"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
Angepinnt Garnelen-Artendatenbank in Wort und Bild
-
-
Hallo Ulli,
wow super Arbeit. Sehr schön beschrieben. Das hilft einem schon sehr bei dem Wirwar den wir haben an NamenGrüsse Javi
_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
~ Aristoteles ~ -
Wurde das von mir angeregt?Gruß, Fabian
Klicke rechts auf den Erdball :) <- Mein Blog :) -
Huhu meine Caridina serrata nanoensis/Rotschwanzgarnele fehlt mir noch
Super Aufstellung...Da habt Ihr Euch wieder einen Haufen Arbeit gemacht...danke
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Danke für die Arbeit. Super Aufstellung. Gerade für mich als Anfänger super.Lieben Gruß UllisSmutje
-
"xxxFabixxx" schrieb:
Wurde das von mir angeregt?
Nunja, die Datenbank gibt es in der Form schon seit Jahren - aber auf die Verlinkung hier hast du mich gebracht, also danke schön :).
"Mowa" schrieb:
Huhu meine Caridina serrata nanoensis/Rotschwanzgarnele fehlt mir noch.
Da brauchen wir nur ein Foddo ;).
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
Huhu, ein Solo oder auch einen Trupp?
Verfressenes Volk...
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Ein Solo wär toll ...
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
Ok, ich guck, ob ich noch ein besseres machen kann, als ich auf Halde hab...
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Hallo Ulli,
tolle Datenbank! Aber, wo kommen die Daten eigentlich her? Speziell Wasserwerte bei Wildfängen wie Fächergarnelen. Sind das Erfahrungswerte, hat jemand vor Ort nachgemessen oder stammen die Daten aus der Literatur?
Bei Gabuns und Molukken müssten die Temperaturangaben eigentlich umgekehrt sein. Molukken mögens sonst angeblich etwas wärmer. Auch wenn ich andere Erfahrungen gemacht habe
Viele Grüße
Peter -
Hi Peter,
wenn jemand vor Ort nachgemessen hat und uns die Daten vorliegen, haben wir diese Werte einfließen lassen und sind auf Habitatwerte noch gesondert eingegangen. Leider ist das im Garnelenbereich noch nicht sehr lange "in", von daher haben wir da eher wenig Daten vorliegen.
Die meisten Angaben stammen also aus der Literatur bzw. sind (wo möglich) auch eigene Erfahrungswerte eingeflossen.
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
huhu,...
seit einigen jahren gibt es auch auf der seite vom VDA AKWB eine datenbank..
ist keine kritik oder so.. wollte nur mal den entsprechenden link weitergeben =) wirbellose.de/arten.htmllg
demlak
alle 2 Monate geselliges Wirbellosen-Treffen in Hannover, siehe: http://www.wirbellotse.de/termine-veranstaltungen/zweimonatliches-geselliges-treffen-hannover-2015-t7880.html -
Hallo, ja, die wird auch jedesmal zu Rate gezogen, wenn irgendwas unklar is
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Hallo,
schön gemacht
Sortierung könnte noch rein (Caridina/Neocaridina/Macrobrachium)
Hat die Blue und White Pearl Kiemenwürmer? -
Sortierung ist bei dem alten CMS sehr schwierig, dann hast du wieder ein ellenlanges Dropdown, damit waren wir sehr unglücklich. Aber wir haben die Tiere wenigstens in der Reihe nach diesen Kriterien gruppiert.
Jo, sieht so aus, als hätten die Kiemenwürmer - das gibt's grad bei den palmata wirklich oft - aber nicht alle sind böse Blutsauger, da gibt's auch harmlose Kommensalen.
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
"Ulli Bauer" schrieb:
Jo, sieht so aus, als hätten die Kiemenwürmer - das gibt's grad bei den palmata wirklich oft - aber nicht alle sind böse Blutsauger, da gibt's auch harmlose Kommensalen.
Tja wem sagst du das... die zweite Tremazolbehandlung ist bei meinen gerade durch. -
HY Ulli
bin gerade bissl beim Forum durch forsten
scheinbar geht der Link zu deiner Datenbank nicht mehr , kannst du mal schaun ?
und vllt neu verlinken?Lg Bryan
FAS Planthunter , immer auf der Suche nach seltenen oder schwer zu kultivierenden Wasserpflanzen und Moosen -
Hi Bryan,
vielen Dank für den Hinweis, ist repariert.
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
-
Benutzer online 1
1 Besucher