GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Mein 30L Cube

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mein 30L Cube

      Hallo liebe Garnelen-Fans,

      für alle die mich noch nicht kennen mein Name ist Bastian und ich bin neu in der Haltung von Garnelen bzw. momentan habe ich nur mein Becken, da es noch am einlaufen ist.

      Habe für 70€ ein Dennerle 30L Complete Plus Set erworben und auch schon fertig eingerichtet. Die Einlaufe Phase ist letzte Woche (3Wochen) erfolgreich abeschlossen worden und seit Samstag habe ich meine Yellow Fire. Hier mal Bilder nach der Einrichtung:
      imageshack.us/a/img707/8328/20120925120634.jpg
      http://imageshack.us/a/img542/6556/20120925120620.th.jpg

      Ich wollte euch die Bilder meiner neuen Schützlinge nicht vorenthalten. Habe 12 dieser süßen YF bekommen. Auf den unteren Bildern seht ihr, dass mein Becken leider von Fadenalgen heimgesucht wird. In den letzten 2 Tagen ist es schlimmer geworden... Hatte hinten die Pflanzen mal gekürzt, da sie schon über die Wasseroberfläche gewachsen sind. Gefüttert habe ich die Garnelen auch nicht. Liegen aber teils aber Pflanzenreste im AQ rum und der Filter ist auch realtiv voll mit Pflanzenresten. Die großen Blätter bekommen teils auch so einen bräunlichen Überzug. Weiß nicht ob das auch Algen sind. Der allgemeine Pflanzenwuchs stagniert momentan ein wenig. In der Anfangsphase hat sich viel mehr getan.
      Habe jetzt auch fast jeden Tag die Wasserwerte gemessen aber die sind auch ok (No3 ca. 10-25, No2 0, GH 7-14, KH 10-15, PH 6,8-7,2, Cl 0). Nitrat gehalt ist evtl ein wenig hoch und erklärt den Algenwuchs? Bin mir da aber nicht so sicher. Vll kann mir einer von euch ja sagen woran es liegt.

      http://imageshack.us/a/img825/3755/20121008224907.th.jpg
      http://imageshack.us/a/img696/9605/20121007150524.th.jpg
      http://imageshack.us/a/img337/287/20121007141108.th.jpg
      http://imageshack.us/a/img267/3180/20121009174445.th.jpg
      http://imageshack.us/a/img191/5637/20121009172315.th.jpg

      Viele Grüße

      PS: Bei Imageshack nochmal auf die Bilder klicken, dann gibt es sie in ganz groß!
      Viele Grüße,
      Bastian
    • Re: Mein 30L Cube

      Hi Bastian,

      schön, dass du dich und dein Becken so ausführlich vorstellst :thumbup: .
      Ich möchte dich allerdings trotzdem bitten, die Bilder direkt über die Forensoftware hochzuladen - Bilder bei externen Hostern haben so eine Neigung, irgendwann zu verschwinden, und das wäre echt schade um den Thread.

      Du kannst Bilder hier direkt reinladen, indem du unterm Texteingabekasten auf "Dateianhang hochladen" klickst. Dann auf "Datei auswählen" - das bringt dich auf deine Festplatte. Bild aussuchen und auf "Datei hinzufügen" klicken, dann wird das Bild geladen. Wenn es da ist, kannst du noch auswählen, ob es im Beitrag angezeigt werden soll.

      Danke schonmal und cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Mein 30L Cube

      o dann hier nochmal die Bilder.
      Hoffe mir kann vll wer mit dem Algenproblem weiterhelfen..

      Einlaufzeit:



      Jetzt mit Besatz und Algen.. :



      Bilder
      • Untitled-1.jpg

        893,47 kB, 1.197×900, 1.082 mal angesehen
      • 20120930_123650.jpg

        782,92 kB, 1.200×900, 1.042 mal angesehen
      • 20121007_150458.jpg

        885,37 kB, 1.200×900, 1.051 mal angesehen
      • 20121009_174445.jpg

        467 kB, 675×900, 1.062 mal angesehen
      • 20121007_141108.jpg

        983,23 kB, 1.200×900, 1.040 mal angesehen
      Viele Grüße,
      Bastian
    • Re: Mein 30L Cube

      Hallo Leute,

      wollt euch mal ein kleines Status-update über das Verbleiben meiner YF berichten. 4 von denen Damen sind schon schwanger gewesen. 2 Haben keine Eier mehr. Bei einer bin ich mir sicher, dass sie entlassen hat, da sie die Eier 4 Wochen getragen hat und ich bis jetzt einmalig 1 Jungtier(vor 4 Tagen) entdecken konnte. Mein Becken ist ja relativ zugewuchter mit Pflanzen und vondaher kann ich nicht sagen ob es noch mehr Jung-Tiere gibt oder nicht, bzw ob sie durchgekommen sind.
      Habe vor 2 Wochen noch 4 YFN dazu gesetzt und 2 von den alten Garnelen haben jetzt auch einen Rückenstrich entwickelt.



      Leider habe ich momentan auch Probleme mit Fadenalgen an den Scheiben und Pflanzen, bin mir bei der Ursache aber etwas unschlüssig. Dünge täglich mit Easy-Life Profito. Wie ihr aber auf dem Bild sehen können ist die Pflanze im Hintergrund relativ verkümmert. Sie hat nur noch sehr kleine Blätter, welche sich teils violett verfärben, gekrümmt sind und Löcher haben. Die Ursprünglichen Blätter waren mehr als doppelt so groß.

      Habe schon ein wenig auf Flowgroß nachgelesen und eben auch mal Fe gemessen (0.3). Da ich Leitungswasser verwende ist laut FG (Mangelerscheinungen) und tritt wohl sehr selten bei Leitungswasser auf. PO4 kann ich leider nicht messen, aber hab auch gelesen, dass bei PO4 Mangel Fadenalgen auftreten können, wobei die Pflanzen an sich gut wächst.

      Von daher bin ich momentan nun etwas Ratlos, was meinen Pflanzen angeht und wie mein Nachwuchs verbleibt. Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
      Bilder
      • nano.jpg

        464,61 kB, 699×800, 931 mal angesehen
      Viele Grüße,
      Bastian
    • Benutzer online 1

      1 Besucher