GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suche Garnelen und Krebse für ungeheiztes Becken im Keller

    • Suche Garnelen und Krebse für ungeheiztes Becken im Keller

      Hallo,

      ich habe vor einigen Jahren schon einmal Garnelen und Krebse erfolgreich gehalten.
      In der Zwischenzeit hat sich auf dem Markt einiges getan.
      Meine neuen Aquarien werden im Keller stehen. Dort habe ich im Sommer Temperaturen von ca. 20 - 22°C und im Winter Temperaturen zwischen 12-16°C. Eine Heizung der Becken ist nicht vorgesehen.

      Kann mir jemand sagen, ob es Garnelen und Krebse gibt, die sich in diesem Temperaturbereich wohlfühlen?

      Danke für eure Hilfe
      garnelenfreundin
    • Re: Suche Garnelen und Krebse für ungeheiztes Becken im Kell

      Hallo, bei mir ist es im Keller ungefähr genauso...
      Nur das es im Sommer wärmer ist..bis 24° im Raum und bis 26° in den Becken...Sind Standartbecken mit Abdeckung, da wird durch die Beleuchtung ganzschön warm drin..die ersetzten im Winter glatt einen Heizstab...
      Im Sommer lass ich alle Klappen auf, weil die Garnelen und auch meine Minifische eigentlich am liebsten 22-23° mögen.
      Im Winter ist dann Ruhephase angesagt. Den Taiwanmischern hab ich einen Heizer spendiert, die andern werden die Vermehrung einstellen und wenn es wieder wärmer wird wieder damit anfangen.
      Wenn es nicht unter 15° in den Becken wird, kannste eigentlich fast alle Bienen und Neocaridinas halten.
      Auch Cambarellus diminutus geht gut :thumbup: CPO probier ich grad aus..aber denen scheint es auchnix zu machen...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Suche Garnelen und Krebse für ungeheiztes Becken im Kell

      Hei Ha, das hat aber lange geauert, biste hierhergefunden hast 8o
      Klar hab ich im Keller Filter drin...nur in manchen Babypötten nicht.
      Garnelen ohne Filter kriegen bei mir immer Glockentierchen...sehr unschön X/
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Suche Garnelen und Krebse für ungeheiztes Becken im Kell

      Hi, interessantes Thema!!!!
      Also 14 bis 15°C im Winter in den Kelleraquarien, ist für mich gerade auch aktuell geworden. :happy:
      Ich habe jetzt gerade überlegt wie es mit den Pflanzen bei den Temperaturen aussieht?
      Moose müssten ja gehen, wie sieht es aus mit Süßwassertang und Schwarzwurzelfarn? ?(
      Den Cryptos dürfte das auch nix machen, allerdingt wird wohl auch im Wachstum erstmal stillstand sein.
      Red fire gehen auf jedenfall. :saint:
      Gruß Conni
    • Re: Suche Garnelen und Krebse für ungeheiztes Becken im Kell

      Hei Maja, 22° is super, da wachsen sie am besten. Bis 20° wachsen die meisten Pflanzen schön kräftig und gesund...bei 18° stagnieren welche unter 18° geht nixmehr...
      Es gibt auch schöne Kaltwasserpflanzen, wie Pfennigkraut, Wasserpest, Cabomba,Zosterella dubia, Cardimine Lyrata, Hornkraut, Hottonia Palustris und alles was Kosmopoliten sind.
      Mit Standartbecken mit abdeckung kann man davon ausgehen, das die Abdeckung 2-3° mindestens bringt.
      Ich häng im Winter noch dicke Handtücher über nacht drüber...und hab mir so ein Luftpolsteraluding gekauft, das man auf die Autoscheiben legt...das kommt im Jan/Feb noch obendrauf, weil darüber direkt ein Kellerfenster ist und es von dort zieht wie Hechtsuppe...gutes Thema..da wollt ich noch mit Tesamoll und Luftpolsterfolie dran...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Suche Garnelen und Krebse für ungeheiztes Becken im Kell

      Hallo,

      ich habe mal Regenbogenelritzen im Aquarium gehalten,dieses AQ stand im Nebengebäude wo der Holzbrenner für der Heizungsanlage drin steht.
      Da ist auch Nachts die Temperatur runtergegangen,teilweise wie kalt es draußen war sogar unter 10°C.

      Hatte mal ausselektierte Neocaridina (Yellows,Red Fire,Blue Pearl..) da mit reingeschmissen,so auf den Motto: Frischfutter für die Fische,aber die Fische haben sie nicht angerührt und haben sich fleißig weitervermehrt :D

      An Wasserpflanzen hatte ich eine Echinodorus,Vallisnerien,Moos und Hornkraut drin.

      LG Sanne

      PS: Hallo Ha ;) schön wieder ein bekannten Namen zu lesen.

      LG Sanne (zwerg :huhu: )
    • Benutzer online 1

      1 Besucher