als sie in meinen Hosentaschen keine
Regenwürmer oder Sonstiges mehr fand.
.
.
.
.
.
.
.
.
die wichtigste Zeit als Jugendlicher gab es nur ein Becken von Vater und das von mir...
.
.
.
.
.
.
Dann ging es los, erste eigene Wohnung, erstes eigene Geld, erste eigene Frau...
und was da so alles zugehörte...
Viele Becken folgten mit Buntbarschen, Guppy, Salmler, ach alles was der Markt einem so geboten hat, hatte ich durch.
.
.
.
.
ein Jahr pause...
.
.
.
.
und vor 8 Jahren kamen dann die ersten Neocaridina Red Fire.
Mittlerweile bin ich hauptsächlich bei den Caridina Arten angelangt, aber auch die CPO zähle ich zu meinen
Lieblingen.
Eine Frau ist auch wieder da ( etwas vor den Red Fire zog sie ein...
)neben zwei Katzen und ein Trupp von Leopardgeckos.
Also wie ihr seht, bin schon etwas bekloppt...
Viele von euch bezeichnen es ja als 'Virus', ich möchte es mal so sagen, ich bin leider so bekloppt nach
dem Element 'Wasser' und den Bewohnern die darin leben...

Damals war mein Vater es schuld, wie es anfing nach Wasser zu lechzen.
Schnell erkannte ich das man im Wasser nicht nur Baden konnte oder es Trinken konnte, nein, man konnte
dort auch richtig bunte Fische drin schwimmen lassen.
Guppys waren die ersten, aber mich zog es etwas später dann immer an den Bach.
Meine Mutter hatte es sehr schnell satt, er brachte einfach alles mit was er so am Bach fand.

Irgendwann war das erste Becken mal leer und ich entschloss mich mal etwas anderes auszuprobieren.
Das Becken voll Sand und ein paar Ameisen auf dem Hof gesammelt.
Sah cool aus, zu mindestens war es so lange cool bis die Ameisen sich gut vermehrt haben und aus versehen
ausgebüxt sind, dass war viel cooler...


Mit der Zeit wurde ich aber ruhiger und meine Mutter war heil froh als sie in meinen Hosentaschen keine
Regenwürmer oder Sonstiges mehr fand.
.
.
.
.
.
.
.
.
die wichtigste Zeit als Jugendlicher gab es nur ein Becken von Vater und das von mir...
.
.
.
.
.
.
Dann ging es los, erste eigene Wohnung, erstes eigene Geld, erste eigene Frau...

Viele Becken folgten mit Buntbarschen, Guppy, Salmler, ach alles was der Markt einem so geboten hat, hatte ich durch.
.
.
.
.
ein Jahr pause...
.
.
.
.
und vor 8 Jahren kamen dann die ersten Neocaridina Red Fire.
Mittlerweile bin ich hauptsächlich bei den Caridina Arten angelangt, aber auch die CPO zähle ich zu meinen
Lieblingen.
Eine Frau ist auch wieder da ( etwas vor den Red Fire zog sie ein...

Also wie ihr seht, bin schon etwas bekloppt...

Gruß Jürgen