GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Inaktivität

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Inaktivität

      Gut das seh ich auch ein. Aber wenn das wasser nicht so toll ist was im Becken ist und das leichte sterben der garnelen nix mit ner bakteriellen infektion zu tun hat möchte ich das doch schon eher wie später erledigen.
      Aso habe gestern abend die 2te dosis des medikaments verabreicht. bin mal gespannt was los ist wenn ich nach hause komme
      Gruß Andre
    • Re: Inaktivität

      Ich denke ich habe schon mal nen grossen fehler im Becken gefunden. Habe vorhin im netz gesehen das die luftsprudler ganz nach unten in dem steigrohr gesetzt werden. naja habe ich dann bei mir auch mal gemacht. Siehe da, mit niedrigerem wasserstand kommt weitaus mehr wasser aus den steigrohren wie vorher. Könnte denke ich auch mal ein problem gewesen sein das das wasser einfach im becken stand??
      Also das was ich bis jetzt von den neuankömmlingen gesehen habe macht einen recht positiven eindruck. allerdings hat meine frau die kleinen ins becken entlassen und naja die sind natürlich gleich mal in den becken umher gesprungen. nach dem umhängen des luftsprudlers war das vorbei. naja abwarten wie es sich weiter entwickelt
      Gruß Andre
    • Re: Inaktivität

      Leider kann man die auch nicht unterscheiden, die sehen phänotypisch genauso aus wie Red Bees, obwohl sie etwas abweichende Gene haben. Da das Taiwaner-Merkmal rezessiv vererbt wird, kommt es erst wieder in der nächsten Generation heraus.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Inaktivität

      Ja irgendwie sowas schwebte mir auch noch so im kopf rum. wenn mein frauchen sich wenigstens an die farbe erinnern könnte wäre es schon hilfreich. viele mischer haben halt diese rot/braune färbung. da ich aber auch red bee´s mitbestellt hatte und die vorherigen mischer auch rot/weiß waren ist im mom alles irgendwie sehr hoffnungslos. ?(
      und das thema taiwaner nachwuchs ist dann ja auch mehr hoffen und flehen als alles andere
      Gruß Andre
    • Re: Inaktivität

      Bei der Osmoseanlage dürfte ein Anschluss mit dabei gewesen sein.
      Der sollte normalerweise auf deinen Wasserhan passen! Dazu musst du aber das Sieb, da wo das Wasser raus kommt abschrauben (am besten mit einer Rohrzange) und da solltest du dann deine Osmoseanlage da anschließen können.

      osmose-billiger.de/Umkehrosmos…mose-Wasserfilter::1.html

      Guck mal beim 4ten Bild, wo die Anschlüsse drauf sind, da das Teil ganz oben rechts.
      Das musst du an den Wasserauslass schrauben!
      Gruß Konrad
    • Re: Inaktivität

      Tja, dann heißt es wohl: shoppen gehen im Baumarkt oder den Installateur kommen lassen ;) Ich bekomme demnächst auch eine neue Armatur für meine Osmoseanlage.
      Manche Anschlüsse passen einfach nicht....

      Wenn Du nen freien Kaltwasserhahn hast, könnte ein kleiner Schlauch-mit-Brause-Anschluß aushelfen. Gibts billig im Baumarkt (oder Reste-Rampe, für Uralt-Wasserhähne gedacht), verkleinert den Querschnitt UND hat das passende Gewinde für die O-Anlage.
      Lieben Gruß
      Michaela
    • Re: Inaktivität

      Tja,

      dann ab in den baumarkt, ne Abzweigung für den Waschmaschinenanschluss kaufen und auch Dichtungsband mitnehmen.
      Dann das Y- Stück an den Wasseranschluss anschließen (müsste 3/4 zoll sein, bin mir aber grade nicht sicher, evtl im Baumarkt nachfragen). Dann die WaMa wieder an die eine Seite anschließen und an die andere Seite mittels Adapter die Osmoseanlage und das wars.

      Is kein Hexenwerk.....

      Edit: von gardena gibt es Adapter für handelsübliche Wasserhähne. Meine Osmoseanlage hängt derzeit auch am Badewannenhahn, eben mit dem Adapter.
      lg Simone

      Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?

      „Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.“
      v. Bertolt Brecht
    • Re: Inaktivität

      Kann mir jemand was dazu sagen? Hatte ja eine antibakterielle Behandlung durchgeführt vor einer Woche glaube ich. Habe zur Sicherheit gestern noch mal eine Behandlung durchgeführt. Eigentlich musste ich die heute auch nochmal machen. Habe vorhin aber diese im Becken gefunden.

      Sollte ich jetzt die zweite Behandlung fortführen? Weiß auch nicht was das für ein schwarzer fleck auf dem rücken ist
      Bilder
      • 20121007_183051.jpg

        154,5 kB, 640×480, 457 mal angesehen
      Gruß Andre
    • Re: Inaktivität

      Hi,

      was für einen schwarzen Fleck meinst du? Ist das nicht einfach die Zeichnung des Tiers?

      Ansonsten würde ich grundsätzlich immer so behandeln wie in der Packungsbeilage vorgeschrieben, nicht dass du dir Resistenzen züchtest ...

      Wenn die anderen Garnelen unauffällig sind, halte ich eine Vergiftung für recht unwahrscheinlich.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"