GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

EU-weites Verbot von Apfelschnecken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Hei Nebelgeist!
      Schick Deine Beileidsgrüße mal nach Norwegen!! Da wohne ich nämlich. Schweden ist in der EU - Norwegen nicht. ;)
      Herzliche Grüße aus Norwegen!
      Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist - dann ist es noch nicht zu Ende!
      Besucht meine Homepage : www.elghaugen.com
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Vergiss das Brot nicht... :D

      Aber jetzt muss ich wirklich nachfragen, sind AP's in Deutschland wirklich "Mangelware" geworden?

      Schicken kann ich sie Euch ja nicht,.....Ausser vielleicht in einer grossen Konservendose mit der
      Aufschrift: "Hausgemachten leckeren Schneckeneintopf à l'Aglio"..... 8)


      Hehe Susanne
      Wasser ist das Element des Lebens
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      @Susanne: Naja, verkaufen tut sie kein Laden und kein Onlineshop mehr, auf Börsen kriegst du sie (legal) nicht mehr, und man muss schon sehr gut in der "Szene" Bescheid wissen, um die richtigen Beziehungen zu haben zu einem heimlichen Dealer. Wer AS hat, hat sie, und wer nicht, hat irgendwie Pech gehabt. :(
      Beste Grüße, Biene
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      "moss-maniac" schrieb:

      es soll ja neuerdings Birnenschnecken geben - ist ein vollwertiger Ersatz!


      Häää? :o....

      Gibt es vielleicht auch Mischlige...z.Bsp. Früchteschnecken?

      Die könntet Ihr dann als Früchtekompott im Einmachglas getarnt über die Grenze schmuggeln... :D

      An Monika und Jillian:

      Klingt ja krass...Im Underground
      Wasser ist das Element des Lebens

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von whitepearl ()

    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Moin!

      Nur mal so aus Interesse: man scheint sich ja doch hierzulande relativ devot an dieses Verbot zu halten...

      Das der Handel das tut bzw. tun muss, ist klar, die werden ja auch kontrolliert.

      Aber die (meist privaten) Börsen? Oder gar die Weitergabe von privat an privat? Ernsthaft?


      Es gehören immer zwei dazu: einer, der den Sch**ss erlässt und einen anderen, der sich dran hält ?(

      Ich sag nur, wo kein Kläger, da kein Richter.
      Wenn mich AS interessieren würden, dann hätte ich welche, basta! Egal, ob es jetzt dieses völlig schwachsinnige, nach Ignorierung schreiende "Gesetz" gäbe oder nicht.

      Auf der anderen Seite werden ökologisch tatsächlich bedenkliche Arten wie z.B. Marmorkrebse Allerorten mit Wonne gehalten, ist ja nicht verboten :whistling:

      Grüße,
      Bernhard
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      "miiro" schrieb:

      Alles potentielle Schwerverbrecher hier


      Klaro.....Das passiert bei unsinnigen Verboten :D

      Also meine Lieben, ich werd mich mal an die Arbeit machen...

      Die AS-Mafia ist gegründet :evil: Man sieht sich am Früchte (natürlich Äpfel und Birnen) und Suppenstand
      nahe an der Deutsch-Schweizerischen Grenze wieder...
      Wasser ist das Element des Lebens
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Mal ein ganz aufrührerischer Gedanke:

      Ab wann gehen sinnfreie und unsere Freiheit einschränkende Verbote denn so weit, dass mandie Verantwortlichen des Verrats unseres Grundgesetzes und unserer Demokratie bezichtigen kann?
      Im Kleinen wie auch im Größeren wird zunehmend soviel verboten und geregelt, vieles derart sinnfrei bis kaum gerechtfertigt, dass ich an einer Vereinbarkeit mit meinen Rechten sehr zweifle.
      Da sollen ätherische Öle verschwinden, weil ein winziger Prozentsatz der Bürger allergisch reagiert (ja selbst Parfüms müssen ständig einer Änderung der Rezeptur angepasst werden, wegen Allergiepotenzial), aber Zigaretten sind weiterhin erhältlich.
      Es dürfen keine normalen Glühlampen mehr betrieben werden, aber statt dessen eine indirekte Beleuchtung mittels zwei 300 Watt Halogenbrennern ist vollkommen in Ordnung.
      Von den krummen Gurken fang ich nicht nochmal an.
      Alleine die Idee, nur lizenziertes einheitliches Saatgut verwenden zu dürfen hätte eigentlich die sofortige Enthebung aus dem Amt zur Folge haben sollen. Sollte es bei einem zweiten Versuch doch noch so weit kommen und unsere Bundesregierung würde nicht intervenieren, sollte man spätestens dann mal überlegen, aktiven Widerstand zu leisten. Denn dann wäre eine solche Regierung nicht mehr tragbar. Auch wenn das ohnehin des Öfteren vergessen wird, die Regierung hat unsere Interessen zu wahren und zu vertreten, nicht zu veraten.
      lg P.

      Mööp Mööp Bananensplit Kampffisch
    • Re: EU-weites Verbot von Apfelschnecken

      Tja, für Leute die sich nicht dafür interessieren ist das alles Pillepalle...
      Was interessiert einen Nuklearspezialisten im Bundestag, wenn ich meine alten Tomatensorten nichtmehr haben und tauschen darf X/
      uswusf.
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!