GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

EU-weites Verbot von Apfelschnecken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Ich finde es nach wie vor schade das wir sie eigentlich nicht mehr haben dürfen, meinen zwei die ich habe geht es gott sei dank noch gut und ich hoffe das sie sehr sehr alt werden. :)
      13l - Crystal Red
      112l Panorama - Roter Neon & Panda Panzerwels
      23l Edge1 - PRL Akaebinosato RedBee
      Luca <3 meinen süssen Hund nicht im Becken, aber auf der Couch. ;)

      Bilder meiner Nelen Becken
      http://www.wirbellotse.de/thread/6413-mein-nelen-heim/?pageNo=1
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Grummel X(
      Die Asolene ham mein schönes Taiwanmoos gefressen...
      Das wär den Lila Äpfelchen im Traum nicht eingefallen <3
      Die sollen ihren Amtsschimmel woanders wiehern lassen...und nicht auf Gebieten, wo sie sich nicht auskennen...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Die Asolene ham mein schönes Taiwanmoos gefressen...
      Das wär den Lila Äpfelchen im Traum nicht eingefallen <3


      Stimmt. Schlimmere Fresser als die spixis haben wir auch noch nicht erlebt! Da sind die Pomacea harmlos gegen. Die spixis müssen wir immer ausreichend füttern, aber ansonsten haben wir sie auch lieb und sind wunderschön! <3
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Mei,

      die Spixis würden aber in D keinen Winter überleben, Apfelschnecken auch nicht. War eigentlich schon mal die untere Naturschutzbehörde bei jemand und hat geschaut ob da Apfelschnecken gehalten werden?

      Wenn ich Quittenschnecken hätte, dann hätte ich welche und würde sie auch abgeben. Natürlich darf keiner mehr Apfelschnecken anbieten. Aber wer soll mir die Haltung verbieten? Das werde ich nie erleben.
      mfg Hans
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      "cheraxfan" schrieb:

      Aber wer soll mir die Haltung verbieten? Das werde ich nie erleben.


      Hi Hans,

      Ich mag fehlinformiert sein, aber wo wird denn konkret die Haltung verboten? Soweit ich die EU-Norm kenne, bezieht sie sich nur auf die Weitergabe und den Import. Von Haltung war nicht die Rede. Oder kam da inzwischen was Neues? ?(
      Beste Grüße, Biene
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Es tut sich was ... man hat mitbekommen, dass Apfelschnecken wohl doch nicht die gesamte EU bedrohen, und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA ist an einer Neubewertung des Risikos dran: efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/3487.pdf
      2014 dürfte es zu besagter Neubewertung kommen, dann sehen wir mal weiter, wie sich das entwickelt.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Ich hoffe, ich ecke jetzt nicht allzusehr an... aber wer hat sich denn bitte an dieses Schildbürger-Verbot gehalten?!?

      Ok klar, Gewerbliche müssen und auf den üblichen Plattformen kann man auch keine anbieten... aber sonst?

      Hat denn jemand aufgehört, die zu halten oder privat weiterzugeben?

      Tut mir leid, aber das ist von vorne bis hinten EU-Stuss und verdient maximale Mißachtung :rolleyes:

      Wenn ich irgendwo Platz dafür hätte würde ich jetzt erst Recht mit der Haltung dieser Viecher anfangen 8o

      Viel Spaß weiterhin damit,
      Bernhard
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Hei..meine haben beleidigt die Vermehrung eingestellt und haben sich nach und nach verabschiedet ;( ...
      Bin zur Zeit Apfelschneckenfrei und hab mir als Ersatz Asolene Spixi ertauscht...
      Die haben mein schönes Moos gefressen..von wegen die fressen keine Pflanzen..die gehören verboten..nicht meine Lila Engelchen...die hätten dem Moos kein Stämmchen gekrümmt <3 ...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Ich sags nochmal: das ist einfach nur albern!!!

      Nichts gegen Europa, aber diese EU-Bürokratie ist teilweise schlimmer noch als Schilda ?(

      Morgen wird das Schlittschuhlaufen auf öffentlichen Gewässern in Südspanen verboten, weil neulich einer in der Nähe von Stockholm dabei eingebrochen ist :rolleyes:
      Achja und freilebende Eisbären sollen an der Cote d'Azur bitte vermieden werden. Neulich kam es da am Nordkap zu einem Zwischenfall, weswegen jetzt entschlossen gehandelt werden muss ?( ?( ?(

      Einfach ignorieren, irgendwann merken sies selbst (scheint ja grad zu passieren)
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Hallo,

      tja,so wirklich hält sich niemand dran,sie werden munter als "Obstschnecken" angeboten und auf einer Aquaristikbörse wurden sie auch angeboten sogar hier in der Nähe im Laden.

      Allerdings haben so manche private Halter mittlerweile wahnsinnige Preisvorstellungen was die für eine Schnecke haben wollen X/

      PS: Ich habe noch weiße und erfreue mich jeden Tag daran,allerdings im Moment kein Nachwuchs ;(

      LG Sanne
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      "Ulli Bauer" schrieb:

      Niemand. Du darfst sie nur nicht in Verkehr bringen - so rein theoretisch gesprochen.

      Cheers
      Ulli


      Danke Ulli für die Klarstellung; ich rede mir immer wieder den Mund fusselig, aber die Mehrheit scheint immer noch der Meinung zu sein, jetzt hier und sofort ihre AS töten zu müssen.
      Derweil erfreue ich mich weiterhin an meinen AS in lila, rosa, weiß und blau. Der Nachwuchs dürfte bald adult sein. :S
      Beste Grüße, Biene
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Ich erinnere mich noch dumpf daran, das in einem öffentlich Schrieb (irgendeine Fachzeitschrift) stand, dass man seine privaten Schnecks in einen Zoo bringen soll, wo sie verfüttert werden sollten... ?(
      Weil eigentlich soll sie auch keiner halten, weil er ja sonst evt. irgendwann mal auf die Idee käme, sie auszusetzen oder seine Wasserpflanzen mit Babyäpfelchen in ein einheimisches Gewässer zu schmeißen, das sie dann leerfressen bzw. einheimischen Tieren das Futter wegfressen und sie so gefährden :o
      Wie gesagt..ich hätte meine auchnoch auf meine Kappe weitergehalten...halt nurnoch für den eigenen Gebrauch des drüber Freuens weitergezogen...und gut ?(
      Aber das hat sich ja leider selber erledigt ||
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      "Jillian" schrieb:

      "Patty211" schrieb:

      Blöd nur, das meinen Schnecken niemand gesagt hat dass sie sich jetzt nicht mehr Vermehren dürfen X/ X/

      Sagt wer?


      Klar, vermehren dürfen sie sich. Wie soll man einem Tier auch erklären dass es das nicht darf??
      Ich dachte da eher daran dass sich jetzt bald knapp 100 Apfelschnecken in einem 30cm langen Aquarium tummeln... deshalb hätten sie sich nicht vermehren dürfen.

      "Mowa" schrieb:

      Ich erinnere mich noch dumpf daran, das in einem öffentlich Schrieb (irgendeine Fachzeitschrift) stand, dass man seine privaten Schnecks in einen Zoo bringen soll, wo sie verfüttert werden sollten... ?(


      Ernsthaft?! Das war dann aber nur eine Aufforderung, oder?
      Gibt es die Möglichkeit, dass mir ein Gesetzt vorschreibt dass ich mein Tier töten muss? Klar, bei Seuchen ist dass der Fall. Aber auch hier bei uns, wo von den Schnecken ja keine Gefahr droht? Ich glaube nicht dass die in Deutschland irgendwo ein Feld oder einen See leerfressen...
      Naja, in London besteht ja auch noch ein Gesetz das vorschreibt dass jeder Taxifahrer einen Heuballen im Heck mitführen muss :whistling:

      Grüße, Patricia
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Naja, in London besteht ja auch noch ein Gesetz das vorschreibt dass jeder Taxifahrer einen Heuballen im Heck mitführen muss :whistling:
      >>>>>>>>>>>>>>>
      8o

      Tja...der Stoiber hat ja auch durchgesetzt, das wieder krumme Gurken verkauft werden dürfen :D
      Manchmal sind unsere Politiker auchmal zu was zu gebrauchen :thumbup:
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!