Hallo Leute!
Komme ursprünglich vom Partnerforum FlowGrow und lese schon seit längerem mit.
Nun habe ich mich aber doch angemeldet, da ich ein akutes Problem habe.
Vorhin eine Garnele entdeckt mit einem milchigen Belag auf der Antennenwurzel.
Viel deutlicher sind die am Rand dunkel gefärbten Schwimmbeine, auch sind diese mit einem Belag ummantelt und sehen verpilzt aus. D.h. es ist eine Struktur des Belages erkennbar.
Verhalten ist normal.
Bilder im Anhang.
Vermute bakterielle oder fungizide Infektion.
(Bevorstehende Häutung?)
Hat jemand schonmal sowas gesehen und vllt. sogar erfolgreich behandelt?
Habe erstmal mehr Laub reingetan und CO2 etwas aufgedreht.
Zweites eingefahrenes Becken zur Behandlung ist nicht vorhanden.
Komme ursprünglich vom Partnerforum FlowGrow und lese schon seit längerem mit.
Nun habe ich mich aber doch angemeldet, da ich ein akutes Problem habe.
Vorhin eine Garnele entdeckt mit einem milchigen Belag auf der Antennenwurzel.
Viel deutlicher sind die am Rand dunkel gefärbten Schwimmbeine, auch sind diese mit einem Belag ummantelt und sehen verpilzt aus. D.h. es ist eine Struktur des Belages erkennbar.
Verhalten ist normal.
Bilder im Anhang.
Vermute bakterielle oder fungizide Infektion.
(Bevorstehende Häutung?)
Hat jemand schonmal sowas gesehen und vllt. sogar erfolgreich behandelt?
Habe erstmal mehr Laub reingetan und CO2 etwas aufgedreht.
Zweites eingefahrenes Becken zur Behandlung ist nicht vorhanden.
Viele Grüße,
Alexander
Alexander