Mahlzeit zusammen
So, nun will auch ich euch mal mit meinen Überlegungen für den Besatz meines Beckens quälen
Es handelt sich hierbei um ein 50l Scaper's Tank von Dennerle (45 x 31 x 36 cm). Bestückt ist das Teil mit einem Rucksackfilter von Dennerle (Nano External Skimfilter), einer LED-Lampe, Dennerle Kies in schwarz, Depot-Mix, diversen Pflanzen, Dennerle Bio CO2 und eine mittelgroße Wurzel kommt auch noch rein sobald sie mal unten bleibt
(wird gerade gewässert). Ach ja, und 5 Geweischnecken tummeln sich auch schon in meinem Becken!
Geheizt wird nicht. Derzeit ist es gute 22 C° in dem Becken. Im Sommer wird die Temperatur sicherlich noch etwas steigen, aber in unserer Wohnung ist es nie richtig heiß (EG), daher sollte sich alles im Rahmen bewegen.
So, nun zu meinem Überlegungen für den Besatz. Also was schon mal klar für mich ist: CRs sollen auf jeden Fall ins Becken!!!
Mein Mann hätte aber gerne auch noch was schwimmendes im Becken und ich muss zugeben, dass ich es auch schön fände, wenn es nicht nur am Boden was zu gucken gibt
In die engere Auswahl haben es bisher geschafft:
- EndlerGuppy - bzw. Guppys im Allgemeinen
- Perlhuhnbärbling (Clestichtys margaritatus)
- Zwergleopardbärbling (Danio Tinwini)
- Zwergschmuckkärpfling (Neoheterandria elegans)
- Vietnamesischer Kardinalsfisch (Tanichthys micagemmae)
- Filigranregenbogenfisch (Iriatherina werneri)
Habt ihr mit den obigen Fischen schon Erfahrungen gemacht? Habe ich da eigentlich eine super ausgefallene Auswahl getroffen, oder könnte ich im guten Zoofachgeschäft Glück haben?
Ich interessiere mich auch für Prachtkärpflinge. Ich mag es gerne bunt
Hat da jemand Erfahrungen mit der Vergesellschaftung von Fisch und Garnelen? Ich habe gehört, dass die Biester gerne aus dem Becken hüpfen. Ist das richtig? Ich möchte eigentlich keine Abdeckung für mein Becken verwenden.
Vielleicht habt ihr ja noch die ein oder andere hübsche Fischidee für das Becken.
Also ich bin schon gespannt auf eure Antworten
LG
Jessi
Edit: Noch 2 Fischarten hinzugefügt.

So, nun will auch ich euch mal mit meinen Überlegungen für den Besatz meines Beckens quälen

Es handelt sich hierbei um ein 50l Scaper's Tank von Dennerle (45 x 31 x 36 cm). Bestückt ist das Teil mit einem Rucksackfilter von Dennerle (Nano External Skimfilter), einer LED-Lampe, Dennerle Kies in schwarz, Depot-Mix, diversen Pflanzen, Dennerle Bio CO2 und eine mittelgroße Wurzel kommt auch noch rein sobald sie mal unten bleibt


Geheizt wird nicht. Derzeit ist es gute 22 C° in dem Becken. Im Sommer wird die Temperatur sicherlich noch etwas steigen, aber in unserer Wohnung ist es nie richtig heiß (EG), daher sollte sich alles im Rahmen bewegen.
So, nun zu meinem Überlegungen für den Besatz. Also was schon mal klar für mich ist: CRs sollen auf jeden Fall ins Becken!!!
Mein Mann hätte aber gerne auch noch was schwimmendes im Becken und ich muss zugeben, dass ich es auch schön fände, wenn es nicht nur am Boden was zu gucken gibt

In die engere Auswahl haben es bisher geschafft:
- EndlerGuppy - bzw. Guppys im Allgemeinen
- Perlhuhnbärbling (Clestichtys margaritatus)
- Zwergleopardbärbling (Danio Tinwini)
- Zwergschmuckkärpfling (Neoheterandria elegans)
- Vietnamesischer Kardinalsfisch (Tanichthys micagemmae)
- Filigranregenbogenfisch (Iriatherina werneri)
Habt ihr mit den obigen Fischen schon Erfahrungen gemacht? Habe ich da eigentlich eine super ausgefallene Auswahl getroffen, oder könnte ich im guten Zoofachgeschäft Glück haben?
Ich interessiere mich auch für Prachtkärpflinge. Ich mag es gerne bunt

Hat da jemand Erfahrungen mit der Vergesellschaftung von Fisch und Garnelen? Ich habe gehört, dass die Biester gerne aus dem Becken hüpfen. Ist das richtig? Ich möchte eigentlich keine Abdeckung für mein Becken verwenden.
Vielleicht habt ihr ja noch die ein oder andere hübsche Fischidee für das Becken.
Also ich bin schon gespannt auf eure Antworten

LG
Jessi
Edit: Noch 2 Fischarten hinzugefügt.
LG
Jessi
Jessi