Hallo, ich habe eine dringende Frage.
Mein Nano Cub 30l (Komplett-Set einer Firma mit D*) läuft jetzt seit 8 Tagen. Zuerst
sah alles ganz gut aus, doch gestern bemerkte ich, dass die Wasserpest sich quasi
"auflöst". Die Blätter sind durchscheinend geworden.
Aus Angst es könnte an zu wenig Licht liegen habe ich sie aus dem Kies gezogen und jetzt
"frei" schwimmen lassen. Es sei erwähnt, am Moos, der Cryptocoryne und der Pogostemon ist
nichts zu sehen.
Habt ihr bitte einen Tipp für mich. Könnte es auch sein, dass es zu wenig Dünger ist. Ich habe
mich an die Anweisungen des Herstellers gehalten. Es ist der besagte Nano-Tagesdünger. Sollte
ich lieber einen anderen verwenden?
Hier noch meine Wasserwerte:
ph 7,2 (ehmals 7,8) GH 16 (weiter geht der Test nicht, wird wohl höher sein)
KH 15°d Cl² ---
NO² 1 NO³ 0
Ach ja, unser Becken läuft ohne Heizung (21°C), Licht 11W D*-Lampe und der besagte Innen-Eckfilter.
Ich bin als Änfänger nun doch ratlos
.
Schon vorab Danke für Eure Mithilfe
Gruß Minna
Mein Nano Cub 30l (Komplett-Set einer Firma mit D*) läuft jetzt seit 8 Tagen. Zuerst
sah alles ganz gut aus, doch gestern bemerkte ich, dass die Wasserpest sich quasi
"auflöst". Die Blätter sind durchscheinend geworden.
Aus Angst es könnte an zu wenig Licht liegen habe ich sie aus dem Kies gezogen und jetzt
"frei" schwimmen lassen. Es sei erwähnt, am Moos, der Cryptocoryne und der Pogostemon ist
nichts zu sehen.
Habt ihr bitte einen Tipp für mich. Könnte es auch sein, dass es zu wenig Dünger ist. Ich habe
mich an die Anweisungen des Herstellers gehalten. Es ist der besagte Nano-Tagesdünger. Sollte
ich lieber einen anderen verwenden?
Hier noch meine Wasserwerte:
ph 7,2 (ehmals 7,8) GH 16 (weiter geht der Test nicht, wird wohl höher sein)
KH 15°d Cl² ---
NO² 1 NO³ 0
Ach ja, unser Becken läuft ohne Heizung (21°C), Licht 11W D*-Lampe und der besagte Innen-Eckfilter.
Ich bin als Änfänger nun doch ratlos

Schon vorab Danke für Eure Mithilfe
Gruß Minna