GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Soll ich es wagen...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: AW: Soll ich es wagen...

      Ich würde den Heizer neben das Filterrohr setzen. Aber nur der Optik wegen. Letztendlich ist es egal wo der sitzt.
      Edit: Mir fällt noch was ein. Eventuell kannst du den Heizer auch waagerecht unten an der hinteren Scheibe platzieren. Dann wird er noch von den Steinen verdeckt und man sieht nur noch das Kabel.

      Grüßle Miro

      Von meinem Ohnekabel gesendet ;)
      Always Look on the Bright Side of Life
    • Re: Soll ich es wagen...

      Okay, hab jetzt umgebaut und gemäß dem Motto "Never change a running system" will der eine Stein nicht mehr stehen obwohl er genau gleich eingekantet ist...

      Muss ich mich die Tage mal drumkümmern, denke heute bringt es nicht viel, hab den Aberglauben, dass das Telefon klingelt, wenn ich mal was anderes mache als daneben zu sitzen und auf nen Dienst zu warten X/ ...

      Edit: Hab nochmal rumgefummelt und jetzt steht der Stein stabiler. Aber muss da noch ran. Fand diesen "Innenhof" eigentlich ganz gut, da ich dachte, da ist auch für scheue Tierchen bissl ruhiger und trotzdem offen, aber vielleicht bau ich den zu.

      Den Heizer krieg ich da nicht dahinter.

      Vielen Dank für Deine Tipps!
      Bilder
      • download2.jpg

        162,51 kB, 1.024×765, 738 mal angesehen
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Hallo zusammen!

      Nachdem ich gestern und vorgestern nicht zuhause sein konnte, habe ich heute erst wieder gemessen.

      Sonntag waren sie:
      pH 7,5 - 8,0 (JBL pH 3,0 - 10)
      KH 3°
      GH 5°
      LW 271 µS

      aus Zeitgründen habe ich NO2 & NO3 nicht mehr geschafft.

      Als ich heute heimgekommen bin, war der Luftschlauch am Filter weg und hat fröhlich das Wasser an die Abdeckung gespritzt. Zusammen mit meiner Massentesterei heute, ist jetzt etwa der Wasserspiegel einen knappen halben Zentimeter unter normal, auf Grund der heutigen Werte würde ich aber mit aufgesalzenem Wasser auffüllen.

      pH 7,5 - 8,0 (JBL pH 3,0 - 10)
      NO2 0,025
      NO3 1
      KH 4° (zwei mal gemessen)
      GH 4°/7°/5°/5° Irgendwie sind immer Tropfen an der Wand des Testgefässes hängen geblieben, so dass nur die letzten beiden Tests zuverlässig waren...
      LW 337 µS

      Den Leitwert würde ich mal auf Nitrat/Nitrit zurückführen, oder?

      Übrigens kommt in das Aquarium noch ein Mini Oxydator bevor die Tiere einziehen.

      Vorerst werde ich mal nicht groß mehr an dem Becken rumwerkeln und die Dinge ihren Gang gehen lassen.

      Ich dachte daran in 2 Wochen 2 Mini Tylos einziehen zu lassen?! Gute Idee???

      Lg
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Guten Abend!

      So, mal nochmal ein Update.

      Habe Miros Rat befolgt und nochmal umgestapelt und so die Technik nun etwas mehr verschwinden lassen. Nun muss ich zwar den Heizer ausbauen, wenn ich an den Schwammfilter will, aber sieht gleich besser aus. Danke nochmal für den Hinweis, Miro!

      Nun ist hinter den Steinen allerdings eine große Lücke, hoffe, dass die zukünftigen Bewohner trotzdem sich auch mal vorne blicken lassen werden. (Mei, da macht man sich über ungelegte Eier schon Gedanken...)

      Zudem habe ich das fehlende Wasser durch einen Liter aufbereitetes Wasser aufgefüllt.
      Zwar kam ich in dem Liter auf 278 µS, scheinbar war es aber doch eine stärkere Mischung, weil ich nun folgende Werte bekomme.
      KH 6° (vor der Zugabe 4°)
      GH 7° (vorher 5°)
      LW 342 µS
      pH 7,5
      NO2 und NO3 habe ich heute nicht gemessen, den Ratestäbchen nach ist es nicht nachweisbar, und solange da noch kein Umschlag erfolgt, sollte auch keine bewegende Änderung mir durch die Lappen gehen.

      und noch zwei Bildchen...



      Von der Couch aus gesehen erkennt man den Back Canyon.
      Bilder
      • 22.jpg

        196,85 kB, 1.024×765, 695 mal angesehen
      • 12.jpg

        193,31 kB, 1.024×765, 695 mal angesehen
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Hi!

      Ja, stimmt schon aber ein praktischer Steinhaufen :D Ich habe durch das aufhäufen mehr Verstecke geschaffen und in erster Linie sollen die eventuellen Bewohner sich auch dann wohlfühlen.

      In Live sieht es auch nicht so nach Haufen aus, gefällt mir immer besser wenn ich vorbei gehe. Sollte mal ein Bild von vorne oben gesehen einstellen.

      Grüßle
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Hey Miro!

      Momentan tut sich nichts spannendes, habe deswegen noch nicht weiter berichtet.

      Die Werte sind realtiv konstant LW bei 300, GH bei 6, KH bei 5, PH zwischen 7,6 und 8 (finde genau kann man die Farbe nicht bestimmen, wollte evtl noch PH-Stäbchen kaufen, oder doch einen PH-Meter anschaffen).

      Nitrit ist bisher noch nie höher als 0,4 gewesen, hatte jetzt bissl Futter rein, muss später mal noch messen und angleichen. An manchen Steinen und an den Scheiben ist mittlerweile ein schöner, schleimiger Belag.

      Wasser verschwindet relativ viel, wobei das eher am Lufthebefilter liegt, als an Verdunstung, da die Werte konstant sind, hatte ich bisher immer mit aufgesalzenem Wasser aufgefüllt. Dass dies so ist, wundert mich momentan noch etwas, aber vielleicht ist durch das Spritzwasser soviel Salz am Deckel gebunden, dass es wieder mit dem Spritzwasser konzentriert ins Becken fließt?! ?(

      Naja, da ich die Werte eh immer wieder kontrolliere bleibt es wohl wunderlich, wird jedoch kein Problem sein.

      Nächste Woche wollte ich mir Tylos bestellen, aber jetzt schauen wir erstmal wie sich das Wetter entwickelt. Und dann passt hoffentlich alles bald.
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      So frisch gecheckt:

      LW 379
      ph 7,5 - 8,0
      GH 6°
      KH 4°
      NO2 0,1
      NO3 1
      Temp. 31,2

      Nachdem das Nitrit wieder runter ist, hoffe ich mal, dass sich alles eingependelt hat. Wobei Nitrat immer bei 1 war ?(

      Das einzige was mich wundert ist, wo die Karbonathärte hin ist :D

      Und die Temperatur ist vermutlich durch die Beleuchtung so hoch. Momentan ist nur zwischen 0.00 und 4.00 Uhr dunkel.
      Wobei ich den Heizer schon auf 28° runtergedreht hab, weil ich schon vorher immer wieder über 31° hatte. Der Heizer ist ein 25 W JBL ProTemp S. Und der läuft im Dauerbetrieb, was mir nicht gefällt.

      Vielleicht sollte ich den durch einen 50W ersetzen? Und den 25W lieber zum Wechselwasser heizen? Aber bei 15l+ 50W???
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Hallo,
      ignorier mal was auf der Heizerskala steht und regel einfach weiter runter. ;)

      Wenn das Thermometer halbwegs die "richtige" Temperatur anzeigt ist es wurscht was auf der Skala des Heizers steht.
      Gruß Peter.
      Aquaristik funktioniert auch ohne Schnickschnack.
      Sauberes Trinkwasser ist unser aller Lebensversicherung, jeder Tropfen zählt !
    • Re: Soll ich es wagen...

      Hi!

      Danke Petra, hab ich mir auch schon gedacht, bringt auch nix, wenn er weiter so läuft.

      Ich beobachte es einfach mal wie es sich mit weniger Licht entwickelt. Das Gute an dem Heizer ist, dass man die Skala justieren kann, wenn es abweicht.

      Vielleicht sollte ich das Thermometer mal weiter runterhängen. Werd morgen beim Wasserangleichen mal das Thermometer in Bodennähe anbringen, das LW-Messgerät miss ja auch nur an der Oberfläche. Dann könnte ich besser vergleichen.
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Naja,die Skalen sind ja hauptsächlich dafür da,das man einen Anhaltspunkt hat und nicht so lange hin und/oder herdreh'n muß bis man die gewünschte Temperatur erreicht hat.

      Klingt ja momentan so,als würde der Heizer nicht abschalten,hm.

      Hast du mal den Regler am Heizer weiter runtergedreh't und schaltet der Heizer dann auch ab ?
      Gruß Peter.
      Aquaristik funktioniert auch ohne Schnickschnack.
      Sauberes Trinkwasser ist unser aller Lebensversicherung, jeder Tropfen zählt !
    • Re: Soll ich es wagen...

      Ja, er schaltet nicht ab und das ist eigentlich mein Hauptproblem. Scheinbar reichen die 25W gerade um die Temperatur um die 31° zu halten. Ich hab halt Bedenken, dass er durch das Dauerheizen irgendwann durchbrennt oder Schaden nimmt.

      Werde mal probieren wie es aussieht, wenn ich auf 25° einstelle.

      Dachte die Temperatur kommt vom Dauerlicht, aber irgendwie hab ich grad doch etwas Muffe, dass es am Heizer liegt. Wobei ich ja wie gesagt schon die Temperatur runter gedreht hatte und trotzdem auf die 31 komm... Schon komisch. Ich glaub der wird zum Wasserwechsel benutzt.

      Mal noch was anderes, ich dachte 2 Mini Tylos zu nehmen, 3 wären zu viel für die Größe oder??
      Wollte morgen bestellen, Wetter soll ja um die + werden und Expressversand mach ich eh.
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Hiho,

      im Prinzip ist es nicht so verkehrt, wenn der Heizer möglichst wenig abschaltet. Ein Bimetall-Heizer funktioniert in der Theorie ja so, dass je nach Temperatur zwei Plättchen aus unterschiedlichen Metallen entweder zusammengehen (= heizt) oder sich auseinander biegen (= heizt nicht). Je öfter diese Plättchen sich verbiegen müssen, desto größer ist die Gefahr, dass sie zusammenkleben (= schaltet nicht mehr ab und heizt hoch ohne Ende). Das gibt dann gern mal Fischsuppe mit heftigen Verlusten.

      Ein unterdimensionierter Heizer ist daher gar nicht so schlecht ... da kann nichts passieren, selbst wenn er durchheizt.

      Wenn das wirklich Mini-Tylos sind (zu erkennen am dicken, "gestauchten" Häuschen), sind auch 3 noch im Rahmen.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Soll ich es wagen...

      Huhu!

      Danke Ulli, schau ich weiß nicht mal, wie so ein Ding arbeitet :whistling: . Ich habe bisher nur nie gesehen, dass er abgeschaltet hätte.

      Ich weiß halt nicht, ob dem Heizer zu trauen ist, wenn er trotz runterregeln immer noch auf 31° hochheizt?! Muss nachher noch mal runterdrehen und beobachten, ob er weiterhin im Dauerbetrieb läuft. Und das Licht mal ausschalten. Werde auch den Thermometer mal Richtung Boden setzen.

      Ich hab halt Schiss, dass ich irgendwann "boiled shrimps" bekomme. ?(

      Zudem würde ein weiterer Ersatzheizer ja nicht schaden :D . Der kleine, der jetzt das Wasser vorbereiten soll, ist auch nicht mehr der jüngste.

      Tylos hab ich gestern bestellt, zumindest laut Angabe sind es Minis. Ich habe mich für zwei entschieden, zum einen weil das Becken ja erst bissl über 4 Wochen steht, zum anderen könnte ich in FDH ja noch eine mitnehmen ;)

      Hab per Express bestellt, aber schauen wir mal. Jetzt sind die Temperaturen doch nochmal nach unten gesackt. X(
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Hallo Phil,

      mit dem Heizer hatte ich auch schon Probleme. Auch meiner hing fest und heizte durch. Inzwischen habe ich auf Garantie einen neuen Heizer und der Funktioniert wie er soll.

      Wäre die Garantie schon abgelaufen gewesen, hätte mich für dieses Modell entschieden:

      krueger-aquaristik.de/AQUAEL-Neoheater-25-W-elektronisch

      Der ist elektronisch geregelt (nehme mal an über Transistoren) da gibt es keine beweglichen Schalter mehr drin, die hängen bleiben können.
      Er ist auch ein gutes Stück kleiner und dadurch besser zu verstecken.

      VG
      toothbrush
      Es ist nicht zielführend im tiefsten Winter und bei Hufgeklapper vor dem Fenster, zuerst an ein Zebra zu denken.
    • Re: Soll ich es wagen...

      Hi!

      Super, danke Dir für den Hinweis! Die kleinen hatte ich ja schon ganz vergessen!

      Hat denn jemand Erfahrung mit denen? Zwischen dem gezeigten und dem Aquael Easyheater ist der Unterschied, dass zweiterer eine Bimetallschaltung hat, eigentlich ein Glasheizer im Plastikmantel ist, sehe ich das richtig?

      Der Preis von dem Neo Heizer unterscheidet sich ja nur um 7 Euro rum, zum JBL.

      Und ich hätte noch mehr Platz und könnte den Aufbau vielleicht zumindest einseitg etwas nach hinten schieben oder noch mit Steinen auffüllen.

      Ich seh schon, dieses Projekt, wenn auch noch in Mini macht mich arm :o . Und den Online-Versandhandel und Paketdienste reich. Momentan verdienen die gut an mir *nicken*. Irgendwie hat jeder immer nur Teile von dem was ich möchte oder brauche ?(
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Sodale, hatte jetzt die letzten Stunden mal das Licht aus. Was hat es gebracht? Immerhin eine Abkühlung um etwa 1°.

      Weiter wollte es aber wohl nicht sinken. Morgen werde ich die Heizung nochmal runterdrehen.

      Und nachdem ich eine Versandbestätigung bekommen habe, denke ich mal, dass morgen dann die Tylos eintrudeln werden.
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Salutli!

      Ich habe jetzt noch mal mit dem Regler am Heizer experimentiert. Nachdem ich jetzt auf 27° eingestellt habe, ist die Temperatur bei 28°, der Heizer schaltet auch hin und wieder ab.

      Jetzt muss ich nur nochmal schauen, dass ich nochmal Mini Tylos herbekomme. Ich möchte ungern alles auf einmal auf der Messe mitnehmen... Aber nachdem meine ja leider tot ankamen :(

      Zum einen, weil ich dachte, dass durch den Einsatz von Schnecken nochmal etwas an Organismen in Gang kommt, zum anderen möchte ich ungerne das System mit zu viel Änderungen auf einmal belasten.
      Liebe Grüße

      Phil
    • Re: Soll ich es wagen...

      Wenn du dir die Tiere auf der Messe mitnimmst, denk an eine Styrobox und ein paar leere Flaschen. Auf den Toiletten gibt's sicher warmes Wasser ;).

      (Sagt jemand, der schon Zeuge war, wie Tylomelania im BH transportiert werden mussten (nein, nicht in meinem ... bei ner Freundin), weil keine warme Styrobox zur Verfügung stand ... und das wird bei dir ja vermutlich eher schwierig ...)

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"