GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Extra Korb- gezielte Verpaarung

    • Extra Korb- gezielte Verpaarung

      Halli und Hallo Leute,

      wollte Fragen welchen Erfahrungen ihr mit den diesen "Extrakäfigen" gemacht habt.
      Z.B.: Shrimp Fish Hatchery Aquarium Breeding Hospital Trap Separate Soft Net Isolation

      Kann man mit Hilfe der Dinger, gezielte Verpaarungen der Garnelen vornehmen?

      Da ich nur ein großes Becken habe, wäre soetwas natürlich praktisch. Auch um den Aufwuchs des Nachwuchses besser mitverfolgen zu können.
      Bilder
      • comp_IMG_0718.jpg

        177,82 kB, 1.200×800, 903 mal angesehen
      Schöne Grüße,
      Patrick
    • Re: Extra Korb- gezielte Verpaarung

      Die Breedingboxen sind net schlecht, durch das geblubbere ist schon ordentlich Wasserbewegung in den Boxen.
      Fürs Süßwasser habe ich sie noch nicht eingesetzt, aber im Meerwasser zur Larvenaufzucht (und die sind auch sehr empfindlich).
      Viele Grüße,
      Stef
    • Re: Extra Korb- gezielte Verpaarung

      Ich habe so einen Kasten mit Netz drum im Becken hängen. Der wird gerne von aussen abgeweidet und da ich Blätter und Moos drinnen habe funktioniert auch die gezielte Verpaarung bisher weil das Weibchen sich gut verstecken kann. Ich habe das Ding vor den Filterausgang gehängt damit es gut durchgepustet wird.
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Extra Korb- gezielte Verpaarung

      Ich habe eine solche Breeding Box von Marina (Hagen) mit eigenem Luftheber. Sie ist von der Wertigkeit diesen Netzablaichkästen haushoch überlegen. Deren Plastikgestell ist nicht sonderlich stabil, durch das Netz wachsen schon mal Planzen oder Futter fällt durch und diese Metallbügel zum Umbiegen, womit sie am Aquarium befestigt werden sind mir auch nicht so geheuer. Ausserdem nutzen Garnelen im Aquarium diese Netzkästen gerne als Ausstiegshilfe.

      Kurzum die Breeding Boxen sind klasse. Allerdings habe ich immer Hemmungen da Tiere für längere Zeit einzusetzen. Wie läuft es denn ab? Ein Weibchen hat entlassen. Irgendwann dann sollte man sie wohl mit dem Männchen in die Breeding Box setzen. Jetzt kann es ja bis zur Paarung durchaus zwei oder drei Wochen dauern. Hier denke ich, dass die veränderte Umgebung und die drastisch eingeschränkte Bewegungsfreiheit sich nicht unbedingt positiv auf die Paarungsbereitschaft auswirken. Das Modell der Größe Medium hat 1,2 Liter Volumen, das der Größe Large hat 2 Liter. Beides finde ich für einen längeren Aufenthalt eigentlich zu klein.

      Ich habe für solche Aktionen ein 12 Liter Standardbecken 30x20x20 für 9,95 aus dem Baumarkt. Da hat das Pärchen dann auch Bodengrund, Steine, ein Moospolster zum Kuscheln einen Minioxydator und einen eigenen Schwammfilter zum Abgrasen.

      Die Breedingbox nutze ich nur zum Sammeln von Tieren, die verkauft werden und deren Darm vor der Reise möglichst entleert werden sollte oder um Pflanzenableger zwischenzulagern.

      Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher