Servus,
Leider habe ich in meinem Nano bereits 2 Tote Sakura Red gehabt
Da die Werte meiner Meinung nach passen, fülle ich nun mal das Formular aus, vielleicht könnt ihr mir dann des Rätsels Lösung sagen?
-Um welche Garnelenart handelt es sich?
Sakura Red Fire
-Wie ist der sonstige Besatz?
Baby PHS und seit gestern 5 mittelgroße PHS
-Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf?
Eine tote Garnele am Samstag und eine heute
-Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen?
Teilwasserwechsel
-Wie groß ist das Aquarium?
Dennerle 10L Cube
-Wie lange läuft es schon?
Seit ca. 3 Wochen
-Wie wird gefiltert?
Eheim Liberty 2040 Hangon mit Filtermatte über dem Einsaugding
- Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird?
Nein, habe nix gemacht
- Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar?
Nein
-Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)?
Bodengrund weißer Kies 1-3mm, viel Moos, Höhlen für Garnelen. Noch so andere Pflanzen, kann mir leider nie merken, wie Pflanzen heißen
-Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange?
Ja, Becken ist ja neu. 1 Woche gewässert und dann 1 Woche im Becken bevor die Nelen kamen.
-Welche Wasserwerte herrschen im Becken?
Temperatur: 20 Grad
pH : ca. 8
GH : ?
KH : 10
Ammonium/Ammoniak: ?
Nitrit : 0
Nitrat: 5
Kupfer: ?
-Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc?
Leitungswasser
-Wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie?
1x wöchentlich 1/4-1/3
-Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz?
Nein
-Hast du eine CO2-Anlage am Aquarium?
Nein
-Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt?
Alle 5 Garnelen waren neu
-Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert?
Gestern kamen Schnecken dazu
-Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...?
Nein
-Wurden im Haus Insektizide verwendet (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)?
Nein
- Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht?
Nein
-Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven?
Nein
-Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast?
Möglich aber im anderen Becken keine Probleme
-Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke?
2 Kürbischips diese Woche
-Wurden schon Medikamente eingesetzt? Wenn ja, welche?
Nein
Viele Grüße,
Inga
Leider habe ich in meinem Nano bereits 2 Tote Sakura Red gehabt

Da die Werte meiner Meinung nach passen, fülle ich nun mal das Formular aus, vielleicht könnt ihr mir dann des Rätsels Lösung sagen?
-Um welche Garnelenart handelt es sich?
Sakura Red Fire
-Wie ist der sonstige Besatz?
Baby PHS und seit gestern 5 mittelgroße PHS
-Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf?
Eine tote Garnele am Samstag und eine heute

-Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen?
Teilwasserwechsel
-Wie groß ist das Aquarium?
Dennerle 10L Cube
-Wie lange läuft es schon?
Seit ca. 3 Wochen
-Wie wird gefiltert?
Eheim Liberty 2040 Hangon mit Filtermatte über dem Einsaugding
- Wurde der Filter saubergemacht? Wenn ja, wie? Ist der Durchfluss verringert, oder besteht die Möglichkeit, dass zugesetztes Filtermaterial vom Wasser umwandert wird?
Nein, habe nix gemacht
- Steigen vom Boden Blasen auf oder liegt eine dicke Mulmschicht darauf? Sind dunkle Stellen im Bodengrund sichtbar?
Nein
-Wie ist es eingerichtet (Bodengrund, Pflanzen, Dekorationsmaterialien)?
Bodengrund weißer Kies 1-3mm, viel Moos, Höhlen für Garnelen. Noch so andere Pflanzen, kann mir leider nie merken, wie Pflanzen heißen

-Wurden in den vier Wochen vor Problembeginn neue Pflanzen eingesetzt? Wenn ja, wurden sie vorher gewässert, und wie lange?
Ja, Becken ist ja neu. 1 Woche gewässert und dann 1 Woche im Becken bevor die Nelen kamen.
-Welche Wasserwerte herrschen im Becken?
Temperatur: 20 Grad
pH : ca. 8
GH : ?
KH : 10
Ammonium/Ammoniak: ?
Nitrit : 0
Nitrat: 5
Kupfer: ?
-Was für Wasser verwendest du, Leitungswasser, Regenwasser, VE-Wasser, Osmosewasser, etc?
Leitungswasser
-Wie häufig wechselst du Wasser? Wird das Wasser aufbereitet, und wenn ja, wie?
1x wöchentlich 1/4-1/3
-Roch das Wasser beim Wasserwechsel nach Schwimmbad? Hat der Wasserversorger Rohrreinigungen angekündigt oder Maßnahmen bei Hygieneproblemen im Leitungsnetz?
Nein
-Hast du eine CO2-Anlage am Aquarium?
Nein
-Wurden neue Tiere zugekauft? Wenn ja, hast du eine Quarantäne durchgeführt?
Alle 5 Garnelen waren neu
-Ist sonst irgendetwas neu im Becken, oder wurde etwas verändert?
Gestern kamen Schnecken dazu
-Gibt es irgendwelche Teile im Becken, die Schwermetalle absondern können? Heizfühler, Klammern, Moosgitter...?
Nein
-Wurden im Haus Insektizide verwendet (Insektenspray, Floh- oder Zeckenmittel bei anderen Haustieren wie z.B. Spot On, Läusemittel)?
Nein
- Wurde in dem Raum, in dem das Becken steht, zuvor stark geraucht?
Nein
-Siehst du in deinem Becken unkannte Tiere, z.B. Würmer oder Insektenlarven?
Nein
-Besteht die Möglichkeit, dass du bei mehreren Becken z.B. Krankheitserreger mit dem Kescher verschleppt hast?
Möglich aber im anderen Becken keine Probleme
-Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke?
2 Kürbischips diese Woche
-Wurden schon Medikamente eingesetzt? Wenn ja, welche?
Nein
Viele Grüße,
Inga